gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Quelle insolvent. Auswirkungen auf den QCR? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2009, 10:27   #33
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Darum geht es nicht. Aber Fakt ist doch, dass viele Deutsche schon Depressionen bekommen, wenn sie denken, dass es ihnen vielleicht irgendwann mal schlechter gehen könnte.Stefan
Die Miesepeterstimmung in Deutschland fällt einem besonders auf, wenn man als Deutscher viel oder überwiegend im Ausland ist. Selbst in angrenzenden Ländern wie der Schweiz oder Österreich sind die Unterschiede massiv zu erkennen.
Die Frage der Fragen ist: woher kommt`s und wie könnte man es ändern bzw. beeinflussen?
In der Schweiz gehen auch KMU hopps und auch in Österreich kämpfen aktuell viele Unternehmen - doch lässt sich die Gesellschaft davon nicht annähernd so extrem herunterziehen wie in D. Und einem Unternehmen wie Arcandor ging es schon vor "der Krise" bescheiden - hier findet nur eine "Marktkonsolidierung" statt.

My 2 cents.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 10:37   #34
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Die Frage der Fragen ist: woher kommt`s und wie könnte man es ändern bzw. beeinflussen?
Unterschichten - Boulevard - Journaille und Fernsehen.

Die Krebsgeschwüre unserer Gesellschaft. Und zwar Pankreas Krebs
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 10:38   #35
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ist halt immer das Gleiche.

Ich halt mich zurück, oder??
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 10:42   #36
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Der Fisch stinkt vom Kopf!!! oder "der Kamineffekt" - den Dreck zieht`s nach oben.

Eigentlich ist es ganz simpel.

Wie wird schon den Kindern gelehrt:

Der Klügere gibt nach.

Als Konsequenz:

Wenn die Klügeren nachgeben, sind die Dummen an der Macht.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 11:03   #37
Phlip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phlip
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Eigentlich ist es ganz simpel.

Wie wird schon den Kindern gelehrt:

Der Klügere gibt nach.

Als Konsequenz:

Wenn die Klügeren nachgeben, sind die Dummen an der Macht.
Peter Principle passt wohl besser.
__________________
Die Paralympics im ZDF werden präsentiert von Ihren Apotheken
Phlip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 19:22   #38
HerbieX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HerbieX
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: neu im Ruhrpott
Beiträge: 69
Meiner Meinung nach ist es für jeden Veranstalter schwer, wenn er ohne namenhaften Titelsponsor einen namenhaften Event mittel- und langfristig auf hohem Qualitätsniveau halten will. Der "Außenwert" eines Rennen oder einer Marke ist nicht identisch mit den vorhandenen Starterzahlen, sondern zeigt sich quasi als "Spiegel" in dem Engagement von großen und bekannten Sponsoren. Dies geht einher mit einer entsprechend umfangreichen und nationalen Fernsehberichterstattung des Rennens.

Man wird abwarten müssen, ob es Felix Walchshöfer gelingt, den Verlust des langjährigen Titelsponsors (Quelle) durch einen entsprechend anderen bekannten Namen zu ersetzen. Dies wird die eigentliche Herausforderung sein und daran wird man das entsprechende Managergeschick erkennen können. Der Verkauf von so genannten "Lizenzen" an einige andere Veranstaltungen mag zwar kurzfristig das entstandene Loch in der Kasse stopfen, dies ist aber keine langfristige Garantie. Die Marke, welche er mit dieses Lizenz verkauft, ist weder rechtlich geschützt, noch außerhalb der Triathlonszene bekannt.

Man kann nur hoffen, dass es Felix Walchshöfer gelingt, ähnlich wie seinerzeit analog in Frankfurt durch Kurt Denk (nach dem Wegfall des Titelsponsors Opel), einen entsprechen attraktiven und potenten Ersatz zu finden. Gelingt dies nicht, wird auf die Dauer mit Sicherheit an der einen oder anderen Stelle die Qualität leiden müssen, wegen entsprechend weniger zur Verfügung stehenden Mitteln. Wahrscheinlich dann noch um so mehr, wenn eventuell seitens WTC der angekündigte zweite Ironman auf deutschem Boden stattfindet und durch diese Situation dann der Veranstaltung in Roth bestimmt einige Starter entzogen werden könnten.

PS: Nach dem Bericht in den Tagesthemen (ARD) von gestern abend ist mit größter Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass die Marke Quelle verschwinden wird und eine Isolvenz, mit ihrer ganzen Tragweite in ihrer Abwicklung, auf keinerlei Verträge Rücksicht nehmen muß. Ich drücke dem Veranstalter in Roth die Daumen für eine gute und zukunftssichere Entscheidung.

Gruß HerbieX
__________________
If you think you can - PROVE IT!

Geändert von HerbieX (11.06.2009 um 22:30 Uhr).
HerbieX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 08:55   #39
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise, wird sich TeamChallenge sehr schwer tun einen gleichwertigen Sponsor zu finden.

Meiner Meinung nach, können die weltweiten Lizenzrennen unter der Challenge Flagge nicht genügend Gelder nach Roth überweisen. Diese Rennen haben doch die gleichen Probleme. Sponsoren sind schwer zu bekommen und wollen in Krisenzeiten nicht viel zahlen.

Wie HerbieX schon sagte, Felix Walchshöfer muss nun einer seiner größten Schlachten schlagen. Dagegen war der/die Challenge Neuseeland nur ein Kindergeburtstag.
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.