gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In fünf Jahren mache ich das auch! - Seite 501 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2009, 08:58   #4001
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
@hoppel
Postest Du dann bitte bitte bitte den Link für den Durchgangszeitenrechner für wagnerli hier im Thread oder per pm!
Das wäre super - dann müssen wir es nämlich nicht 20x eingeben.

@mandarine: darf ich deinen Link auch haben?
Finde den Durchgangszeitenrechner so superpaktisch, weil das so übersichtlich auf eine DIN A4 Seite paßt und ich nicht immer versuchen muß, mein Gekrackel zu entziffern, nachdem der Zettel naß wurde, 50mal gefaltet wurde, im Dreck gelandet ist,...

@runningmaus
Tolle Leistung! Würde gern (hähem: werde) dieses Jahr auch die 3 Stunden knacken. Das hättest Du gepackt, aber es war eindeutig die richtige Entscheidung bei Regen das Tempo rauszunehmen. Für ein Hobby muß man nicht sein Gebiß opfern!

@sonntagskind
Reschpekd! Nach Kraichgau gleich den nächsten Wettkampf!
Ich bin ne 80km RTF locker gekurbelt, aber hab die Beinchen schon gespürt...
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline  
Alt 23.06.2009, 09:00   #4002
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Schwimmen: 01:45 h
Uhrzeit Renndauer Rennkilometer Ort
08:45 01:45 -- Schwimmausstieg
Rad: 07:00 h
Uhrzeit Renndauer Rennkilometer Ort
08:50 01:50 0 Radstart Langener Waldsee
09:46 02:46 24.3 Bergen-Enkheim (the Hell), 1. Runde
10:00 03:00 30.3 Hochstadt (The Beast), 1. Runde
10:09 03:09 34 Hühnerberg, 1. Runde
11:17 04:17 63.3 Friedberg, 1. Runde
12:10 05:10 86.1 Bad Vilbel (Heart Break Hill), 1. Runde
13:03 06:03 108.6 Bergen-Enkheim (the Hell), 2. Runde
13:17 06:17 114.7 Hochstadt (The Beast), 2. Runde
13:26 06:26 118.4 Hühnerberg, 2. Runde
14:34 07:34 147.7 Friedberg, 2. Runde
15:28 08:28 170.7 Bad Vilbel (Heart Break Hill), 2. Runde
15:50 08:50 180 Radziel, Mainufer am Römer, 2. Runde
Lauf: 05:00 h
Uhrzeit Renndauer Rennkilometer Ort
15:55 08:55 0 Laufstart, Mainufer am Römer,
16:07 09:07 1.76 Westhafentower (V1 und Turnaround), 1. Runde
16:38 09:38 6.12 Verpflegungsstelle 5 (Nestlé), 1. Runde
17:04 10:04 9.71 Turnaround Flößerbrücke Nordseite, 1. Runde
17:22 10:22 12.26 Westhafentower (V1 und Turnaround), 2. Runde
17:50 10:50 16.26 Verpflegungsstelle 5 (Nestlé), 2. Runde
18:18 11:18 20.21 Turnaround Flößerbrücke Nordseite, 2. Runde
18:46 11:46 24.07 Westhafentower (V1 und Turnaround), 3. Runde
19:07 12:07 27.12 Verpflegungsstelle 5 (Nestlé), 3. Runde
19:33 12:33 30.71 Turnaround Flößerbrücke Nordseite, 3. Runde
20:00 13:00 34.57 Westhafentower (V1 und Turnaround), 4. Runde
20:22 13:22 37.62 Verpflegungsstelle 5 (Nestlé), 4. Runde
20:55 13:55 42.21 Ziel


Das wäre für mich super.
Auf der ersten Rad-Runde darf ich nicht so viel Zeit verlieren.
Wenn Du schaust,ist zwischen erster und zweiter Runde nicht so viel Luft,weil ich um 12.45 Uhr am Römer vorbei sein muß.
Dann ist es nicht mehr so schlimm,wenn ich ein paar Minuten später vom Rad komme.
Ich würde schon gerne 5 Stunden laufen,dann klappt es aber nicht mit 15h+ ins Ziel zu kommen.
Mal schauen,wie es läuft.
Schwimmen und die magische erste Radrunde sind bei mir entscheidend.
 
Alt 23.06.2009, 09:11   #4003
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Würde gern (hähem: werde)
Klar wirst du!

