gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrung mit Testneo von Tri11? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2013, 21:56   #33
falk99
Szenekenner
 
Benutzerbild von falk99
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: nördlich der Elbe
Beiträge: 378
Lächeln

Ich habe seit 3 Jahren einen Red Air, seinerzeit als Anprobe-Modell vergünstigt bekommen, und bin mit der Beweglichkeit und der Passform super zufrieden.

Cuts bekommt der m.E. nicht mehr oder weniger als andere auch, wenn man mit den Fingernägeln nicht aufpasst beim Anziehen. Bei den Nähten geben in der Tat einige inzwischen nach; werde ich mal im Laden in HH nach der saison vorbei bringen und schaun, was die sagen/machen.

Ich würde ihn wieder kaufen.
__________________
---
2013 IM Frankfurt (done )
2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done)
2015 Challenge Roth
2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
falk99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 21:58   #34
eNTe
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Haltern
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Das kann ich absolut bestätigen, die Anzüge sind geil zu schwimmen. Einzigartige Bewglichkeit guter Auftrieb auch das an/ausziehen ist top.
Aber: der Anzug ich hatte den Red und den Air ,sind extrem empfindlich. Die Näthe schlecht verarbeitet. Schlecht auch das Neoprenmaterial , man zieht mal kurz dran , sofort ein Cut drin.
Ich hatte mir schon so weiße Stoffhandschuhe besorgt zum Anziehen , erntete dafür in den Wechselzonen immer komische Blicke
Fazit: der Neo ist gut aber man muß jede Saison einen Neuen- duchgefallen.
Ist bei mir auch so. Ich habe das Teil (Challenge) seit diesem Jahr und bringe eigentlich von jeder Nutzung einen Cut mit. Nähte sind bei mir bisher ok. Ich habe noch einen Jahre alten Aqua Sphere der ist im Vergleich wie neu.
eNTe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 22:01   #35
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von eNTe Beitrag anzeigen
Ist bei mir auch so. Ich habe das Teil (Challenge) seit diesem Jahr und bringe eigentlich von jeder Nutzung einen Cut mit. Nähte sind bei mir bisher ok. Ich habe noch einen Jahre alten Aqua Sphere der ist im Vergleich wie neu.
Ich hab jetzt eine Orca Apex 2 - da kann ich ziehen und reissen wie ich will , keinen Cut.
Ist nicht ganz so flexibel wie der Tri 11 aber ich hab nicht die Kohle mir jedes Jahr einen neuen Neo zu kaufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 22:04   #36
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Ich habe meinen seit 2 Monaten.

Meine Nähte geben zwar auch etwas nach, aber wie gesagt, das Problem sollen die angeblich jetzt behoben haben.

Und jetzt mal ehrlich, ich könnte hier einen Threat über jedes erdenkliche High End Modell erstellen, zu jedem der Modelle würde irgendwer schreiben, dass der sau schnell einen Cut bekommt. Daher muss man das schon relativieren.
Meine Freundin hat einen Aqua Sphere (irgendein High End Modell) und den zieht die schon mit Handschuhen an, weil der sonst immer einen neuen Riss bekommt.
Ein Kollege ein Sailfish ONE der überall Risse hat.
Ein weiterer ein Aquaman mit Rissen
.....
.

Darüberhinaus, hat mein Neo sogar gar keinen Riss im Neopren (ausser an den Nähten).

Micht stört wenn an dem Neo, dass man schnell steuerstellen bekommt. Aber da muss man den Verschluss hinten weiter runter ziehen und mit Vaseline einschmieren. Dann passts :-)
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 09:57   #37
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Hi
hab den Neo gekauft und gestern das erste Mal geschwommen.
Mhm, da muss man sich ja erstmal dran gewönnen

Aber ganz cool und auch das der RED AIR ein wenig auftrieb hat war dann nach eingewöhnung echt angenehm!

das einzige Problem was ich noch habe ist das ich beim anziehen kleine cuts in die "Air" Oberfläche gemacht habe.
gibts tipps das zu vermeiden beim AIR? Wie ziehe ich den am effektivsten an?

Nochmals Danke für eure Hilfe!
Gruß Flo
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 17:16   #38
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.807
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
Hi
hab den Neo gekauft und gestern das erste Mal geschwommen.
Mhm, da muss man sich ja erstmal dran gewönnen

Aber ganz cool und auch das der RED AIR ein wenig auftrieb hat war dann nach eingewöhnung echt angenehm!

das einzige Problem was ich noch habe ist das ich beim anziehen kleine cuts in die "Air" Oberfläche gemacht habe.
gibts tipps das zu vermeiden beim AIR? Wie ziehe ich den am effektivsten an?

Nochmals Danke für eure Hilfe!
Gruß Flo
Du musst vorher mit RAM AIR arbeiten!
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 11:49   #39
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Ach also am besten auf meinem Mopped bei voller Fahrt anziehen.
mhm, das könnte funktionieren.

Obwohl, glaube das sieht dann so aus:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fart.jpg (7,0 KB, 89x aufgerufen)
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 11:50   #40
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.