Was für mich den ausschlagenden Punkt gibt: Sie kam wohl wirklich aus dem nichts.Bissl in den Bergen Nepals geradelt und jetzt wird die Spitze aufgemischt, als ob es nix wär.
Bei allen anderen Sportlern kann man den längeren sprtichen Lebenslauf verfolgen und auch nachvollziehen.So wohl auch bei den anderen Damen.
daher bin ich da n bissl skeptisch....
Die Hoffnung stirbt aber zuletzt!!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Was für mich den ausschlagenden Punkt gibt: Sie kam wohl wirklich aus dem nichts.Bissl in den Bergen Nepals geradelt und jetzt wird die Spitze aufgemischt, als ob es nix wär.
Bei allen anderen Sportlern kann man den längeren sprtichen Lebenslauf verfolgen und auch nachvollziehen.So wohl auch bei den anderen Damen.
daher bin ich da n bissl skeptisch....
Die Hoffnung stirbt aber zuletzt!!
Das ist der Punkt, der es für mich, ihr könnt mich für extrem naiv halten, noch eher glaubwürdig erscheinen läßt. Die ist so extrem besser als alle anderen (Doper), dass es (allein) am Doping nicht leigen kann!
Meine Erklärung: Chrissie ist eben eines dieser Jahrhundertathlete, die einfach von wem auch immer mit dem geweissen Extra an Talent ausgestattet worden sind, dass eben niemand anders ran kommen kann.
Wer fällt mir denn da ein an Jahrhunderttalenten... Air Jordan, Tiger Woods, Steffi Graf 1988/89, Roger Federer auf Gras 2003-2007, Michael Schumacher, im Ausdauersport Paavo Nurmi, Emil Zátopek
Warum muß Ihre Leistung immer in Frage gestellt werden ???
Grrrrr
Wagnerli
Zitat:
Zitat von hazelman
Das ist der Punkt, der es für mich, ihr könnt mich für extrem naiv halten, noch eher glaubwürdig erscheinen läßt. Die ist so extrem besser als alle anderen (Doper), dass es (allein) am Doping nicht leigen kann!
Meine Erklärung: Chrissie ist eben eines dieser Jahrhundertathlete, die einfach von wem auch immer mit dem geweissen Extra an Talent ausgestattet worden sind, dass eben niemand anders ran kommen kann.
kommt dein wagnerli im sommer dann eigentlich auch aus dem nichts?
(hoffentlich hat sie nicht zu viel talent, sonst meinen dann die einen, es liegt nicht nur am trainer ...)
Was für mich den ausschlagenden Punkt gibt: Sie kam wohl wirklich aus dem nichts.Bissl in den Bergen Nepals geradelt und jetzt wird die Spitze aufgemischt, als ob es nix wär.
Sooo aus dem nichts kam sie auch wieder nicht. Zwar im Ironman von 0 auf 100, aber vorher:
- Als Kind/Jugendliche im Schwimmverein.
- 1. Marathon 2002 in 3:08h.
- Das "bissl radeln in Nepal" 2004/05 war wohl ziemlich extrem, so dass sie dort schon alle Männer an ihre Grenzen (oder drüber hinaus) gebracht hat.
- In Nepal auch ordentlich Laufen trainiert.
- 2006/07 Siege in diversen kürzeren Trias incl Alpe D'Huez.
Sooo aus dem nichts kam sie auch wieder nicht. Zwar im Ironman von 0 auf 100, aber vorher:
- Als Kind/Jugendliche im Schwimmverein.
- 1. Marathon 2002 in 3:08h.
- Das "bissl radeln in Nepal" 2004/05 war wohl ziemlich extrem, so dass sie dort schon alle Männer an ihre Grenzen (oder drüber hinaus) gebracht hat.
- In Nepal auch ordentlich Laufen trainiert.
- 2006/07 Siege in diversen kürzeren Trias incl Alpe D'Huez.
Zusammen mit den richtigen Genen erscheint mir das alles plausibel.
Sie hat auch 2006 die AK WM in Lausanne in der W25-29 mit 7min Vorsprung gewonnen. Das war wohl das Rennen, in dem sie Brett Sutton entdeckt hat, hab ich mal gelesen.
Meine Erklärung: Chrissie ist eben eines dieser Jahrhundertathlete, die einfach von wem auch immer mit dem geweissen Extra an Talent ausgestattet worden sind, dass eben niemand anders ran kommen kann.
Talente sind das alle, die da vorne mitlaufen. Das sind alles der Reihe nach schon Ausnahmen, sonst kämen sie gar nicht so weit nach vorne. "Normale" Talente oder einfach Talentierte sind da schon ausgesiebt. Wenn dann ein Ausnahmetalent alle andere Ausnahmetalente deklassiert, bin ich äusserst skeptisch.
Talente sind das alle, die da vorne mitlaufen. Das sind alles der Reihe nach schon Ausnahmen, sonst kämen sie gar nicht so weit nach vorne. "Normale" Talente oder einfach Talentierte sind da schon ausgesiebt. Wenn dann ein Ausnahmetalent alle andere Ausnahmetalente deklassiert, bin ich äusserst skeptisch.
Ich sagte ja, man mag mich für naiv halten!
Man hat mir mal in der Juristenausbildung bzgl. der Bewertung von Zeugenaussagen beigebracht, dass, je abstroser eine Geschichte klingt, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch wahr ist. Dasselbst lass ich hier zu C.W.s Gunsten gelten: die ist so viel besser als der Rest, das "muss" schon fast sauber sein.
p.s. Ist eben die frage danach, ob das Glasnun halb voll oder halb leer ist!
Talente sind das alle, die da vorne mitlaufen. Das sind alles der Reihe nach schon Ausnahmen, sonst kämen sie gar nicht so weit nach vorne. "Normale" Talente oder einfach Talentierte sind da schon ausgesiebt. Wenn dann ein Ausnahmetalent alle andere Ausnahmetalente deklassiert, bin ich äusserst skeptisch.
Seh ich genauso. Diese aktuelle Breite in der Spitze bei den Frauen ist gerade mit den bemühtem Genen eben nicht zu erklären.
Es geht nicht darum, dass sie gewinnt, sondern WIE, d.h. wie häufig und vor allem mit welchem Vorsprung.
Na ja, nachdem der Radsport seinen Armstrong hatte, hat nun wohl der Triathlonsport seine Wellington ...