Ich werde von Tag zu Tag hibbeliger wegen meiner ersten Pipi-Volksdistanz. Wenn ich hier lese, was ihr vor euch habt, bzw. schon geleistet habt, bringt mich dann immer wieder auf den Boden zurück. Ist nur eine VD. Und soweit ich weiß, gibt es da kein Zeitlimit beim Schwimmen

Ihr lacht euch vielleicht schlapp, aber gestern bin ich zum ersten Mal 500 m (mit Pausen alle 25 m) "gekrault". Das war soooooo klasse!!! Nächstes Jahr (vielleicht auch früher) schaffe ich dann 500 m am Stück!!!!

Und Donnerstag werfe ich mich in den Langener Waldsee und allen Promis an den Hals (wenn ich sie denn erkenne...)!
crema-catalana ist offline  
Alt 23.06.2009, 09:15   #4004
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Das wäre für mich super.
Auf der ersten Rad-Runde darf ich nicht so viel Zeit verlieren.
Wenn Du schaust,ist zwischen erster und zweiter Runde nicht so viel Luft,weil ich um 12.45 Uhr am Römer vorbei sein muß.
Dann ist es nicht mehr so schlimm,wenn ich ein paar Minuten später vom Rad komme.
Ich würde schon gerne 5 Stunden laufen,dann klappt es aber nicht mit 15h+ ins Ziel zu kommen.
Mal schauen,wie es läuft.
Schwimmen und die magische erste Radrunde sind bei mir entscheidend.
für die Durchgangszeiten!

Hm, ich weiß, es ist ein Sch....gefühl gedanklich immer den imaginären roten Balken des Zeitlimits hinter sich zu haben.
Ich denke persönlich, so wie ich Dich kennengelernt habe, dass Du zäh und ausdauernd bist und, das Entscheidende, Dich und Deine machbare Leistung realistisch einschätzen kannst.

Dein einziger Streßfaktor bei diesem Rennen ist wirklich nur das Absolvieren der 1.Radrunde im Zeitlimit und das wirst Du mit ausreichendem Zeitpolster und ohne Hektik und Panik schaffen
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline  
Alt 23.06.2009, 09:17   #4005
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Und Donnerstag werfe ich mich in den Langener Waldsee und allen Promis an den Hals (wenn ich sie denn erkenne...)!
Promis?
In dem Fall einfach nur der dieandy hinterher - die kennt sie alle

Glückwunsch zur Schwimmleistung!!
Ich bin so froh, dass ich in der Kindheit im Schwimmverein war und damals Kraulen gelernt habe. Wenn ich mir vorstelle, ich müßte das jetzt mühsam lernen
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline  
Alt 23.06.2009, 09:21   #4006
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
für die Durchgangszeiten!

Hm, ich weiß, es ist ein Sch....gefühl gedanklich immer den imaginären roten Balken des Zeitlimits hinter sich zu haben.
Ich denke persönlich, so wie ich Dich kennengelernt habe, dass Du zäh und ausdauernd bist und, das Entscheidende, Dich und Deine machbare Leistung realistisch einschätzen kannst.

Dein einziger Streßfaktor bei diesem Rennen ist wirklich nur das Absolvieren der 1.Radrunde im Zeitlimit und das wirst Du mit ausreichendem Zeitpolster und ohne Hektik und Panik schaffen
Da siehst Du mal ,was ich für ein Wettkampfstress habe.
Kurt will,dass ich pünktlich auf der zweiten Runde bin und abends muss ich schauen,dass ich mich lange genug auf der Laufstrecke rumdrücke,damit ich kurz vor Zielschluss reinkomme.


Nein,ich habe gewusst,dass dieses Zeitlimit bei mir eine Rolle spielen wird.Natürlich werde ich mein Bestes geben.
Eines will ich aber auch nochmal gesagt haben.
Wenn ich daran scheitere,geht meine Welt nicht unter.
Es wäre ärgerlich,aber keine Kastastrophe für mich.

Wagnerli,

die den Durchgangsrechner schon kannte,ihn aber unflexibel findet.
 
Alt 23.06.2009, 09:32   #4007
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
@Wagnerli

Hömma Traumprinzesschen,
nur um das mal klarzustellen, mit den Posts wollte ich dir im Grunde nix böses. Mit ein wenig gesundem Menschenverstand solltest du das mittlerweile aber schon mitbekommen haben. Das du das gestern anscheinend in den falschen Hals bekommen hast ist mir auf Grund diverser zwischenmenschlichen Beziehungen aber auch klar.

Nur mit Verlaub, ich denke ich werde ein paar mehr Wettkampferfahrungen haben und lass dir gesagt sein, ich habe schon viele gesehen, die sich ihren Zieleinlauf vorher in den buntesten Farben ausgemalt haben …… und am Ende saßen sie wie ein Häufchen Elend am Seitenrand auf´m Bordstein.
Deshalb gilt immer: das Fell des Bären erst verteilen wenn er erlegt ist.
Der Sonntag wird ein verdammt langer Tag, da kann sooooo viel passieren, aber das wird dir dein Chef daheim sicherlich schon mal mitgeteilt haben.
Wenn Du dann 2 KM vorm Ziel bist kannste vielleicht langsam damit anfangen und deiner Fantasie freien Lauf lassen und meinetwegen können Dir deine Leutchen vorher auch noch´n Baströckchen für den Freudentanz reichen.

