Aha, deshalb waren es 6 Punkte im WP. Du bist weiter als 20km gelaufen.
Unser heutiger länger Lauf verlief ähnlich chaotisch. Jeder Hügel hat sich angefühlt wie der Mount Everest. Ich glaube, das liegt am Wetterumschwung, an den man sich noch nicht gewöhnt hat.
Und bei uns noch an der gestrigen Gartenarbeit.
Aha, deshalb waren es 6 Punkte im WP. Du bist weiter als 20km gelaufen.
Unser heutiger länger Lauf verlief ähnlich chaotisch. Jeder Hügel hat sich angefühlt wie der Mount Everest. Ich glaube, das liegt am Wetterumschwung, an den man sich noch nicht gewöhnt hat.
Und bei uns noch an der gestrigen Gartenarbeit.
Mit dem Wetter hätte ich mich eigentlich ganz gut angefreundet. Am Vormittag beim lernen gemütlich in der Sonne gesessen (natürlich mit Sonnencreme). Aber halt einfach zu trinken vergessen. Hab ich aber schon nachgeholt. um 5 zurück gekommen und seither fast 2,5 Liter getrunken ohne das Gefühl zu haben nichts mehr trinken zu wollen. War wohl bitter nötig.
Du musst es positiv sehen, wenn jeder Hügel wie der Mount Everest war, hast du heute brutal viel Höhenmeter gemacht!
Danke, das hilft.
Wir haben gestern die in der Garage überwinterten Pflanzen wieder im Garten und auf der Terrasse verteilt. Die Dinger werden immer schwerer, und mit dem Möbelroller kommt man im Garten nicht überall hin. Ok, sie bekommen auch jedes Jahr größere Töpfe.
Eigentlich hätte ich mir noch zwei Punkte für Powerlifting in den WP tragen sollen.
So nachdem desaströsen Lauf am Sonntag, zwang mich die Uni zu einer pause. Montags gab es also nichts außer Lernen, Essen, Vorlesung, Essen, Lernen, Essen, Lernen und Schlafen. Schlaf war kurz und eher komatös. Dienstag morgen dann Prüfung, weiter lernen bzw Präsentation und Hand-out für Mittwoch erstellen. Zwischen durch konnte ich dann noch meinen TDL einschieben. Geplant bzw von Carlos verordnet waren 8 km mit 4:10-4:15. Nach 3 km war ich bei 4:16 angelangt und hatte das Gefühl nichts geht mehr. Puls zu hoch, Beine schwer usw. Durch den dezenten Druck auf der Uni und den Grant auf mich selber war ich kurz davor meine Schuhe auszuziehen und wegzuwerfen. Hab mich dann dazu überwunden 1000 m locker zu laufen währenddessen hab ich beschlossen auf die Greiftreppe umzusatteln. Also ging es weiter mit 2000 m und siehe da die gingen plötzlich leichter in 4:10 weg. Der Puls war niedriger als bei den 3000 m. Also nochmal kleine ruhige Runde gedreht und die letzten 1000 gelaufen. Die gingen dann in 4:03 und zwar relativ gut.
Abends dann noch 30 min Schwimmen, aber meiner Schulter hat das leider gar nicht gefallen.
Mittwoch Mittag war ich dann endlich fertig, Präsentation vorbei Hand-out abgegeben und somit hatte ich Zeit für eine schöne Runde mit dem RR. Habe mich dazu entschlossen etwas Aeroposition zu üben. Also 2,5 Stunden eher flach gefahren und davon ca 1:45 in Position. Zwar nicht mit Druck, aber die Position fährt sich gut und ich konnte auch ganz nett Tempo machen. Gesamt 31,5 km/h im Schnitt. Nach ca 80 min hab ich für 15 min mal den Pulsbereich angekratzt den ich gerne auf der MD fahren möchte also so um die 155-160 und das hat mir wirklich gut gefallen. Flach bis wellig gegen den Wind 37-40 km/h!
Heute nach der Arbeit ging es dann zu gemütlichen 40 km mit anschließenden 7,5 km Koppellauf!
Das war gerade eigenartig!
Heute standen 6x800 am Plan in 3:05 oder kleiner, Auftrag von Carlos war die ersten 400 nicht schneller als 1:30-1:32 zu laufen, ich hab leider vergessen zu Fragen ob als Schutz damit ich nicht eingehe, oder damit ich gleich schnell weiter laufen muss.
Nun ja beim warm Laufen, war die Atmung schwer 145 Puls fühlte sich hoch an und die Beine waren sehr sehr langsam. Eines gleich vorweg ich bin mit den gelaufenen Intervallen mehr als zufrieden, aber so lahm und trägem fühlen sich meine Beine selten.
Auf der Bahn hatte es gefühlte 25 Grad (tatsächlich 17) und die Sonne brennt herunter wie im Hochsommer.
Auf der Bahn noch kurz weiter warm gelaufen mit ein paar Antritten um die Beine aufzuwecken. Dann ging es los:
Es kommen nun immer die erste 400er Zeit und dann die gesamt Zeit:
Du meinst also, die Zeitvorgabe war einfach zu lasch? OK
Nein das würde ich nie sagen. Aber dieses Tempo entspricht eher meinem Laufstil. Bei 400er und 200er hab ich einen anderen Bewegungsablauf.
Heute war das Wetter leider für eine Radtour draußen nicht zu gebrauchen. Sturm und Regen haben es zu gefährlich gemacht. Darum auf das Ergobike meines Dads gesetzt und Streckenprofil Roth gewählt. Bin natürlich nicht die ganze Strecke gefahren sondern nur 90 km um zu sehen wie die Strecke so ist. Resultatfür mich sehr erfreulich. 2:40 für 90 km, 204 Watt im Mittel bei 124 Puls! Also es war eine Grundlagen Ausfahrt! Puls ging gegen Ende etwas hoch also statt 120-125 Puls bei 200-220 Watt auf ca 130!
Nach dem du ja dein kleines Tief hattest, liest es sich doch immer besser bei dir
Ich bin ja mal gespannt was du dieses Jahr leistest und ob du bei den Wettkämpfen von Pech verschont bleibst. Ich meine mich zu erinnern, dass du da letztes Jahr ein paar negative Erfahrungen gemacht hast.
Hast du eigentlich große Probleme mit Wind? Mir geht er die Tage wirklich auf die Nerven! Die Rolle hat mich wohl anfällig für jegliche Außen Bedingungen gemacht
Gestern bin ich zumindest die ersten 22km in einer Stunde gefahren, der Puls war dabei so 124-132. Auf dem Rückweg (gleiche Strecke) hatte ich dann immer so 28-32 km/h auf dem Tacho und mein Puls war dabei in den Reekom bereich ab zu rutschen.
Und wo ich gerade beim Fragen bin, wie machst du (ihr) das mit Nüchtern Training?
Ich muss ja gestehen, dass ich gerade am Wochenende direkt aufs Rennrad springe (spart einfach unfassbar viel Zeit) und dann während der 2-3h auch nichts esse und manchmal sogar nichts trinke (wenn ich es vergesse). Ich achte da jetzt nicht bewusst drauf, aber ich brauche es einfach nicht.
Früher habe ich bei jeder 2h Tour 2l Saftschorle getrunken, mittlerweile kann ich das gar nicht mehr.
Schöne Grüße aus dem windigen Westfalen
Ps: Wie läuft dein Klausurblock, oder hast du im Moment weniger anstehen?