gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Köln 2011 mein LD Debüt - Seite 51 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: 140kg , Wie wird mein Debüt verlaufen?
DNF 12 17,91%
Sub 12h ins Ziel laufend 4 5,97%
Sub 13 borten ins Ziel 15 22,39%
13+ walkingday 36 53,73%
Teilnehmer: 67. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2011, 22:23   #401
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Donnerstag habe ich zeitlich leider ned geschaft und bei bei dem Fetten Hagelschauer wollte ich auch nimmer los.

Ich bin im moment einfach nur frustriert, da mein Knie jeze sogar beim gehen knackende geräusche von sich gibt.

Ich halte mich diese WOche mit ein paar schnellen Radeinheiten über Wasser und wenn Sonntag mache ich nen kurzen Testlauf.
Ist das Knie nicht 1a werde ich in Köln nicht starten.

Ja ich könnte ja schwimmen und rad fahren.... ja könnte ich aber falscher Ergeiz würde mich dann auch den Marathon durchquälen lassen . und das war nicht sinn der Aktion meinen Körper zu ruinieren.

Aktuell 141,5kg.

LG Tatze
Nur die Ruhe... im Wettkampf ist alles anders. Schwimmen und Radfahren würde ich auf jeden Fall probieren. Es wäre echt schade, wenn du nicht startest. Vielleidht klappt es sogar mit dem Laufen. Aussteigen kannst du immer noch.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 10:09   #402
bellof
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellof
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: in der Nähe von Mainz
Beiträge: 211
DNS ist keine Option!

Schwimmen und ab auf's Rad - danach kannst Du entscheiden ob Wandertag oder aussteigen.

So eine 6h Wanderung ist zwar doof, aber vielleicht bekommst Du dann Lust es im nächsten Jahr mit ein paar Kilo weniger zu probieren....

Gruß
Bellof
bellof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 13:28   #403
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Daumen hoch

Hab mich gerade in 1h durch 51 Seiten Blog gefressen...

Bei dem was Du im letzten Jahr alles durchlitten hast, ist nicht starten nun wirklich keine Option.

Bin am Sonntag auch bei der 226half und werde Ausschau halten! Poste doch mal Deine Startnummer sobald sie raus sind.

Alles Gute!
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 13:31   #404
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Bei dem Gewicht ist es kein Wunder, dass das Knie nicht mehr will
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 13:31   #405
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Nicht unter kriegen lassen.. Locker starten, die Strecke fein in einzelne Häppchen einteilen und schauen was passiert..
werd von der MD aus rüberwinken..

(bin wohl wieder mit einer "bunten Nummer" unterwegs )
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 18:15   #406
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.126
Hi Tatze,
ich verfolge deinen Blog einigermaßen regelmäßig, aber längst nicht vollständig. Deshalb weiß ich nicht, was genau dich am Knie plagt, aber es scheint mir doch massiv genug zu sein (wenn du sagst, dass es jetzt sogar bei der Alltagsbelastung schmerzt), dass ich nicht nachvollziehen kann, wenn hier allseits zu einem Start geraten wird. Ich finde, dass man für einen Start auf einer Langdistanz fit UND gesund sein sollte. Erst recht wenn es sich um die erste Langdistanz handelt. Die würde ich mir an deiner Stelle auf keinen Fall durch eine Quälerei aufgrund einer Verletzung versauen, denn es gibt in deinem Leben hoffentlich noch viele Wettkämpfe, vielleicht auch lange Distanzen, aber es gibt immer nur ein erstes Mal. Und das sollte schön sein und keine Qual und erst recht nicht damit enden, dass man seine Gesundheit längerfristig ruiniert.
Ich kann übrigens selbst ein Lied davon singen, wie es einem ergehen kann, wenn man "nur schwimmen und vielleicht ein Stück radeln" will. Mit diesem Plan ging ich im letzten Jahr an den Start in Klagenfurt, nachdem mich monatelang ein Bandscheibenvorfall geplagt hatte. Es endete damit, dass ich nicht ausgestiegen bin, sondern mich durchgequält habe und eben auch die Hälfte des Marathons gegangen bin. Es war zum Kotzen und Spaß geht echt anders. Unterwegs dachte ich: "Hauptsache ankommen!", aber jetzt im Nachhinein sehe ich das ganz anders. Ich finde es eben nicht egal, WIE man ankommt, sondern mein Ziel ist es immer, erhobenen Hauptes, lachend und gesund ins Ziel zu kommen. Einen Marathon will ich LAUFEN und nicht gehen. Wenn man zwischendurch auch mal gehen muss, finde ich es nicht schlimm, wenn aber absehbar ist, dass man aus gesundheitlichen Gründen nicht laufen kann, würde ich es lassen.
Mein Rat an dich: Wenn du nicht gesund bist, geh lieber nicht an den Start. Sei nicht traurig, sondern kurier dich richtig aus, reduziere dein Gewicht, wenn nötig (du bist so groß oder? Keine Ahnung, wie viel Gewicht du zu viel hast) und gehe im nächsten Jahr fit UND gesund an den Start.
Egal wie du dich entscheidest: Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir die Daumen.
Schöne Grüße, Judith.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 15:44   #407
t-from-ger
Szenekenner
 
