gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1 Year to Roth! - Seite 50 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was für ne Zeit wirds denn in Roth? (1. Angabe: LD Zeit, 2. Angabe: Marathonzeit)
sub10:00 6 7,69%
sub10:30 22 28,21%
sub11:00 32 41,03%
sub11:30 8 10,26%
sub12:00 4 5,13%
über 12:00 6 7,69%
Marathon sub4 Stunden 42 53,85%
Marathon über4 Stunden 22 28,21%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2010, 13:03   #393
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Sitze gerade auf der Rolle auf dem Rad meiner Freundin. Meine Radschuhe sind zwar jetzt da, aber ich hab Look Platten und sie shimano Pedale, passt nicht so wirklich ;-). Treten geht wenigstens nur ziehen nicht weil die Pedale nicht einrasten... Naja für GA Training reichts .


Dann will ich mal die Zeit für meinen Jahresrückblick nutzen.

Ich bin teilweise selbst von mir überrascht, was ich dieses Jahr bisher geschafft habe. Die erste Hälfte des Jahres war ich sportlich unmotiviert, bin keinen Kilometer gelaufen, Rad gefahren und schwimmen schon gar nicht!

Im Juli hat es mich dann gepackt! 3 Stunden in der Zielzone beim Rother Triathlon reichten um mir einzubilden "das kannst du auch schaffen"

Kaum einer hatte wirklich daran geglaubt, war ich doch 2 Jahre sportlich ein echter Muffel, aber ich wollte es mir selber beweisen.

Am Montag nach Roth ging ich dann das erste mal "laufen" mit meinen 92,5kg. Es war scheisse, machte keinen Spaß aber ich war dank der eindrucke aus Roth einfach hoch motiviert und so begann das Abenteuer "1 Year To Roth".

Ich will nicht wieder alles schreiben was war, ist ja hier nachzulesen, aber ein paar Highlights will ich doch nochmal zusammenfassend aufschreiben.

Gewicht: ausgehend von 92,5kg habe ich innerhalb 5 Monaten im besten Fall fast 19kg auf 73,7kg abgenommen ohne Rückschläge. Bis März will ich mich bei 74-76kg bewegen um dann bis Ende Juli auf mein Wettkampfgewicht von 72kg zu kommen.

Motivation: grundsätzlich weiterhin hoch, natürlich ist mal der ein oder andere "keine Lust" Tag dabei, doch hier helfen mir Dinge wie

- TS Forum (wunterpokal, 100/100, mein Blog und natürlich IHR da auf der anderen Seite des Internets)
- Trainngsplan
- Aussicht auf Vereinstrainng sobald ich wieder in Berlin wohne
- Fernseher vor der Rolle

Schwimmen: hier kann ich wohl guten Gewissens sagen das ich mich da echt nicht schlecht anstelle. Begonnen habe ich mit dem Schwimmtraining im August und ab September mit meinem Trainer. 1500m schaffe ich unter 26min, das ist doch ein guter weg zur sub 1:10 in Roth!

Bike: ich bin noch nie so viel mit dem Rad gefahren wie dieses Jahr! Etwas über 3600km werden es am Ende sein, darunter ca. 2000 auf der Rolle (Kommentare dazu brauchst nicht mehr ). Bis Roth werden es 8500-9300km gesamt werden.
Auf dem Rad werde ich wohl fast nur GA1 Training machen, da mir für lange harte Intervalle doch einige Lebenskilometer fehlen, ich denke es bringt nicht viel innerhalb eines Jahres zu viel zu erwarten.

Laufen: hier macht sich die Gewichtsabnehme am meisten bemerkbar. So ab der 83kg Marke machte das laufen wieder Spass! Am Jahresende werde ich die 900km noch erreichen, was ohne der 100/100 wohl nicht so gewesen wäre. Hier will ich vor der Base Phase soweit sein, das ich keine Täglichen Läufe mehr brauche um die 100 Läufe zu schaffen, und mir die Chance auf Platin offen zu halten.

