gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lokomotivtheorie vs. Krönungstheorie - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Soll die Lok 2010 nach Roth?
ja, roll an 46 59,74%
nein, besser nicht 31 40,26%
Teilnehmer: 77. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2009, 10:16   #33
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen

@Wagnerli
Bei dir war das einen andere Nummer
- Strukturiertes Training da war Hazel anderer Meinung
- Gutes Gewichtja,stimmt
- Defensive Renntaktikist doch auch Loks Plan
Ich glaube halt,dass ein richtiges fettes Ziel für nächstes Jahr motivierender ist.
Wenn er denn ins Ziel gekommen ist,weiss er,dass es alles schaffen kann.
Wenn Du jetzt locker anfängst und das Laufen erst Mal vernachlässigst,kann das war werden.Viel Schwimmen und Radfahren und die Muskulatur stärken mit Rumpfstabi usw.
Dann langsam das Laufen mit ins Programm nehmen.
Ich glaube,dass er das hinbekommt,wenn es im Kopf stimmt.

Entscheiden muss Lok selbst,was er für ein Typ ist.
Hat er Gedult und zieht sowas über zwei Jahr durch oder braucht er den Druck,um am Ball zu bleiben.
Ich brauche den Druck.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 10:25   #34
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Entscheiden muss Lok selbst,was er für ein Typ ist.
Hat er Gedult und zieht sowas über zwei Jahr durch oder braucht er den Druck,um am Ball zu bleiben.
Ich brauche den Druck.
Das genau ist ein wichtger Punnkt. Unabhängig von Gewicht und Vorgeschichte ist die Moptivation ("warum mache ich das und was will ich damit erreichen") ein wichtiger Aspekt.

Ohne Ziele und WK hätte ich mich bis heute keinen Fatz mehr als früher bewegt.
Für mich wäre es wichtig, mir dieses Ziel zu setzen, das erreichbar sein könnte. Es kann ein wenige höher liegen als das, was ich mir zutraue/was aktuell machbar wäre. Und dann darauf hinarbeiten. Ich wäre für die Anmeldung!

Schwere Entscheidung für dich - höre am Betsen auch auf deinen Bauch! Good luck!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 10:54   #35
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Komm doch heute abend zum Fühli, wir reden drüber (sind ja auch noch andere dabei).

Leute, bei Euren Bedenken hätten 90% aus'm Mädelsblock gar nicht erst starten dürfen. Und wie war's Ergebnis? Alle durchgekommen!

Guido kann schwimmen und Rad fahren auch. Selbst die 20k auf einer MD läuft er,, wieso habt Ihr solche Bedenken? Die Frage lautete ja nicht, wie komme ich unter 10Std (ok, die Frage stellt er dann im Frühjahr ), sondern einfach nach dem Finish. Und das packt er!!
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 10:54   #36
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Ohne Ziele und WK hätte ich mich bis heute keinen Fatz mehr als früher bewegt.
Für mich wäre es wichtig, mir dieses Ziel zu setzen, das erreichbar sein könnte. Es kann ein wenige höher liegen als das, was ich mir zutraue/was aktuell machbar wäre. Und dann darauf hinarbeiten. Ich wäre für die Anmeldung!
Man kann die Ziele aber auch so legen, daß sie vereinbar sind mit einer gesunden Vorbereitung. Ein Ziel wäre auch eine OD/MD in einer Zeit <XY zu machen oder einen Marathon in Y:XZ zu laufen. Wenn man sich in der Vorbereitung genügend und auch schnelle Ziele setzt, dann bin ich sicher, daß eine LD weniger wehtut und mehr Spaß macht.
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 10:55   #37
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
...

Gerade die Sehnen und Bänder danken es einem einfach nicht. Hab ich da nicht mal was gelesen, dass gerade Sehnen und Bänder 2-3 Jahre zur Anpassung an die Belastung benötigen?

Und was man nicht vergessen darf: 5 kg zu viel ist was anderes als 20 kg...
Jip - aber der Bub trainiert und schafft schon seit Jahren richtig was MIT dem hohem Gewicht! Da ist schon viel angepasst
Vielleicht ist er auch ein eher unkaputtbarer Typ
Da würde ich mir jetzt weniger Sorgen machen (ich renn ja selber schon seit rund 30kg... )

Trotzdem sind es im Moment rund 35-45kg mehr Stoff, als bei einem Topathlet ... und daher gewiss spätestens beim Laufen Schwerarbeit.

Und wie schnüren WIR das Motivationspaket passend ?
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 11:09   #38
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Komm doch heute abend zum Fühli, wir reden drüber (sind ja auch noch andere dabei).

Leute, bei Euren Bedenken hätten 90% aus'm Mädelsblock gar nicht erst starten dürfen. Und wie war's Ergebnis? Alle durchgekommen!

Guido kann schwimmen und Rad fahren auch. Selbst die 20k auf einer MD läuft er,, wieso habt Ihr solche Bedenken? Die Frage lautete ja nicht, wie komme ich unter 10Std (ok, die Frage stellt er dann im Frühjahr ), sondern einfach nach dem Finish. Und das packt er!!
Ich habe keine Bedenken.Ich habe mit ""gestimmt.
Mir ging es nur darum,dass er auf Grund der zwei drei Pfund zu viel,erst Mal den Schwerpunkt auf's Radfahren,Schwimmen und Muskelaufbau legt.Das entlastet die Gelenke.
Laufen und nach Trainingsplänen arbieten,kann man noch zum späteren Zeitpunkt,aber er sollte jetzt anfangen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 11:18   #39
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Ich habe keine Bedenken.Ich habe mit ""gestimmt.
Dich habe ich auch nicht gemeint. Habe Deine Vorbereitung mit Interesse verfolgt und sage nochmal, Respekt!

Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Laufen und nach Trainingsplänen arbieten,kann man noch zum späteren Zeitpunkt,aber er sollte jetzt anfangen.
Genau! Und wenn er heute abend zum Schwimmen kommt, wirds nicht langweilig, weil dann haben wir ein heiß zu diskutierendes Thema.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 11:21   #40
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Wenn es kein Ziel für Dich ist auf der MD schneller zu werden, dann melde Dich an und bereite Dich entsprechend vor.

Aber hab im Zweifelsfall den Mut zu sagen: "Ok, die Vorbereitung ist nicht wirklich gut gelaufen und ich würde mich auf der LD jetzt ruinieren und starte deshalb nicht".
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.