ich würde an des Käufers Stelle den Hersteller bzw. Importeur kontaktieren (ist in diesem Fall jetzt die Firma GROFA) um nachzufragen inwieweit GROFA technisch die Sache einschätzen. Die werden sich zwar hüten definitve Aussagen zu machen, aber ne Einschätzung kann ja nicht schaden.
Das würde ich nicht so euphorisch sehen.
Erstens kriegt man bei dem Laden kaum jemanden ans Rohr und wenn, werden die so, wie ich sie einschätze sagen, er soll das Ding zu einem ihrer Händler tragen.
Wenns nen Laden gibt, zu dem ich freiwillig keine Geschäftsbeziehung in irgendner Weise möchte, dann die Grofa.
Wenn die morgen Campa importieren würden und den Exklusivvertrieb kriegten, würd ich alle meine Kisten auf Shimano umbauen.
Hilft hier aber nicht weiter!
Ich hätte keinerlei Bedenken, das Ausfallende zu richten.
Ist garantiert keine Feld-Wald-und Wiesenlegierung und ich hab im Motorradbereich sehr wohl geschmiedete Bremshebel, die man hervorragend und mehrmals um viele Winkelgrade mehr hin- und herbiegen kann.
Selbst die billigen Schaltaugen kann man um einiges Richten, wenn das Schaltwerk schief hängt und die brechen lange nicht ab.
Wer sich das nicht traut, nimmt ne Feile und weitet das Ausfallende damit passend auf.
Dürfte sich eh nur ums hinterste Ende handeln;- das Rad sitzt weiter vorne und wird auch nach der Kur bombig halten. Da hätte ich nullste Bedenken.
Ansonsten wird nur n Rechtsanwalt oder Spediteur reich und machen wir uns nix vor: niemand wird den Rahmen wegen sowas wegwerfen.
Das Ding in der Bucht werden viele Schnäppchenjäger hochtreiben.
Da hab ich schon ganz anders zugerichtete Teile für Irrinsgeld gesehen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wer dann letztlich für den Schaden haftet (DPD oder Verkäufer) ist eine ganz andere Sache, vor allem beim DPD sehe ich schwarz denn dann hätte der Käufer tatsächlich den Schaden melden müssen, und zwar natürlich nicht den Verkäufer sondern DPD.
Wie gesagt habe ich nicht und will ich nicht jemanden hier über das Forum die Schuld geben.
Und das was du sagst ist falsch. Den Schaden muss der Verkäufer melden, da NUR der einen (Transport-)Vertrag mit DPD geschlossen hat und ich keine Ansprüche gegen DPD gelten machen kann (Aussage DPD).
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ich hätte keinerlei Bedenken, das Ausfallende zu richten.
Ist garantiert keine Feld-Wald-und Wiesenlegierung und ich hab im Motorradbereich sehr wohl geschmiedete Bremshebel, die man hervorragend und mehrmals um viele Winkelgrade mehr hin- und herbiegen kann.
Selbst die billigen Schaltaugen kann man um einiges Richten, wenn das Schaltwerk schief hängt und die brechen lange nicht ab.
Wer sich das nicht traut, nimmt ne Feile und weitet das Ausfallende damit passend auf.
Dürfte sich eh nur ums hinterste Ende handeln;- das Rad sitzt weiter vorne und wird auch nach der Kur bombig halten. Da hätte ich nullste Bedenken.
Na das hellt doch meine Stimmung schon sehr auf
Und gibt mir Hoffnung das doch noch alles gut wird.
Also nachdem jetzt hier auch mal das Bild dazu gemailt worden ist, wird wohl jedem klar um was hier wirklich diskutiert wird.
Die Fertigungstoleranz von Seiten BMC hab ich ja schon gepostet.
Wenn der gemessene Wert von 9,9 stimmt, dann beträgt die Veringerung des Spalts 0,2 bis 0,3 mm und nicht wie vorher behauptet 1-2 mm.
Bei einem Aussendurchmesser der Hinterradnabe von 10,0 mm fehlt also lediglich 0,1 mm.
In dem Zusammenhang will ich auch mal erwähnen, das meine DA-Nabe einen Aussendurchmesser von 9,8 mm hat, also auch hier problemlos passen würde.
Zurüchbiegen des Alus ist keine so gute Idee, technisch die sauberste lösung ist 0,2 mm mit einer sehr feinen Feile runterfeilen, wobei ich bei einer 10,0 mm dicken Hinteradnabe empfehlen würde auch gleich die andere Seite etwas runterzufeilen, damit das Hinterad besser reingeht. 10,0 ist wohl vom Schnitt aller HR-naben überdurchschnittlich viel.
