gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz in den Genen... - Seite 50 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2013, 13:26   #393
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Ich glaube, ich fange mal mit einem Foto an:

waldeck.jpg

Eigentlich fing der Tag erstmal gut an. Es war nicht so warm, es war windig, es war Neo-Verbot (Ja, ich habe mich abartig darüber gefreut ) und pünktlich eingecheckt hatte ich auch.

Allerdings wusste ich auch, dass meine Laufform miserabel ist und am Ende ein ziemlich fieser Lauf auf mich warten würde.

Soviel also zu den Vorzeichen!

Geschwommen wurde in der Edeltalsperre. Das Wasser hatte eine gute Temperatur, allerdings war es sehr wellig durch den Wind. Ich habe mich am Anfang direkt an eine Gruppe gehängt, die sich als nicht die beste Wahl herausgestellt hatte, da sie falsch geschwommen ist. Ging aber vielen so, die Orientierung bei dem Wellengang und weißen Bojen ist halt nicht so einfach.

Ich konnte den Fehler aber nach ca. 200m direkt korrigieren und bin dann hart zu einer anderen Gruppe auf richtigem Kurs geschwommen und habe es mir dort auch erst mal "gemütlich" gemacht, wenn man das so nennen kann.

Mit der Gruppe bin ich dann bis 100m vor Schwimmausstieg geschwommen, dann musste ich eine kleine Lücke reißen lassen.

Schließlich war ich nach 25:30 an der Zeitnahme und hatte damit die 11. Schwimmzeit in der 2. HTL und war auch als erster aus unserer Mannschaft auf dem Rad.

Das Rad fahren bin ich dann sehr kontrolliert angegangen und habe mich auch nicht komplett abgeschossen, um zumindest eine Chance zu haben, auf der Laufstrecke nicht zu sterben.

Ein Mannschaftskollege hat mich bei Kilometer 15 überholt, aber ansonsten bin ich als 2. aus der Mannschaft in T2 angekommen. Ist schon super, was so eine Schwimmzeit nicht alls kompensieren kann.

Anlaufen ging dann auch eigentlich ganz gut, der erste Kilometer lief noch ziemlich rund, obwohl es direkt einen Anstieg hoch ging. Dann wurde es kurz wellig und kurz vor Kilometer 2 hatte ich dann auf einmal krasse Krämpfe in den Beinen und musste erstmal anhalten, um mir den Oberschenkel zu lockern. Dann kam auch schon der erste Vereinskollege an mir vorbei gezogen und der zweite ein paar Sekunden später.

Mit dem wollte ich dann ein wenig zusammen laufen, aber auf einmal konnte ich mich von ihm ein wenig absetzen, obwohl das Laufen echt kontrolliert war. Die Krämpfe waren zwar die ganze Zeit präsent, aber der Muskel hat noch halbwegs gearbeitet und es ging auch erstmal die ganze Zeit bis zum Wendepunkt abschüssig. Nach dem Wendepunkt sah ich meine beiden letzten Vereinskollegen, sie waren gar nicht weit hinter mir.

Zu dem Zeitpunkt hatte ich echt noch den Biss, zumindest mich vor dem Streichergebnis zu retten. Als es dann aber bei km6 wieder hoch ging, hat es mir echt den Stecker gezogen. Als dann schließlich die Beiden bei Kilometer 7 an mir vorbei zogen, war dann auch mein Wille gebrochen und mit kurzen Gehpausen erreichte ich dann nach 52min Laufen irgendwie noch das Ziel.

Tja, und dann musste ich mich erstmal eine Weile hinlegen, wobei dann auch jemand dieses Foto da oben geschossen haben muss

Die Beine krampfen sogar heute noch, echt der Wahnsinn..
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 13:33   #394
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ich glaube, ich fange mal mit einem Foto an:

Anhang 19073

Eigentlich fing der Tag erstmal gut an. Es war nicht so warm, es war windig, es war Neo-Verbot (Ja, ich habe mich abartig darüber gefreut ) und pünktlich eingecheckt hatte ich auch.

Allerdings wusste ich auch, dass meine Laufform miserabel ist und am Ende ein ziemlich fieser Lauf auf mich warten würde.

Soviel also zu den Vorzeichen!

Geschwommen wurde in der Edeltalsperre. Das Wasser hatte eine gute Temperatur, allerdings war es sehr wellig durch den Wind. Ich habe mich am Anfang direkt an eine Gruppe gehängt, die sich als nicht die beste Wahl herausgestellt hatte, da sie falsch geschwommen ist. Ging aber vielen so, die Orientierung bei dem Wellengang und weißen Bojen ist halt nicht so einfach.