Und was das Wetter betrifft:
Sei doch froh dass du in Ferropolis warst und dir dann ein Sauwetter am A…. vorbeigehen würde.
Denn sei mal ehrlich, wäre es Dir an dem Sonntag lieber es wäre wolkenlos, es hätte 35-38 Grad, der Planet Sonne brennt und ihr habt abenteuerliche Ozonwerte?
Wo wäre wohl das Risiko größer am Ende nicht ins Ziel zu kommen.

So, und nu ist gut, mach dich mal locker und mach dir nicht so viele Gedanken. Wird schon (im positiven Sinn) schief gehen.
 
Alt 23.06.2009, 09:38   #4008
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Westfalentriathlon Sprint

So, ich war auch am Sonntag auf einem Wettkampf (der letzte vor meiner OD-Premiere). Und zwar in Dortmund.

Wir waren recht früh da und hatten somit keine Wartezeit bei der Startnummernausgabe und beim Rad-Check-In. Wie beim Ironman (so versicherte man mir), wurde mein Rad von freundlichen Helfern auf dem Radständer platziert. Allerdings hatte ich Schwierigkeiten, meinen Wechselplatz so einzurichten, wie ich es gewohnt bin. Es war alles sehr eng und meine Nachbarn wollten ihren Kram dann doch lieber auf den Sattel und nicht auf den Lenker (warum nur?) packen, so dass es für alle auf einer Seite zu eng war und ich ebenfalls auf die Sattel-Geschichte ausweichen musste. Fand ich schon mal nicht so gut, aber egal. Der nächste Schock folgte aber auf dem Fuß. Der KR hatte trotz einer Wassertemperatur von knapp 19°C ein Neoverbot ausgesprochen, was so ziemlich jeden erstaunte.
Ca. 20 Minuten vor meinem Start allerdings sah ich, wie einige ihren Neo anzogen und fragte einen anwesenden KR, wie das denn nun ausschaute!? Gott sei Dank, das Neoverbot war zurückgenommen worden. Nun aber schnell, schnell. Gut, dass ich inzwischen Übung im Anziehen hab und ruckzuck hatte ich meinen Neo an und ging zum Einschwimmen in den Kanal. So richtig kalt war das Wasser nicht, aber ich war schon froh über meine Schwimmhilfe.
Ich kam ganz gut im Wasser weg und konnte zunächst auch einige Mitstreiter überholen. Irgendwann (nach einer gefühlten Ewigkeit), erreichte ich die Boje. Zurück schwamm es sich dann viel leichter (vermutlich doch eine leichte Strömung oder Rückenwind) und ich konnte (bis auf das gelegentliche Orientieren) durchgängig kraul schwimmen. Das allerdings so langsam, dass ich ständig zwischen Brustschwimmern unterwegs war. Einer von denen trat mich ziemlich heftig gegen den kleinen Finger (er schmerzt immer noch ).
Wechsel aufs Rad ging problemlos. Ich war recht zügig unterwegs und konnte 18 Plätze auf dem Rad wieder gut machen. Allerdings fand ich die Strecke ziemlich kantig zu fahren, das war nicht so schön.
Auch der Wechsel in die Laufschuhe klappte einwandfrei. Wie immer hatte ich die ersten zwei Kilometer Probleme, mein Tempo zu finden und wie immer schmerzten meine Schienbeine etwas. Danach ging es dann aber besser, aber ich konnte meine Radposition leider nicht verteidigen. Das erinnert mich daran, dass ich unbedingt mehr koppeln muss.
Das Ziel erreichte ich nach 1:27:40, was wirklich okay war. Immerhin fast meine Zeit aus Iserlohn und da waren 250m weniger zu schwimmen.
Ab nächster Woche geht mein Marathon-Trainingsplan los, in dem ich auch noch 2 Mal schwimmen und mindestens einmal Rad fahren unterbringen werde. Vielleicht ersetze ich auch die eine oder andere Laufeinheit durch eine Radeinheit, ansonsten wird das schon knapp.
Schwimmen ist für Wilhelmshaven im Moment meine größte Sorge. Ich hab wirklich keine Lust, erst nach 40 Minuten aus dem Wasser zu kommen. Also muss ich da was tun.

Viele Grüße,
Steffi
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.