Zitat:
Zitat von Steffko
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
|
Ich versuche es mal.
Ich hab zwar bei Ute an einem Eintages-Seminar in Monheim teilgenommen, als es noch nicht unter TS-Flagge gesegelt ist, aber ich denke, so viel wird sich nicht verändert haben.
Es ging in dem Seminar "nur" ums Kraulen - also keine anderen Lagen.
Begonnen haben wir mit Übungen für alle zum Thema Atmung und Wasserlage. Dann kamen die Aufnahmen - über- und unterwasser. Ich meine, vor der Mittags-Pause hätten wir noch über die Überwasser-Aufnahmen gesprochen (vielleicht aber doch erst nach der Pause, da bin ich mir nicht sicher). Und schon war Mittag. Danach gab es eine Zweiteilung der Gruppe - die Hälfte hat mit Ute die eigenen Unterwasser-Aufnahmen besprochen. Um die andere Gruppe hat sich Thomas gekümmert. Erst gab es ein paar Tipps zu Kräftigungs- und Dehn-Übungen und dann Fragestunde zu allem rund um den Triathlon und das Schwimmen. Dann war Gruppenwechsel, so daß die 2. Gruppe auch mit Ute die Besprechung machen konnte.
In der Besprechung gab es individuelle Korrekturen und Übungen, die schon im Trockenen mal geübt werden konnten.
Nachdem beide Gruppen die Besprechung hinter sich hatten, ging es nochmal ins Wasser, um die Korrekturen umzusetzen und danach nochmal eine Unterwasseraufnahme.
Zum Schluß hat jeder einen USB-Stick mit den Aufnahmen von sich und Fotos sowie einer Unterwasser-Aufnahme von Ute (um zu sehen, wie es sein soll) bekommen. Dabei hat Ute dann mit jedem individuell nochmal über die letzte Aufnahme gesprochen.
So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen oder falsch wiedergegeben.
Ich war jedenfalls begeistert von dem Seminar.
Viele Grüße,
Claudia