Ich konnte den Fehler aber nach ca. 200m direkt korrigieren und bin dann hart zu einer anderen Gruppe auf richtigem Kurs geschwommen und habe es mir dort auch erst mal "gemütlich" gemacht, wenn man das so nennen kann.

Mit der Gruppe bin ich dann bis 100m vor Schwimmausstieg geschwommen, dann musste ich eine kleine Lücke reißen lassen.

Schließlich war ich nach 25:30 an der Zeitnahme und hatte damit die 11. Schwimmzeit in der 2. HTL und war auch als erster aus unserer Mannschaft auf dem Rad.

Das Rad fahren bin ich dann sehr kontrolliert angegangen und habe mich auch nicht komplett abgeschossen, um zumindest eine Chance zu haben, auf der Laufstrecke nicht zu sterben.

Ein Mannschaftskollege hat mich bei Kilometer 15 überholt, aber ansonsten bin ich als 2. aus der Mannschaft in T2 angekommen. Ist schon super, was so eine Schwimmzeit nicht alls kompensieren kann.

Anlaufen ging dann auch eigentlich ganz gut, der erste Kilometer lief noch ziemlich rund, obwohl es direkt einen Anstieg hoch ging. Dann wurde es kurz wellig und kurz vor Kilometer 2 hatte ich dann auf einmal krasse Krämpfe in den Beinen und musste erstmal anhalten, um mir den Oberschenkel zu lockern. Dann kam auch schon der erste Vereinskollege an mir vorbei gezogen und der zweite ein paar Sekunden später.

Mit dem wollte ich dann ein wenig zusammen laufen, aber auf einmal konnte ich mich von ihm ein wenig absetzen, obwohl das Laufen echt kontrolliert war. Die Krämpfe waren zwar die ganze Zeit präsent, aber der Muskel hat noch halbwegs gearbeitet und es ging auch erstmal die ganze Zeit bis zum Wendepunkt abschüssig. Nach dem Wendepunkt sah ich meine beiden letzten Vereinskollegen, sie waren gar nicht weit hinter mir.

Zu dem Zeitpunkt hatte ich echt noch den Biss, zumindest mich vor dem Streichergebnis zu retten. Als es dann aber bei km6 wieder hoch ging, hat es mir echt den Stecker gezogen. Als dann schließlich die Beiden bei Kilometer 7 an mir vorbei zogen, war dann auch mein Wille gebrochen und mit kurzen Gehpausen erreichte ich dann nach 52min Laufen irgendwie noch das Ziel.

Tja, und dann musste ich mich erstmal eine Weile hinlegen, wobei dann auch jemand dieses Foto da oben geschossen haben muss

Die Beine krampfen sogar heute noch, echt der Wahnsinn..
Etwas mehr Salz in's Essen?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 14:03   #395
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Hm, kann schon sein. Ich habe quasi keine Salzzufuhr, weil ich alles selbst koche und da nie salze. Aber hatte bisher damit auch noch nie wirklich Probleme.

edit: Aber vielleicht liegt es auch schlicht und einfach daran, dass es der Muskel nicht gewöhnt war, nach dem Radfahren (und erst recht nach einer so bergigen Strecke) zu laufen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 14:34   #396
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
sahst schon ziemlich fertig aus als ich dir auf der Laufstrecke entgegenkam

Das mit dem schwimmen kann ich zu 100% bestätigen, war nicht einfach. Sonntag musstest du dann nicht mehr ran?
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 14:47   #397
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Sonntag habe ich mich dann gedrückt. Haben es dann auch zu viert gut über die Bühne gebracht und mit dem 3. Platz in der 5. HTL das Optimum rausgeholt.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 00:49   #398
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Karriere beendet?
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 14:35   #399
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Ich lebe noch

edit: Aber lustig, dass du fragst. Vor ein paar Tagen hat mich ~anna~ das Selbe gefragt. Vielleicht fange ich mal wieder an, ein paar Takte zu schreiben. Ein Rennbericht aus Fuldatal sowie am Wochenende ein Bericht aus Viernheim würden sich ja anbieten. Blöd nur, dass ich dann meine nach wie vor katastrophalen Laufleistungen beichten muss :P
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.

