Zitat:
Zitat von AlexiusD
Hey Tatze,
hab bisher im Forum eigentlich immer nur mitgelesen (u.a. Glaurungs Schwimmthread, in dem du ja auch desöfteren vertreten warst  )
Hab jetzt hier auch nur die letzten Seiten nochmal gelesen und da steht recht wenig zu deiner aktuellen Schwimmform. Ich selber schwimme eigentlich nur und laufe jetzt auch ein bisschen - darum interessiert mich das Schwimmen immer am meisten. Gib mir doch mal nen kleinen Überblick über deinen Stand momentan, wenn du magst!
LG Alex
|
Hallo Alex, schön das du mitliest, meine schwimmform ist wie man am Ergebnis beim Kölntriathlon sehen konnte atm nicht so prickelnd, allerdings nach 4-5 Einheiten diesen Monat bin ich einen eigentlich nicht erwähnenswerten 1000m Test geschwommen in 17:15. Deshalb bin ich eig. in garnicht so schlechter schwimmform. zumindest ist sie besser als 2013 bei der letzten vorbereitung, da bin ich eine 17:16 im Oktober 2013 geschwommen und meine PB am 23.12.2013 das war ne 16:15. Ich denke das mit der generellen steigerung der einheiten un Umfänge zum Jahresende ne 15:xx vorne stehen wird auch wenn ich keine 50km/Monat schwimmen werde wie ich es nov dez 2013 gemacht habe.
Der springende Punkt wird beim schwimmen ganz klar sein ob und wie ich meine form 1. im Frühjahr nicht schon wieder verliere wie 2014.
Schwimmen rückt immer näher in den fokus und diesen Monat konnte ich die Einheit auch schon auf 2,6km/ Einheit verbuchen.... sollte aber im November ganz klar bei 3-3,5km/E landen.Dann gehe ich auch noch genauer auf meine Trainingspläne ein.
Zusätzlich haben wir auch nen neuen Schwimmtrainer(den ich noch nicht sehen konnte aus beruflichen Gründen) im Verein der auch neuen Wind ins training bringen wird. der alten haben wir leider an München verloren ^^.
Noch 49 Wochen
Zusammenfassung KW 21.09-27.09.2015
1x schwimmen 2,6km 1:07
0x radfahren
4xlaufen 53km(5/13,1/10,4/24,5) 5:04
0xKT
Gesamt 06:11
Ich habe immer noch an der Regeneration vom Halbmarathon zu knabbern,
konnte mir aber den Längsten lauf des Jahres mit 24,5km in 2:18 Puls 160(GA1/GA2 schwelle) 5:37/km(15 km Kernlauftempo 5:30/km) nich verkneifen da atm doch
einige Marathongeister im Kopf rumgeschwirrt sind.
Es wäre zwar schön eine neue Betzeit in mein Büchlein einzutragen, habe allerdings entschieden das nach einer laufzeit von 1:45+ es echt schon an die Mentale grenze geht da die Muskulatur das noch nicht gut abkann.
Fazit Kölnmarathon aus den "bösen" gedanken gestrichen
diese Woche gibt es definitiv nix schnelleres damit die Beine wieder ordentlich zu kräften kommen.
LG Tatze
P.S. ich schreibe evtl später noch was dazu aber die Arbeit ruft
