keko, das ist doch schon lange die realitaet, der man sich eben erst heute stellt. man kann natuerlich jammern und den kopf in den sand stecken. man koennte aber auch was daraus machen und sich darueber freuen, dass endlich einmal darueber diskutiert wird.
dude
Klar, eine Diskussion ist wichtig, was dabei die Sportler sagen, bewerte ich aber nicht über. Max, der sich einfach zurückhält, ist wahrscheinlich clean wie ein Babypopo. Ein anderer, der sich "No dope" auf die Stirn tätowiert, womöglich voll bis oben hin? Man weiß es einfach nicht, zu viel ist passiert in den letzten Jahren. Von daher ist mir die Zurückhaltung von Max sogar sympathischer.
Wir haben zu bestimmten Punkten unterschiedliche Ansichten, kein Problem. Mir Weitblick abzusprechen, zeigt jedoch, dass Du nicht bereit bist, meinen Standpunkt hinzunehmen. Das kann ich nicht ändern. Jeder muss seine Position vertreten. Jedem steht dazu frei, sich seine zu suchen.
Zum Thema freie Wahl der Mandate...habe nie behauptet autark zu sein.
Bis denne
Doclaw
Natuerlich nehme ich Deinen Standpunkt hin.
Was die Mandate angeht: ob Jungjurist und FeldWaldWiesen-Anwalt oder Associate in einer Grosskanzlei - freie Mandatswahl hat weder der eine noch der andere. Da ist kein Raum fuer die eigene Moral. Ich kritisiere das nicht, es ist auch fuer mich klar nachvollziehbar. Nur: bei Deiner Diss. hast Du doch quasi freie Wahl zu agieren!
In jedem Fall Danke fuer die spannende Diskussion und Euch beiden viel Erfolg dieses Jahr!
Was konkret hätte denn Max Antwort sein sollen, um deinen gesellschaftspolitischen Ansprüchen, zu welchen du ihn ja offensichtlich verpflichtest siehst, genüge zu tun ???
Gruß aus dem Essener Süden
Mischa -
der sich wundert, was man alles sagt, wenn man es nicht sagt .
Mischa,
Waere ich in Max' Lage, so wuerde ich mir umfassend Gedanken machen, inwiefern man sich als Profisportler zum Thema aeussern, positionieren und v.a. engagieren kann. Im Gesamtkontext irrelevant ist dabei, wie man das dann im Einzelinterview "verkauft". Um Dir nur eine kleine Auswahl von Moeglichkeiten aufzuzaehlen, die weder abschliessend sind noch laenger von mir durchdacht wurden:
- Internetseite mit allen Blut- und Urintest
- Dopingkontrollen selbst initiieren und finanzieren (Sponsoren!)
- wer erinnert sich an "Triathlon-ohne-Drogen"-Website?
- Kontaktsuche zu Funktionaeren, Wissenschaftlern und sonstigen Experten (u.a. Journalisten) im Bereich Doping
- Vortraege an Schulen nicht nur ueber "ach so schoen ist Hawaii", sondern auch ueber Doping
- sich selbstredend umfassend informieren und nicht alles "auf die Juristen" abschieben (generell schlecht)
das ist lediglich das, was mir in den letzten zwei Minuten eingefallen ist.
Klar, eine Diskussion ist wichtig, was dabei die Sportler sagen, bewerte ich aber nicht über. Max, der sich einfach zurückhält, ist wahrscheinlich clean wie ein Babypopo. Ein anderer, der sich "No dope" auf die Stirn tätowiert, womöglich voll bis oben hin? Man weiß es einfach nicht, zu viel ist passiert in den letzten Jahren. Von daher ist mir die Zurückhaltung von Max sogar sympathischer.
keko,
nochmals: es geht weder um das plumpe "No dope"-auf-die-Stirn-malen noch darum grosse Sprueche zu klopfen, sondern aktiv den kampf aufzunehmen. selbstverstaendlich gehe ich auch davon aus, dass max clean ist. aber sich schlicht nicht dazu zu aeussern ist in seiner Lage m.E. voellig unzureichend.
Was die Mandate angeht: ob Jungjurist und FeldWaldWiesen-Anwalt oder Associate in einer Grosskanzlei - freie Mandatswahl hat weder der eine noch der andere. Da ist kein Raum fuer die eigene Moral.
Bitte vergesst bei dieser Grundsatzdiskussion nicht, dass ich Maximilian eine ganz konkrete Frage gestellt habe: Wurdest Du schon einmal auf Doping kontrolliert, nach einem Rennen oder unangemeldet? Hast Du Vertrauen in die Fairness Deiner internationalen Gegner?
Die Punkte, die Ihr hier zum Teil diskutiert, wurden ihm als Frage gar nicht gestellt. Wer von ihm wissen will, ob er bei einer Anti-Doping Aktion mitmachen würde, kann ihm diese Frage ja hier stellen. Oder jede andere Frage. Unter Umständen vielleicht gar etwas zu Wettkampf und Training.