Genau, war ohne Zeitnahme, daher gibt es auch keine offiziellen Platzierungen. Einer ist gleich vorne weg, aber das es 3, 5, 10, 15 und 21-km Runden gab, weiß ich nicht, wofür der sich entschieden hat. Ich bin dann dritter geworden. Auf den letzten 500m ist noch einer an mir vorbei und ich konnte nicht mehr mitgehen. In einem WK, bei dem es um eine Platzierung gegangen wäre, wer weiß vielleicht hätte ich mich da noch einmal aufraffen können.
Dadurch dass es keine Streckensperrung gab, war es aber oft ein bisschen doof, vor allem beim Auflaufen auf die 5er. Da staute es sich schon und normale Fußgänger, Läufer, Radfahrer etc, waren ja auch unterwegs. Einmal mussten wir sogar kurz an einer Ampel stoppen, bevor die Polizei schnallte, dass sie dafür da ist, den Verkehr aufzuhalten. Aber so etwas trifft ja alle gleich, also lohnt es sich nicht sich darüber aufzuregen.
Um noch mal auf die Fokussierung zurück zu kommen. Insgesamt hatte ich schon das Gefühl, dass mir das hilft. Es ist zwar noch deutlich verbesserungsfähig, aber immer wenn ich einen schwachen Moment hatte, habe ich versucht den Fokus wieder zu finden und ich hatte dadurch tatsächlich das Gefühl wieder stärker zu werden. Am Ende, nun da war ich halt einfach müde und da waren dann auch recht viele Fußgänger, da bin ich dann auch etwas abgenervt gewesen, da ist die Konzentration dann etwas flöten gegangen. Aber ich damit sehr zufrieden gewesen und werde dabei bleiben.
Was ich schon lange befürchtet hab wir hier wieder wahr:
Training wird überbewertet
Bzgl. Timo Bracht hab ich gestern auch zugeguggt und war schwer begeistert. Am besten hat mir sein Sebastian Kienle Zitat gefallen: "Nicht das Erreichte zählt, sondern das Erlebte." Kannte ich nicht, vor allem nicht, dass das vom Triathlon-Rock'n'Roll-Philiosophen kommt. Ich kannte bisher nur: "Nicht das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht.“ Was ja auch zu so manchem Triathleten ganz gut passt
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Haha, ja bei dem Frühlingslauf bin ich 2011 mal den 5er gerannt. Da haben mich unterwegs drei Streckenposten versucht in die Irre zu leiten... da war ich unterwegs auch gscheidt genervt :-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Habe mich eben für den Innsbrucker Stadtlauf angemeldet. Da wäre ich mit meiner Zeit noch nicht einmal unter den ersten 50!
Da ist also nichts mit alleine laufen.
Ich weiss nur noch nicht genau wie ich das unterbringe aber gemeldet bin nun schon mal. Tagsüber erst mündliche Prüfung 9-17 Uhr und ab 20.00 Uhr Toten-Hosen-Konzert. Der Lauf ist um 18.00 Uhr und zwischendurch muss ich noch nach hause und mit dem Hund gehen.
Ich hoffe, die mündliche Prüfung dauert dann doch nicht ganz so lang.
Ich weiss nur noch nicht genau wie ich das unterbringe aber gemeldet bin nun schon mal. Tagsüber erst mündliche Prüfung 9-17 Uhr und ab 20.00 Uhr Toten-Hosen-Konzert. Der Lauf ist um 18.00 Uhr und zwischendurch muss ich noch nach hause und mit dem Hund gehen.
.
Da würde ich mal behaupten, dass Du selber dir garnicht überlegen musst wie das geht. :-) Das Zeitkonstrukt um Dich herum bestimmt in diesem Fall ja quasi den Zeitplan.
Da würde ich mal behaupten, dass Du selber dir garnicht überlegen musst ob das geht. :-) Das Zeitkonstrukt um Dich herum bestimmt in diesem Fall ja quasi den Zeitplan.
...