Weiterhin denke ich das meine 11:11:11 ein machbares, aber nicht einfaches Ziel ist.

Als MD Test werde ich wohl Moritzburg machen, der Termin ist 3 Wochen vor Roth (wird natürlich nicht am Limit absolviert). Dazu sollen noch 1-2 olympische kommen, damit ich noch ein bisschen Wettkampferfahrung sammle.

so, das war es erstmal.

Ich freue mich schon auf 2011 und auch darauf, das ich hier noch den ein oder anderen Tipp abstauben kann .

Huch, schon ist ne halbe Stunde Rolle um!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram

Geändert von Carlos85 (29.12.2010 um 16:41 Uhr).
Carlos85 ist offline  
Alt 29.12.2010, 14:11   #394
paulucki
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: zuhause
Beiträge: 163
Viel Spaß und Erfolg im Jahr 2011.
Ich habe auch erst letztes Jahr mit dem Triathlon begonnen und mich dieses Jahr auf zwei MD( Kraichgau und Walchsee) vorbereitet.
Beides har suoer funktioniert eunmal 05:08 h und einmal 05:00 h für 2012 plane ich auch in Roth zu starten.
Leider wurde ich an der Schulter operiert und nächstes Jahr geht es nur darum wieder in Schwung zu kommen und endlich einmal Kraulen zu lernen.
Bin gespannt was Du bis Roth noch alles erlebst und schaue ab und an in Deinem "Blog"

Gruß aus der Pfalz
paulucki ist offline  
Alt 29.12.2010, 16:36   #395
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Wenn ich mir Deinen Weg so ansehe, dann scheint bei Dir einiges Potential geschlummert zu haben. Schön, dass Du Dich zum Aufwecken entschlossen hast. Bei Deinen Schwimmleistungen bekomme ich einen Neidanfall nach dem anderen . Was solls, in meinem Alter dauert der Einstieg einfach deutlich länger und wird auch sicher nicht zu bemerkenswerten Erfolgen führen. Für 2011 habe ich mir mal die 1,5 km am Stück Kraulen vorgenommen und da ist noch einiges zu tun .

Für Dein Rothfinish sehe ich überhaupt kein Problem, die erreichte Zielzeit ist das spannende Abenteuer. Wenn ich mich in unserem Verein so umsehe und deren Trainingsabläufe und Rothzeiten so vergleiche, dann bist Du schon super auf der Spur. Schaun wir mal was der Fitschi in Kürze so vorlegt.

Wie machst Du das eigentlich auf der Rolle? Pulsgesteuert oder gefühlt "wie Straße"? Die Frotzeleien über den "Capitano" oder so sollten Dich nicht stören, sie entspringen dem anerkennenden Respekt für eine Leistung, die Andere nicht hinbekommen (mich eingeschlossen) .

Geändert von Luke Footwalker (29.12.2010 um 16:55 Uhr).
Luke Footwalker ist offline  
Alt 29.12.2010, 18:11   #396
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.292
Auch von mir Respekt, Du dürftest zu den fleissigsten hier im Forum gehören
Bei Deinen Schwimmzeiten könnte ich auch voll neidisch werden, aber es sei Dir gegönnt
Der rechtzeitige Umstieg von der Rolle aufs Rad dürfte wichtig werden, draußen lange und flott zu fahren, ist doch was anderes.
aber ich bin voll optimistisch bei Dir .
Vielleicht treffen wir uns in Roth ja auf der Strecke
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online  
Alt 30.12.2010, 22:32   #397
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Hört auf, da werd ich ja gleich rot!

@Luke: Seit kurzem erst bin ich wieder "Pulsgesteuert", jetzt kann ich ja sagen was ich mir gegönnt habe: ne RS800CX von Polar
Allerdings ist die Pulssache momentan eher noch informativ statt gesteuert .
Beim Frequenztraining geb ich einfach 5x3min möglichst Vollgas und dazwischen locker GA1, mit der Intensität, die ich wohl draußen auch fahren würde.