Geändert von sbechtel (15.08.2013 um 15:20 Uhr).
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 20:51   #400
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Ich habe hier lange nichts mehr geschrieben, da ich das Gefühl hatte, dass dieser Blog sowohl mir nichts bringt (mangelndes Feedback), als auch, dass ich mir nicht sicher war, ob hier überhaupt so mitgelesen wird, dass sich der Aufwand rechtfertigt.

Da ich nun aber im Laufe dieser Woche zwei mal gefragt wurde, was mit meinem Blog sei, scheint zumindest der Punkt des Interesses kein Problem zu sein, sodass ich mal wieder ein paar Beiträge schreiben werde.

Anfangen möchte ich mit dem letzten Wettkampf (ich bin so einfallslos, in der Blogeröffnung habe ich es schließlich genau so gemacht ).

Das war der Ligawettkampf (2. HTL) letzte Woche in Fuldatal. Format war zuerst ein Swim and Run am morgen, sowie eine Sprintdistanz am Nachmittag und die Einzelzeiten der Sprints plus einfach die Swim and Run Zeit waren dann das Mannschaftsergebnis.

Dieser Wettkampf wurde in Punkto Aufstehen auch meinem Blog-Titel gerecht, denn der Wecker war für Punkt 4 Uhr gestellt und so fühlte ich mich fast wie bei einer Langdistanz. Zugegeben: Scheiß Gefühl!

Neben dem fehlenden Schlaf hatte ich auch noch mit einem latenten Muskelkater zu kämpfen. Diesen gab es auf einem sehr besonderen 30. Geburtstag am Donnerstag, bei dem das Geburtstagskind eine Burpee-Mile zurück legte und ich mich nicht lumpen ließ, zumindest eine 400m Runde mitzumachen. Es versteht sich von selbst, dass meine Athletik für den Arsch ist, ich noch nie wirklich Burpees gemacht habe und ich auch kein passendes Schuhwerk dabei hatte, sodass ich zuerst Barfuß und nach ersten Beschwerden dann in Flip-Flops meine Runde zu Ende bringen musste. Am Ende Stand fast eine Stunde auf der Uhr, der Athlet war im Eimer und der Muskelkater am Folgetag imens. Also das zur Tagesform

Aber hilft ja alles nichts!

Erste Herausforderung des Tages war also der Swim & Run. Das konnte ein heiden Spaß werden! Erst durfte ich im Wasser vorschwimmen (300m), was in etwa mein lockeres GA-Tempo mit gelegentlichem Rückenschwimmen war und dann wurde ich über die Laufstrecke gepeitscht, die offiziell 2,5km lang sein sollte, aber wegen dem langen Weg vom Schwimmen zur Strecke eher 3km hatte. Ich war natürlich der schlechteste Läufer im Team (kein Talent + wenig Training) und hatte somit am meisten zu Leiden. Boah, ich habe selten so gelitten! Am Ende haben meine Mannschaftskollegen schon angefangen, mich zu schieben, was erstaunlicherweise sogar ziemlich viel gebracht hat. Mein einer Teamkollege hatte ein Durchschnittstempo von 3:45 auf der Uhr, keine Ahnung, ob das stimmt, kann aber sein, für mich war es auf jeden Fall der Horror, bin halt lahm in den Laufschuhen.

Cool an der ganzen Sache war aber, dass wir in unserem Lauf als erstes aus dem Wasser kamen und ich somit zum ersten und wahrscheinlich auch einzigen Mal in meiner Karriere hinter einem Führungsfahrrad hinterher Laufen durfte.


Nun zum eigentlichen Triathlon.

