gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 515 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2025, 23:09   #4113
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.800
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wie oft werden eigentlich 10-Jahresprognosen nach 10 Jahren überprüft, ob sie richtig lagen?
Du hast den technologischen Anschluss verloren und zwar schon lange.
Deswegen ist eine Diskussion mit dir auf Augenhöhe nicht mehr möglich.

Zieh dich also bitte zurück und verschone uns mit deinen erfundenen Thesen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2025, 23:57   #4114
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.177
In 2025 sind wohl circa 20-25% der Neuzulassungen elektrische Autos.
Wenn man 2035 100% haben will (sry Schwarzfahrer, du und deinesgleichen werden statistisch da schon nicht mehr erfassbar sein), reichte es bei exponentiellem Wachstum wenn es 2030 nur 50% wären.
Ich vermute es werden mehr.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:48   #4115
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.659
Norwegen hat jetzt eine E Neuzulassungsrate über 90% und besitzt kein Atomkraftwerk. Geht doch !
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:49   #4116
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 961
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
[...] halte ich Prognosen die mit "niemand" oder "alle" beginnen, für sehr unwahrscheinlich.
Nun, da hast Du definitiv recht, aber ich denke man darf manchmal zur Verdeutlichung getrost auf- und abrunden.
"Alle" (abzüglich 2-3 ungemein genauer Zeitgenossen) würden wohl zustimmen, dass heutzutage "niemand" mehr ein Nokia3210-Äquivalent kauft. Und doch wird allen klar sein, dass es eine Handvoll Menschen gibt, die sich dem Smartphone verweigert (und wir beneiden diese um die Laufzeit von 14-30 Tagen ).
So wirds den Verbrennern auch gehen. Bestimmt gibt es auch 2050 noch eine Handvoll Mitmenschen, die sich aus welchen Gründen auch immer nen Verbrenner kaufen. Werden diese relevant sein? Ich denke nein. Werden wir dann von "alle kaufen E-Autos" reden? Ich denke ja.
Ersetz doch einfach bei solchen Aussagen "alle" durch "die allermeisten" und "niemand" durch "die wenigsten" und schon entspnannen sich in der Diskussion "alle"
craven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 12:26   #4117
CarstenK
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarstenK
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 682
Lächeln

Als ich gestern mein Spassmobil vor dem anstehenden Winterschlaf nochmal zum volltanken und Luft auffüllen zur Tanke bewegt habe muss ich sagen , so ein hochdrehender V8 Verbrenner hat schon etwas 🫣😀.

Naja, Jahresfahrleistung dieses Jahr waren 1700km, das kann ich noch mit meinem Gewissen vereinbaren und lasse mir das auch nicht schlecht reden 😀.
CarstenK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 12:49   #4118
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.177
Schon erstaunlich, wieviele das auf den Status quo und (nur) auf ihre eigene Situation beziehen.
Es will dir doch keiner den V8 verbieten.
Und wenn ein neuer CO2 neutral betrieben werden könnte, dürftest du ihn sogar noch nach 2035 kaufen.
Es lebe die Springersche fehlinformation.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 13:59   #4119
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.448
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Schon erstaunlich, wieviele das auf den Status quo und (nur) auf ihre eigene Situation beziehen.
Es will dir doch keiner den V8 verbieten.
Und wenn ein neuer CO2 neutral betrieben werden könnte, dürftest du ihn sogar noch nach 2035 kaufen.
Es lebe die Springersche fehlinformation.
Korrekt, und wenn jemand z.b. sein altes Verbrennerauto noch 30 Jahren weiter fährt, dann ist das gut und nachhaltig. Das ist aber nicht zu verallgemeinern.

Es geht immer nur um Neukauf!

Wer da noch nen Verbrenner kauft, hat in meinen Augen aktuell praktisch kein Argument mehr.


Bin letzte Woche nen Leapmotoer B10 Probe gefahren. Was für eine geile Kiste und kostet im Leasing ab 250 € ca. Wer sich das nicht leisten kann, kann sich eh kein neues Auto leisten oder soll s.oben halt nen 10 Jahre alten gebrauchten Verbrenner kaufen, auch gut. (Oder ein 5 Jahre altes E Auto, auch da gibt es jetzt ganz gute, die allerdings zugegeben ein paar Kompromisse erfordern).


Mein Problem: Ich brauch den eigentlich gar nicht. Deshalb warte ich im Moment auch weiter ab und wir nutzen als Familie weiter den Peugeot 2008. Da kommen im Jahr weniger als 5000 km drauf.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 14:47   #4120
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.622
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Schon erstaunlich, wieviele das auf den Status quo und (nur) auf ihre eigene Situation beziehen.
Es will dir doch keiner den V8 verbieten.
Und wenn ein neuer CO2 neutral betrieben werden könnte, dürftest du ihn sogar noch nach 2035 kaufen.
Es lebe die Springersche fehlinformation.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es in sagen wir 2050 weiterhin erlaubt ist, diese V8, V10, V12 Autos zu fahren, zum Beispiel auf einer Rennstrecke oder Museumsfahrten wie es heute mit Dampflocks passiert.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.