Ich habe seit 3 Jahren einen Red Air, seinerzeit als Anprobe-Modell vergünstigt bekommen, und bin mit der Beweglichkeit und der Passform super zufrieden.
Cuts bekommt der m.E. nicht mehr oder weniger als andere auch, wenn man mit den Fingernägeln nicht aufpasst beim Anziehen. Bei den Nähten geben in der Tat einige inzwischen nach; werde ich mal im Laden in HH nach der saison vorbei bringen und schaun, was die sagen/machen.
Ich würde ihn wieder kaufen.
__________________
--- 2013 IM Frankfurt (done ) 2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done) 2015 Challenge Roth 2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
Das kann ich absolut bestätigen, die Anzüge sind geil zu schwimmen. Einzigartige Bewglichkeit guter Auftrieb auch das an/ausziehen ist top.
Aber: der Anzug ich hatte den Red und den Air ,sind extrem empfindlich. Die Näthe schlecht verarbeitet. Schlecht auch das Neoprenmaterial , man zieht mal kurz dran , sofort ein Cut drin.
Ich hatte mir schon so weiße Stoffhandschuhe besorgt zum Anziehen , erntete dafür in den Wechselzonen immer komische Blicke
Fazit: der Neo ist gut aber man muß jede Saison einen Neuen- duchgefallen.
Ist bei mir auch so. Ich habe das Teil (Challenge) seit diesem Jahr und bringe eigentlich von jeder Nutzung einen Cut mit. Nähte sind bei mir bisher ok. Ich habe noch einen Jahre alten Aqua Sphere der ist im Vergleich wie neu.
Ist bei mir auch so. Ich habe das Teil (Challenge) seit diesem Jahr und bringe eigentlich von jeder Nutzung einen Cut mit. Nähte sind bei mir bisher ok. Ich habe noch einen Jahre alten Aqua Sphere der ist im Vergleich wie neu.
Ich hab jetzt eine Orca Apex 2 - da kann ich ziehen und reissen wie ich will , keinen Cut.
Ist nicht ganz so flexibel wie der Tri 11 aber ich hab nicht die Kohle mir jedes Jahr einen neuen Neo zu kaufen.
Meine Nähte geben zwar auch etwas nach, aber wie gesagt, das Problem sollen die angeblich jetzt behoben haben.
Und jetzt mal ehrlich, ich könnte hier einen Threat über jedes erdenkliche High End Modell erstellen, zu jedem der Modelle würde irgendwer schreiben, dass der sau schnell einen Cut bekommt. Daher muss man das schon relativieren.
Meine Freundin hat einen Aqua Sphere (irgendein High End Modell) und den zieht die schon mit Handschuhen an, weil der sonst immer einen neuen Riss bekommt.
Ein Kollege ein Sailfish ONE der überall Risse hat.
Ein weiterer ein Aquaman mit Rissen
.....
.
Darüberhinaus, hat mein Neo sogar gar keinen Riss im Neopren (ausser an den Nähten).
Micht stört wenn an dem Neo, dass man schnell steuerstellen bekommt. Aber da muss man den Verschluss hinten weiter runter ziehen und mit Vaseline einschmieren. Dann passts :-)
Hi
hab den Neo gekauft und gestern das erste Mal geschwommen.
Mhm, da muss man sich ja erstmal dran gewönnen
Aber ganz cool und auch das der RED AIR ein wenig auftrieb hat war dann nach eingewöhnung echt angenehm!
das einzige Problem was ich noch habe ist das ich beim anziehen kleine cuts in die "Air" Oberfläche gemacht habe.
gibts tipps das zu vermeiden beim AIR? Wie ziehe ich den am effektivsten an?
Hi
hab den Neo gekauft und gestern das erste Mal geschwommen.
Mhm, da muss man sich ja erstmal dran gewönnen
Aber ganz cool und auch das der RED AIR ein wenig auftrieb hat war dann nach eingewöhnung echt angenehm!
das einzige Problem was ich noch habe ist das ich beim anziehen kleine cuts in die "Air" Oberfläche gemacht habe.
gibts tipps das zu vermeiden beim AIR? Wie ziehe ich den am effektivsten an?