Geschwimmen wurden diesmal 750m. Die Bahneinteilung war frei, sodass sich unsere gesamte Mannschaft auf einer Bahn breit machte und ich voran. Einer meiner Teamkollegen blieb an mir dran, der Rest baute allmählich Distanz auf. Ich habe noch kurz überlegt, ob ich nicht mal versuchen sollte, meinen Verfolger abzuschütteln (in einem offenen Wettkampf hätte ich es vermutlich probiert), aber dann habe ich mir gedacht, es ist ja ein Teamwettkampf und ich tue der Mannschaft damit einen Dienst, wenn ich meinen Kollegen unterstütze, indem ich ihn ohne Mucken lutschen lasse. Im Vergleich zu den Nachbarbahnen war ich gut dabei. Am Ende des Schwimmens ereignete sich dann ein Vorfall, der mich ziemlich sauer gemacht hat. Bei der letzten Wende zog der lutschende Teamkollege einen Sprint an und an mir vorbei. Ich persönlich empfand das als unter aller Sau! Wenn ich den Wasserschatten über die komplette Distanz genieße, dann lasse ich gefälligst dem Führenden auch den Vortritt, selbst bei einem Gegner würde ich so denken und bei einem Teamkollegen erst recht. Im Ziel stellte ich den Kollegen schließlich zur Rede, was die Sache nur noch ärgerlicher machte. Er sagt mir, es sei einen Fehler gewesen. Nein, nicht wie ihr jetzt denkt. Es sei ein Fehler gewesen, hinterher zu schwimmen, da ich ja so langsam gewesen sei. Nunja, erstens trainieren wir in einer Schwimmgruppe und ich weiß, dass ich auf einem anderen Niveau schwimme und natürlich kann ich ein anderes Tempo realisieren, wenn ich im Becken 10cm hinter meinem Vordermann in den Beinen hänge. So schlecht kann mein Tempo auch nicht gewesen sein, denn mit meiner Platzierung schloss ich das erste Viertel des Feldes beim Schwimmen ab und das muss man ja auch erst mal machen, schließlich hampeln in der zweiten Liga ja nicht nur Clowns umher... Meine Konsequenz daraus wird auf jeden Fall sein, dass ich ihm so einfach keinen Wasserschatten mehr geben werde, werden wir ja sehen, wer dann zu Erst dem Wasser entsteigt Aber keine Sorge, daran ist jetzt keine Freundschaft zerbrochen, ich hab da einen Harken dahinter gemacht und ignoriere es weitestgehend, aber berichtet haben wollte ich davon schon.

Also weiter mit dem Radeln. Jenes stand unter schlechten Vorzeichen. Mir wurde erzählt, dass die Strecke sehr schwer sei. War sie auch! Aber statt mich richtig über die Radstrecke zu informieren, habe ich einfach mein Rennrad ohne Aufsatz mitgenommen, um dann ein böses Erwachen zu erleben. Die Strecke war auf der ersten Hälfte der 25km eine absolute Drückerstrecke, danach kamen Rampen vom Feinsten, und zwar lang im zweistelligen Bereich, bis zu 18%. Das meine Materialwahl also dumm war und ich besser einen Aufsatz drauf geschraubt hätte, muss ich glaube ich nicht erörtern Allerdings kam mir die Strecke auch körperlich nicht entgegen. Ich mag es zwar, wenn es viele Höhenmeter gibt, aber dieses sehr steile ist nichts für mich. Ich blühe im Bereich 5-8% sehr gut auf, denn da kann ich meine hohe Kadenz realisieren (ich fahre Berge im Bereich 90-100 TF). Wenn dann die Steigung deutlich krasser ist und ich wahlweise im Sitzen abgehackt umher Wuchte, oder jenes im Stehen tue, dann sieht es nicht mehr so doll aus. Aber hilft ja alles nichts, Athlet muss hoch, also tut er:

Radfahren_Berg_187_thumb.JPG

Nach dem Radfahren war merkwürdigerweise unsere ganze Mannschaft auf einem Haufen, wir sind glaube ich binnen einer Minute rein gekommen. Um so härter dann für mich, alle von Dannen ziehen zu sehen. Ich und Laufen, wir werden einfach keine Freunde.

Am Ende bin ich aber dann doch noch ins Ziel gekommen

Zieleinlauf_324_thumb2.JPG

Das also zum Wettkampf in Fuldatal.

Morgen steht der nächste Ligastart an, Viernheim. Ich habe die nächsten Wochen jedes Wochenende einen Wettkampf. Das ist blöd, aber unumgänglich. Da wir dieses Jahr zwei Ligateams gemeldet haben, für die wir aber eigentlich keine Leute haben, komme ich so auf 6 Ligastarts in dieser Saison.

Allerdings kann ich bei der morgigen Mannschaftsbesetzung jetzt schon sagen, dass es mit dem Teufel zu gehen müsste, wenn ich morgen nicht das Streichergebnis bin. Daher habe ich es mir heute auch nicht nehmen lassen, noch eine 80km Runde mit rund 1000hm auf dem Rennrad zu gönnen. Hier in Darmstadt gibt es eine offne Rennradgruppe, die jeden Samstag fährt, und da schloß ich mich in den letzten Wochen gerne an, es macht mehr Spaß als alleine, ist abwechslungsreicher und man kann sich mit seinen Mitfahrern messen, jedes Training hat seine Wettbewerbe, das ist genau mein Ding.

Also drückt mir die Daumen für morgen, dass ich nicht ganz so abschmiere
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.