gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Längste Einheiten? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.05.2007, 19:42   #33
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
Ich hab` da mal noch nen Aspekt der noch gar nicht kam -
oder bin ich der Einzige mit dem Problem...

Bin gestern meinen ersten 200er in dieser Saison gefahren (mache die überwiegend für die Psyche) und bekam ab ca. 4h30 große Probleme Aeroposition zu fahren.

Ich versuche mich eigentlich jede Saison auf´s Neue, für die angestrebte Dauer des Radslots , an die Aeroposition zu gewöhnen.

Wie ist das denn bei Euch - habt Ihr da keine Probs?

Gruß mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 20:05   #34
Hugo
 
Beiträge: n/a
das is eigentlich n bekanntes problem.

gibts grundlegend zwei möglichkeiten...entweder so lange wie dein radsplit ungefähr sein wird im training durchhalten(schlechtere variante) oder gezielt rumpftraining machen.
evtl. musste aber auch die position variieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 20:09   #35
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Ich hatte letztes Jahr in Roth null Probleme die ganze Zeit die Aeroposition durchzuhalten. Was ich bemerkte war das viele in der 2. Runde die Position nicht halten konnten, was natürlich doppelt blöd war, da ab der 2. Runde ziemlich Wind aufkam.

Nun was ich mache

Erstens keine so extremPosition, den was bringt es wenn du es nicht durchhält.

Zweitens viel Rückengymnastik.
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 20:47   #36
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
das is eigentlich n bekanntes problem.

gibts grundlegend zwei möglichkeiten...entweder so lange wie dein radsplit ungefähr sein wird im training durchhalten(schlechtere variante) oder gezielt rumpftraining machen.
evtl. musste aber auch die position variieren.

Konkret ist es ausschließlich der überstreckte Nacken - gibt es da/kennt jemand spezielle Übungen?

Thx mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 21:50   #37
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mic Beitrag anzeigen
Konkret ist es ausschließlich der überstreckte Nacken - gibt es da/kennt jemand spezielle Übungen?

Thx mic
schau mal hier:
http://www.x-athlon.de/index.php?opt...132&Item id=4



bauch und rücken müssen immer gemeinsam trainiert werden. wobei aus unserer erfahrung der bauch sogar noch wichtiger ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 22:13   #38
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
schau mal hier:
http://www.x-athlon.de/index.php?opt...132&Item id=4



bauch und rücken müssen immer gemeinsam trainiert werden. wobei aus unserer erfahrung der bauch sogar noch wichtiger ist.

Ja klar - schon gesehen, downgeloaded und auch (wenn auch sicherlich nicht diszipliniert genug ) ins Trainingsprogramm aufgenommen...

Bauch und Rückenmuskulatur sind imho auch ausreichend ausgeprägt.
Das Problem liegt bei mir ausschließlich im Nacken.
Da brauche ich jedes Jahr den Gewöhnungsprozess um die WK-Dauer in Aeroposition zu verbleiben. (Fahre sogar teilweise im Winter auf dem Spinningbike in Aeroposition um im "Nackentraining" zu bleiben)

mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 08:09   #39
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von mic Beitrag anzeigen
Ja klar - schon gesehen, downgeloaded und auch (wenn auch sicherlich nicht diszipliniert genug ) ins Trainingsprogramm aufgenommen...

Bauch und Rückenmuskulatur sind imho auch ausreichend ausgeprägt.
Das Problem liegt bei mir ausschließlich im Nacken.
Da brauche ich jedes Jahr den Gewöhnungsprozess um die WK-Dauer in Aeroposition zu verbleiben. (Fahre sogar teilweise im Winter auf dem Spinningbike in Aeroposition um im "Nackentraining" zu bleiben)

mic
Ich habe einen bei mir im Fitnessstudio (kein Triathlet), der trainiert seinen Nacken, indem er sich falsch rum auf den Bein-Curl legt und die Rolle (die in die Kniekehle kommt) immer durch Kopfheben nach oben drückt...
Frag doch einfach mal nach Alternativen im Fitnessstudio...
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 11:56   #40
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Ich habe einen bei mir im Fitnessstudio (kein Triathlet), der trainiert seinen Nacken, indem er sich falsch rum auf den Bein-Curl legt und die Rolle (die in die Kniekehle kommt) immer durch Kopfheben nach oben drückt...
Frag doch einfach mal nach Alternativen im Fitnessstudio...


Das ist bestimmt so gesund wie die Variante, die ein Bodybuilder bei uns im Studio gemacht hat: Der hat sich den Dip-Gürtel mit 20kg!!! an den Kopf gehängt und dann den Kopf rauf und runter bewegt....
Das kann doch nicht gut sein für den Nacken????
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.