gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingslager @ Home - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2009, 18:02   #33
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Fragen zum Film

Habe mir gerade den Film angeschaut. Dankeshön für die schöne Anregung und das Grundgerüst für ein selbst zu organisierendes Traininglager (wie immer eine gelungene grafische Aufarbeitung und ein mit Wortwitz untermauerter Beitrag ... ).

Folgende Fragen tun sich mir gleichwohl auf:

1. Umfänge: für welche Spezie Triathlet sind die exemplarisch verwendeten Umfänge gedacht (OD, MD, LD)? Arne spricht davon die üblichen Umfänge zu verdoppeln ... aber wie sagt man so schön hier bei uns: "Dreimol Null es Null bliev Null,. denn mer woren en d'r Kaygaß en d'r Schull"
Möchte das TL (weil endlich mal Zeit) als Auftakt nutzen. Laut MD Plan (von hier) mit Ziel Köln im September befinde ich mich ab Morgen in der Base1 ...

2. Verhältnisse: Bestimmt die längste Radeinheit meine längste Laufeinheit? (z.B. war in dem Beitrag Rad 4h - Laufen 1h, reduziere ich jetzt die Radeinheit auf 3h, müsste ich im gleichen Vergältnis 45min laufen?)

3. Lange Lauf Woche 2: in dieser Woche muß ich (im Gegensatz zur nächsten Woche) noch arbeiten. Wie wichtig ist der lange Lauf am Mittwoch vor Ostern? In der Woche drauf hätte ich eher "zeitplatz" dafür ... aber da soll man ja vorsichtig sein ...

4. Schwimmen: Das häufige schwimmen finde ich gut ... das wird das Salz in der Suppe - wie sollte man denn die Schwimmeinheiten angehen? Pyramiden, oder Dauerschwimmen? Technik? Intervalle? Trainieren wie ein Schwimmer? Mehr auf Dauer als auf Power?

5. Wettkampf: Ein 10er in der Woche drauf Sonntags kommt gemäß der "Ruhephasenphilosophie" zu früh?! Welcher "Schaden" könnte entstehen ... ist ja nur ein 10er und ich wahrlich ein langsamer Läufer

Danke
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 18:51   #34
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
Schreibt doch mal auf, was ihr so geplant habt!
__________________
Wettkämpfe 2009:
17.05.09 Tri-City Paderborn - VD
09.08.09 Bielefeld - VD
15.08.09 Exter Triathlon - VD Laufen war die HÖLLE - 30°C!!!

---

wenn du denkst du stirbst, fängt das Training an

no rules no limits
train hard train smart

"kurz und knackisch"
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 22:28   #35
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Hallo zusammen,

ich selle meine frage mal hier rein obwohl sie hier nicht ganz hin passt. Ich möchte aber keinen extra fred öffnen.

Zum Abschluss des Trainingslagers @ home das ich in Base 3.3 gelegt habe bin ich heute meine längste Radeinheit vor dem Iroman Frankfurt gefahren, 190KM in 6:32 (sollten 180 werden aber ich habe mich verfahren ) und die 180 in 6:12.
Die tour war durch die Eifel, also nicht gerade flach!

Kann man daraus eine zielzeit für Frankfurt ableiten oder ist das nicht möglich? Beim Ironman Marathon sagt man ja auch das er ca. 30 min langsamer ist als Solo.

Die Woche war Sehr umfangreich so das ich alles andere als "frisch" war.

Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 22:51   #36
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
@roadrunner:
das kannst nur du wissen! Wieviel % hast du gegeben, wie hast du dich hinterher gefühlt - hast du dich so gefühlt noch einen Marathon laufen zu können?
30 Min Aufschlag kann man beim Marathon im Ironman auch nicht sagen, man könnte vielleicht sagen 20% Aufschlag.
Wenn wir schon bei Zahlenspielen sind, denke ich solltest du schon im IM unter 5.30 fahren können...
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 23:24   #37
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
@roadrunner:
das kannst nur du wissen! Wieviel % hast du gegeben, wie hast du dich hinterher gefühlt - hast du dich so gefühlt noch einen Marathon laufen zu können?
30 Min Aufschlag kann man beim Marathon im Ironman auch nicht sagen, man könnte vielleicht sagen 20% Aufschlag.
Wenn wir schon bei Zahlenspielen sind, denke ich solltest du schon im IM unter 5.30 fahren können...
Der koppellauf war okay, aber es waren nur 5,4 KM.
Zum IM bin ich ausgeruht und denke einen Marathon laufen zu können!
Ich würde lügen wenn ich sage ich spüre nix, aber Morgen ist wieder alles okay.
5:30 hört sich gut an.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 21:36   #38
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Hi,
was ist denn eigentlich effektiver - Trainingsumfang um 50 % steigern während Ostern und die damit verbundenen Regenerationswochen in kauf nehmen oder kontinuierlich den Trainingsplan erfüllen? Kann mir vorstellen das man solche Trainingslager auch wg. Zeitmangel absolviert oder wirkt sich das wirklich positiver auf die Form aus anstatt Trainingsplan 1:1 umzusetzen?
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 22:26   #39
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
Hi,
was ist denn eigentlich effektiver - Trainingsumfang um 50 % steigern während Ostern und die damit verbundenen Regenerationswochen in kauf nehmen oder kontinuierlich den Trainingsplan erfüllen? Kann mir vorstellen das man solche Trainingslager auch wg. Zeitmangel absolviert oder wirkt sich das wirklich positiver auf die Form aus anstatt Trainingsplan 1:1 umzusetzen?
Ich würde das Trainingslager@Home machen, um mal einen besonderen Reiz zu setzen. Man darf nur nicht übertreiben.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 07:13   #40
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.634
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
Hi,
was ist denn eigentlich effektiver - Trainingsumfang um 50 % steigern während Ostern und die damit verbundenen Regenerationswochen in kauf nehmen oder kontinuierlich den Trainingsplan erfüllen? Kann mir vorstellen das man solche Trainingslager auch wg. Zeitmangel absolviert oder wirkt sich das wirklich positiver auf die Form aus anstatt Trainingsplan 1:1 umzusetzen?
Vorher etwas lockerer, dann bis zu doppelte Umfänge auf dem Rad (schwimmen, dehnen und etwas laufen nicht vergessen) mehr schlafen und hinterher ne Woche oder 10 Tage locker. Wenn's zuviel wird einfach n Ruhetag. Unterm Strich: Mehr Trainingsstunden.

Macht doch keine Doktorarbeit draus. Einfach mehr trainieren. Bei uns heißt doch TL nicht, dass wir plötzlich mords ausgefuchst trainieren, sondern das wir einfach mal Full-Time Zeit haben. TL heißt bei uns mal in den Profialltag reinzuschnuppern. Wenn überhaupt.

Zitat:
Zitat von joschi_grace Beitrag anzeigen
Schreibt doch mal auf, was ihr so geplant habt!

Hier habe ich mal mein TL@Home von 2009 gepostet: http://www.triathlon-szene.de/forum/...3&postcount=16

Geändert von Helmut S (23.02.2010 um 07:20 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.