Ich hab auch Daniel dargestellt, das der hintere Teil des Ausfallendes im normalen Fahrbetrieb keinerlei Bedeutung hat und genausogut auch abgesägt werden kann. (würde dann optisch aber nicht sooo doll aussehn)
Erwähnen sollte man noch, das dieser Bereich am Ausfallende von Seiten BMC sehr unsauber lackiert ist, teilweise ist am Ausfallende ein 5 mm dicker Lackhügel, der dann auch als Ganzes abplatzt und dementsprechend eine grössere lackfreie Stelle ergibt.
Wie hier schon angeführt, ist es sehr langwierig bei DPD den Transportschaden zu reklamieren.
In dem Zusammenhang auch mal der Hinweis, das die Aussage nur ich könnte reklamieren falsch ist. Der Transport wurde durch den Kauf ja von Daniel bezahlt und ich als Versender arbeite als sein Beauftragter. (Ich schau jetzt aber nicht im BGB nach den entsprechenden passagen nach)
Ich hab Daniel dementsprechend von mir aus einen 10% Preisnachlass auf den anteiligen Rahmenpreis angeboten.
Wie schon erwähnt bin ich garantiert kein kleinkarierter Erbsenzähler, das wird Daniel wohl auch bestätigen können, immerhin hat er noch nen Vision Base Bar und ne M-frame (neu und ovp) zu meinem EK bekommen und bei dem Preis für die Sachen würden fast jedem hier die Tränen in die Augen steigen!!
In dem Zusammenhang auch mal der Hinweis, das die Aussage nur ich könnte reklamieren falsch ist. Der Transport wurde durch den Kauf ja von Daniel bezahlt und ich als Versender arbeite als sein Beauftragter. (Ich schau jetzt aber nicht im BGB nach den entsprechenden passagen nach)
Bernd
Korrekt aber eigentlich eh egal, ihr werdet Euch schon einigen und die Sache mit dem Feilen hört sich gut an, ich hätte da wie sybenwurz keine Bedenken, das Material sollte das aushalten.
Wenns nen Laden gibt, zu dem ich freiwillig keine Geschäftsbeziehung in irgendner Weise möchte, dann die Grofa.
Wenn die morgen Campa importieren würden und den Exklusivvertrieb kriegten, würd ich alle meine Kisten auf Shimano umbauen.
Ich versteh gar nicht wieso Du Dich so aufregst, ich hab beruflich fast jede Woche mit denen zu tun und noch nie Probleme, kannst mir aber mal per PN mitteilen was Dich so auf die Palme bringt, würde mich mal interessieren
Ach ja, noma was konstruktives hier:
hab grad n paar Packerl von DPD gekriegt und da steht kleingedruckt aufm Adresslabe
l
"Äusserlich nicht erkennbare Schäden müssen DPD innerhalb von 7Tagen nach Ablieferung schriftlich mitgeteilt werden"
@ endorphi: ich ab keine Lust, das auszubreiten, auch nedd per PN. Dafür haben mich die Jungs genug Zeit und Nerven gekostet.
Suchfunktion mit meinem oder Raimund`s Nick hilft dir sicher weiter.
er und einige weitere zeigen mir, dass ich mit meiner meinung nicht alleine stehe...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ja das war der erste Eindruck und Abschätzung mittels Zollstock, da ich erst gestern an eine Schieblehre rankam.
Zitat:
Zitat von highlander
wobei ich bei einer 10,0 mm dicken Hinteradnabe empfehlen würde auch gleich die andere Seite etwas runterzufeilen, damit das Hinterad besser reingeht. 10,0 ist wohl vom Schnitt aller HR-naben überdurchschnittlich viel.
Ja das kann sein das das recht viel ist. War auch verwundert, aber Zipp scheint da mehr zu haben als andere.
Zitat:
Zitat von highlander
Wie hier schon angeführt, ist es sehr langwierig bei DPD den Transportschaden zu reklamieren.
In dem Zusammenhang auch mal der Hinweis, das die Aussage nur ich könnte reklamieren falsch ist. Der Transport wurde durch den Kauf ja von Daniel bezahlt und ich als Versender arbeite als sein Beauftragter. (Ich schau jetzt aber nicht im BGB nach den entsprechenden passagen nach).
Dazu kann ich nix sagen, nur dass ich bei DPD angerufen habe und die mir gesagt haben das die Reklamation der Verkäufer stellen muss.
Daher bitte DRINGEND Aufklärung, wenn da jemand was weiß, wer nun wirklich reklamieren muss, denn DPD sieht das nicht so hier ihr hier.
Ich dachte auch immer das wäre Sache des Verkäufers, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Zitat:
Zitat von highlander
Ich hab Daniel dementsprechend von mir aus einen 10% Preisnachlass auf den anteiligen Rahmenpreis angeboten.
Wie schon erwähnt bin ich garantiert kein kleinkarierter Erbsenzähler, das wird Daniel wohl auch bestätigen können, immerhin hat er noch nen Vision Base Bar und ne M-frame (neu und ovp) zu meinem EK bekommen und bei dem Preis für die Sachen würden fast jedem hier die Tränen in die Augen steigen!!