gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kai Baumgartner der nächste HTV-Präsident? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2009, 20:38   #33
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Hazel? Nopogo? Zweitnick?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 22:30   #34
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
... stellt auf dem kommenden Verbandstag den Antrag, ein geschäftsführenden Präsidium zu schaffen ...
Und das ist so sensationell, um sich dafür gleich neu anmelden zu müssen?

Wer führt denn bisher die Geschäfte des HTV?
Nur so als Erläuterung: fast jeder Sportverein hat einen geschäftsführenden Vorstand. Und gleichzeitig steht in der Regel in der Satzung, dass dieser ehrenamtlich tätig ist - ungemein hilfreich für die Erlangung der Gemeinnützigkeit.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 11:35   #35
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Geschäftsführer des HTV ist Martin Hannappel und der macht zwar vieles, aber auch nicht alles ehrenamtlich.

@Uschi: dass da hinter deinem Rücken deine Nachfolge vorbereitet wird, finde ich auch etwa befremdlich.
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 12:26   #36
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Aus der F.A.Z. von gestern:

Präsidentenwahl: Triathlon wird zum Zweikampf

stg. DARMSTADT. Am 14. Februar treffen sich Hessens Triathleten in
Frankfurt zum Verbandstag. Spätestens dann dürfte deutlich werden, dass
für diesen Verband 2009 ein Jahr der Veränderungen sein wird. In
Frankfurt gilt es, einen neuen Präsidenten des Hessischen
Triathlon-Verbandes (HTV) zu wählen. Rolf Kather wird sein Ehrenamt zur
Verfügung stellen, zwei Kandidaten wollen es übernehmen: Die stabilere
Lösung wäre Bernd Emanuel, Rechtsanwalt aus Darmstadt und seit Jahren
im Organisationsteam des Ironman Germany in Frankfurt tätig. Kandidat
zwei ist Kai Baumgartner aus Kassel, ein Mann, der im Dreikampf so
allerlei betreibt, vor allem eine populäre Internetplattform. Falls
Emanuel die Wahl gewinnt, wird es interessant zu beobachten sein, wie er
Verbandsinteressen von den Interessen des Ironman trennen wird. Kather
jedenfalls bestreitet, dass Ironman-Macher Kurt Denk anstrebt, den HTV
durch seine treuen Weggefährten quasi zu übernehmen.


Auch im neuen Hessischen Triathlon Leistungszentrum (HTLZ) steckt viel
Denk, vor allem aber viel personell Bewährtes vom Verein DSW Darmstadt:
Klaus Pöttgen, der medizinische Leiter des Ironman, trägt zusammen mit
Emanuel Verantwortung für die Doping-Prävention des HTLZ. Die
Trainerausbildung organisiert der allgegenwärtige Ausdauersportgelehrte
Dieter Bremer - beim Ironman als sogenannter "Head of Referee" tätig.
Wolfram Pejas trägt im HTLZ Verantwortung für Seminare, Benjamin
Knoblauch soll vom 1. Februar an als neuer Landesjugendtrainer
fungieren, Martin Hannappel kümmert sich um die Hessische Triathlon
Liga. Dieses am Wochenende vorgestellte HTLZ ist eine Darmstädter
Angelegenheit. Die südhessische Triathlonhochburg bietet für
Kaderlehrgänge optimale Trainingsbedingungen mit Schwimmbad und
Laufbahn in fußläufiger Nachbarschaft und die Straßen des Odenwalds als
Radkurs vor der Haustür. Trotzdem ist dieses Zentrum zuerst ein
organisatorisches Konstrukt. Ein neues Haus wurde deswegen nicht gebaut.
Der HTV hat vielmehr sein Kerngeschäft ausgelagert: Jugendförderung,
Fortbildung, Mitgliedergewinnung, Anti-Doping-Prävention. Der Grund ist
plausibel: "Der Verband wird immer mehr zum Dienstleister", sagt Kather.
Die finanziellen Möglichkeiten sind gering. 150000 Euro betrug der
HTV-Etat im vorigen Jahr; davon flossen 45000 Euro in den
Nachwuchskaderbetrieb und 60000 Euro an die Deutsche Triathlon-Union.
Das neue HTLZ wird mit 44000 Euro pro Jahr budgetiert.

Text: F.A.Z., 21.01.2009, Nr. 17
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 12:29   #37
Hugo
 
Beiträge: n/a
steht dabei wer den artikel geschrieben hat?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 12:36   #38
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
steht dabei wer den artikel geschrieben hat?
Steht am Textanfang: "stg" - dachte ich zumindest, dass es das Kürzel des Autors ist.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 12:38   #39
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Hmm, ist also was dran.

Einerseits würde ich Bernd bevorzugen (ohne Hesse zu sein...), weil ich ihn 1. für kompetent und 2. für wesentlich kompetenter halte.
Andererseits hätte Kai dann vielleicht weniger Zeit, seine Artikelchen zu schreiben. Die internen HTV-Berichte sind zwar bestimmt auf ähnlichem Niveau, aber ich würde sie niemals lesen "müssen" ...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 13:07   #40
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
wundert mich, dass du gezwungen bist, die anderen artikel von kai zu lesen ...
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.