Die Frotzeleien nehme ich so zur Kenntnis, wie du sie ausdrücken willst, keine Sorge

@FMMT: naja ob ich zu den fleissigsten gehöre weiß ich nicht, gibt da schon noch viele die deutlich mehr machen, aber für meine Verhältnisse bin ich auf jeden Fall fleissig! Wenn das bald mit dem Umzug nach Berlin klappt ist das mit dem draußen Fahren nur eine Frage der Zeit, wann mein Verein dann die langen Radausfahrten draußen macht, da werde ich sicherlich eingespannt.

Noch ein Wort zum gestrigen Lauf- und heutigen Schwimmtraining:

Gestern habe ich seit über 2,5 Jahren mal wieder Intervalltraining gemacht. Da die Laufhalle zu war, sind wir auf den Parkplatz vom Berliner Olympiastadion, dort ist eine 700m Runde, auf der einen Seite leicht bergauf, auf der anderen entsprechend runter.
Angesagt waren 6x schnelle Runden mit einer Runde Trabpause.

Die ersten 5x bin ich in 3:07-3:10 gelaufen (Puls bis 183) und bei der letzten wollte ich mal wissen was geht und kam auf eine 2:37 (Maxpuls 195 bei der Runde). Am Ende dann 15,5km in 1:22h.

Heute beim Schwimmen mal wieder mit meinem Trainer "geplantscht", war ne ziemlich harte Einheit!

Erst ein bisschen Technik (Gleitzug, Delphinbeine, Druckphase) und dann ging es los:

4x100m Progressiv (25m langsam, 25m normal, 25m schnell, 25m sprint) mit ca. 15sek. Pause dazwischen, die 100er waren meist so bei 1:35, gefolgt von

4x100m mit Abgangszeit 1:48, die 100er bin ich in 1:28-1:30 geschwommen, danach wäre ich gerne duschen gegangen, aber es folgten nach 100 lockeren Brustmetern dann noch

700m zügiger Kraul und wenn mein Trainer mir auf die Füße haute, 4 Züge sprint. Am Ende 13:27 wobei wir uns nicht sicher waren ob es am Ende 700m oder 750m waren (mein Trainer ist dann mal für 200m raus zum quatschen und ich war zu platt zum Zählen )

Meine Füße gefielen ihm wohl recht gut, denn auf 50m wurde im Schnitt 2-3x gesprintet.

So, 22:30, schön das es 100/100 gibt, ich bin dann mal noch draußen...
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 30.12.2010, 23:19   #398
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
na dann hoff ich mal das das mit dem job klappt, dann sehn wir uns ja dann öfter beim training. die runde war übrigens 706m lang laut ansage davor , und das sicherlich auch nur wenn man anner innenkante läuft, also ist dein km schnitt noch bisschen schneller
sinapur ist offline  
Alt 30.12.2010, 23:30   #399
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Die letzte Runde dürfte dann so 3:30-3:40min/km gewesen sein.

In meinen besten Zeiten bin ich 6x1000m in 3:40-3:45 gelaufen, da fehlt noch gut was

Grad eben noch 31min durch die Stadt gelaufen. Ich bin echt nix mehr gewohnt was Passanten angeht, was da um die Uhrzeit noch alles rumläuft
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 31.12.2010, 00:04   #400
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
nja ich denke in einer normalen nacht jetzt nicht mit sylvester und so, jetzt ham ja auch viele urlaub wäre da nicht so viel los. bei mir ziehn jetzt auch noch die ganzen "Gangstas" rum und feuern ihre Vogelschrecks ab. Da möcht ich mich grad nicht als Zielscheibe präsentieren und draußen laufen.
sinapur ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.