gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Muskulatur abtrainieren? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2009, 17:01   #33
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
pferdekotze
hab ich jetzt noch nie probiert.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 17:18   #34
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich finde das auch ein wenig riskant. Weiss nicht, ob man als Ausdauersportler in der Muckibude Risiken eingehen sollte. Wenn Du an der Beinpresse ordentlich Scheiben drauf hast, ist der Ruecken schon genug belastet. Bloss meine Erfahrung...
Ist das jetzt so zu verstehen, dass du es wie Mauna_kea siehst, oder haeltst du es fuer ne gute Idee bei den Kniebeugen bewusst unterm Limit zu bleiben und fuer die Maxkraft noch an die Presse zu gehen, um eben gerade das Risiko fuer den Ruecken zu minimieren? (das war ja gerade die Idee dahinter)

@mauna_kea: In den ersten Wochen hab ich deutlich weniger genommen, aber unter 90kg merk ich da kaum noch was von. Es ist krass, wie die Kraft nach oben geht - beobachte ich auch bei all den anderen Uebungen (knee extension, Beinbeuger, Adduktoren, Abduktoren, etc.). Die Maximalkraft ist bisher bei mir eben voellig unterentwickelt.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 17:24   #35
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich hab mich wohl missverstaendlich ausgedrueckt, sorry.
Ich finde die Beinpresse gefaehrlich genug und wuerde lieber auf die noch gefaehrlichere Langhantel verzichten, auch wenn der Reiz damit besser ist.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 21:33   #36
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Wenn man langsam mit der Langhantel aufbaut sehe ich da keine gefahr.
Nur wenn mans übertreibt.
Ich hab zB. momentan maximal 40kg drauf und das beherrsche ich gut. Je nach Einheit (Crossfit) ist das schon mehr als genug.
Als ich früher noch "normales" Krafttraining gemacht habe, neigte ich dazu an der Beinpresse auch immer weiter zu steigern, was dann regelmäßig zu Rückenproblemen führte.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 21:38   #37
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Wenn man langsam mit der Langhantel aufbaut sehe ich da keine gefahr.
Nur wenn mans übertreibt.
Das ist natuerlich richtig. Ich uebertreibe es gerne mal und so geht es wohl den meisten Type-A Triathleten...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 10:47   #38
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Wenn man langsam mit der Langhantel aufbaut sehe ich da keine gefahr.
Nur wenn mans übertreibt.
Das Problem das ich sehe ist, dass man bei Maxkraft Training eben auch eher Probleme mit der Motorik hat und so vll etwas unsauber arbeitet. Allerdings waren die 100kg heute so einfach, dass ich langsam glaube, dass ich die Kraftziele auch mit der Langhantel problemlos erreichen kann - auch ohne in den Bereich zu kommen, wo alles am zittern ist
Zitat:
Ich hab zB. momentan maximal 40kg drauf und das beherrsche ich gut. Je nach Einheit (Crossfit) ist das schon mehr als genug.
Ok, ihr macht bei Crossfit ja auch andere Sachen. Wir machen zum Beispiel auch nur Kniebeugen bis etwa 100 Grad Kniewinkel, was es deutlich einfacher macht. Wir orientieren uns da ein wenig an Gordo.
Zitat:
Als ich früher noch "normales" Krafttraining gemacht habe, neigte ich dazu an der Beinpresse auch immer weiter zu steigern, was dann regelmäßig zu Rückenproblemen führte.
Hm, interessanter Punkt. So gesehen ist die technische Anforderung bei der Langhantel quasi schon ein Schutz, da man vll gar nicht in die wirklich gefaehrlichen Bereiche vorstoesst.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 11:26   #39
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hm, interessanter Punkt. So gesehen ist die technische Anforderung bei der Langhantel quasi schon ein Schutz, da man vll gar nicht in die wirklich gefaehrlichen Bereiche vorstoesst.

FuXX
genau. vor allem wenn man die hantel über kopf (overhead) oder vor der brust (frontsquat) hält.
ist ganz interessant wie anders sich das anfühlt.

nochwas kurz zum maxtraining (ich schreibe darüber gerade an einem bericht fürs magazin)

läßt man die pausen soweit möglich weg, kann man in einem durchgang so ziemlich alles trainieren.

beispiel: 100 kniebeugen mit ca.60kg auf zeit.
anfangs schafft man viele wiederholungen, sagen wir mal irgendwo zwischen 10-20=ausdauertraining.
mit zunehmender ermüdung des muskels (vorausgesetzt die pausen sind wirklich nur minimal) gehen die wiederholungszahlen in den keller, bis man vielleicht optimalerweise nur noch 1-3 wiederholungen schafft.
bingo. wir haben soviele fasern ermüdet, dass wir jetzt maximaltraining machen - und das mit "nur" 60kg.
schafft man selbst die letzten wiederholungen (von den 100) mit mehr als 3 wiederholungen, muss man das gewicht etwas steigern beim nächsten mal.

ich hoffe das war in der kürze jetzt verständlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 00:39   #40
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Kniebeugen maximal sind nie ne gute Idee
Freie Kniebeugen sind der Beinpresse immer vorzuziehen, die Rückenbelastung ist um ein vielfaches geringer.
Overhead-Squats sind natürlich erste Sahne für den Oberkörper, unteren Rücken und die Quads sowieso, allerdings sind die Gewichte hier echt der limitierende Faktor. Frontsquats in Verbindung mit rumänsichem Kreuzheben is auch mal ne nette Alternative.
Besonders für die Leute, welche von normalen Squats tendenziell nen zu großen Gluteus kriegen


Gruß Lifty
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.