Benutzerbild von t-from-ger
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: deutsche Mittelstadt am Niederrhein
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Hi Tatze,
ich verfolge deinen Blog einigermaßen regelmäßig, aber längst nicht vollständig. Deshalb weiß ich nicht, was genau dich am Knie plagt, aber es scheint mir doch massiv genug zu sein (wenn du sagst, dass es jetzt sogar bei der Alltagsbelastung schmerzt), dass ich nicht nachvollziehen kann, wenn hier allseits zu einem Start geraten wird. Ich finde, dass man für einen Start auf einer Langdistanz fit UND gesund sein sollte. Erst recht wenn es sich um die erste Langdistanz handelt. Die würde ich mir an deiner Stelle auf keinen Fall durch eine Quälerei aufgrund einer Verletzung versauen, denn es gibt in deinem Leben hoffentlich noch viele Wettkämpfe, vielleicht auch lange Distanzen, aber es gibt immer nur ein erstes Mal. Und das sollte schön sein und keine Qual und erst recht nicht damit enden, dass man seine Gesundheit längerfristig ruiniert.
Ich kann übrigens selbst ein Lied davon singen, wie es einem ergehen kann, wenn man "nur schwimmen und vielleicht ein Stück radeln" will. Mit diesem Plan ging ich im letzten Jahr an den Start in Klagenfurt, nachdem mich monatelang ein Bandscheibenvorfall geplagt hatte. Es endete damit, dass ich nicht ausgestiegen bin, sondern mich durchgequält habe und eben auch die Hälfte des Marathons gegangen bin. Es war zum Kotzen und Spaß geht echt anders. Unterwegs dachte ich: "Hauptsache ankommen!", aber jetzt im Nachhinein sehe ich das ganz anders. Ich finde es eben nicht egal, WIE man ankommt, sondern mein Ziel ist es immer, erhobenen Hauptes, lachend und gesund ins Ziel zu kommen. Einen Marathon will ich LAUFEN und nicht gehen. Wenn man zwischendurch auch mal gehen muss, finde ich es nicht schlimm, wenn aber absehbar ist, dass man aus gesundheitlichen Gründen nicht laufen kann, würde ich es lassen.
Mein Rat an dich: Wenn du nicht gesund bist, geh lieber nicht an den Start. Sei nicht traurig, sondern kurier dich richtig aus, reduziere dein Gewicht, wenn nötig (du bist so groß oder? Keine Ahnung, wie viel Gewicht du zu viel hast) und gehe im nächsten Jahr fit UND gesund an den Start.
Egal wie du dich entscheidest: Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir die Daumen.
Schöne Grüße, Judith.
Hi Tatze,

da kann ich bellamartha nur zu 100% zustimmen. Es ist hart, aber ich würde diesen Traum platzen lassen. Wenn du unbedingt in Köln starten möchtest, dann würde ich versuchen deinen Startplatz evtl. in eine Staffel umwandeln zu lassen. So könntest du dann einfach den Schwimmpart übernehmen, denn der scheint im Augenblick wohl am ehesten für dich geeignet.

Die LD kannst du auch noch in 1-2 Jahren und gesund in Angriff nehmen. Kuriere dich erst einmal aus. Dein Körper wird es dir danken und glaube mir, die erste LD ist nicht die Letzte.

Wenn du bock hast, dann können wir ja mal Roth 2013 ins Auge fassen.

sportliche Grüße
t.
t-from-ger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 14:10   #408
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Danke für die vielen Posts,

Ich habe in den letzten Tagen viel über den Start dieses Jahr nachgedacht,und es gibt genug Punkte zum nichtstarten,
4Wochen kein lauftraining,
schmerzendes Knie
143kg
Mangelndes training generell die letzten Wochen...

aber ich habe mich jeze für den Start entschieden,allerdings werde ich vorher nicht mehr laufen gehen.

Ab heute habe ich urlaub und werde später noch aufs Rad steigen
Heute 60km
So nochmal 100km
Di 70km
Do 50km
zwischen den Tagen werde ich noch 2-3mal schwimmen gehen.

Und in Köln werde ich es ganz ruhig angehen lassen und den Tag geniessen.


LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.