Ja,wo liegt aber der Unterschied zwischen den Burschen,die ihre Familien vernachlässigen,um im Job die jungen Kerle abzuwehren oder das im Sport machen????
Wagnerli,
die overall immer noch vor Corki (Profi und Ehemann) liegt
Dieses Jahr war nachm Ironman mit vernünftigen Rennen über die Olympische oder übern Sprint Essig und es war dahingehend ineffektiv.
Schieb das nicht auf die Jugend - mir erging es dieses Jahr mit 41 Jahren genauso. Nach Roth ging nichts mehr . Deshalb ja auch nächstes Jahr erst Ende August die LD, danach ist's mir egal und ich habe meine Saison gehabt.
Zum eigentlichen Thema: Wenn es jemand mit 18-19 Jahren körperlich drauf hat, eine Langdistanz zu machen, soll er es einfach tun. Es gibt genügend in dem Alter, die sind sicher fitter als ich es bin und viel fitter als all die, die noch hinter mir sind. Wer gesundheitliche Probleme hat, die eine LD unabhängig vom Alter verhindern, sollte es eh lassen.
Ich selbst hatte in dem Alter mit großem Sport nichts am Hut (Triathlon kannte damals auch noch kaum jemand) und erst mit 25 Triathlon angefangen und mit um die 28 die erste LD. Dieses Jahr dann mit 41 Jahren die Bestzeit nochmals verbessert. Ich finde es ganz angenehm, dass ich so extensiv Triathlon gemacht habe und meinen Leistungszenit dadurch erst jetzt so langsam erreiche und noch nicht wieder auf dem absteigenden Ast bin.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
@Kampfzwerg:
so wie ich das sehe, betreibst Du Triathlon als Leistungssport.
Ich habe wenig Erfahrung im Triathlon, aber einen guten Einblick in den Leistungssport bei anderen Sportarten. In den meisten anderen Sportarten machen die Leute Leistungssport seit frühster Kindheit und meist bis zum Alter von - je nach Sportart - 25-30Jahren.
F.v.Almsick war z.B. mit 14 Jahren zum 1.Mal bei Olympia.
Daher mein Rat (ich betone: ohne Tria-spezifische Erfahrung):
Wenn die Langdistanz Dein Ding ist, worin Du so gut wie möglich sein willst, dann HAU jetzt REIN und mach nach Lust und Laune und Trainigsplan passend halt noch ein paar andere Wettkämpfe über kürzere Distanzen zusätzlich.
Wenn Deine Ambitionen eigentlich auf der KD liegen und Du da richtig abräumen willst, dann konzentrier dich darauf und richte Dein Training danach aus und mach halt nach Deinem Jahreshauptwettkampf noch ne LD, wenn Du Bock darauf hast.
Wichtig ist, was DU möchtest.
Ärztliche Kontrolle ist bei jeder Art von Leistungssport essentiell - aber da scheinst Du ja gut versorgt zu sein.
Überleg Dir, was Du willst und dann stecke Deine Kraft und Energie da rein. Solange Du noch in der Schule/Ausbidung/Studium bist, hast Du noch die Zeit und die Möglickeiten das zu tun. Und früh genug kommt dann der Moment, an dem der eigentliche Broterwerb und die Familiengründung in den Vordergrund rücken - und das ist auch gut so.
Alles hat seine Zeit.
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Ja,wo liegt aber der Unterschied zwischen den Burschen,die ihre Familien vernachlässigen,um im Job die jungen Kerle abzuwehren oder das im Sport machen????
Zumeist darin, dass Ersteres den Familienunterhalt sichert.
45-jaehrige Familienvaeter, die in Lycraeinteilern beim Sprinttriathlon im Zielkanal gegen 20-jaehrige um den Podiumsplatz feilschen und dafuer die Familie Abend fuer Abend und Wochenende fuer Wochenende im Stich lassen, haben was laecherliches an sich.
Ich habs jetzt hundert mal gelesen, aber daran ist ja nun wirklich nichts überhebliches.
Im Grunde genommen bewahrt Dude mit solchen Aussagen den Threadersteller vor Fehlern im Leben, die in 10 Jahren unwiederruflich sind.
Ich hätte vor 15Jahren gern jemanden gehabt, der mir mit dieser Deutlichkeit die Zukunft erklärt hätte.
Ein toller Fred... schön daß noch was draus geworden ist.
@maultäschle: die Sportarten lassen sich nur bedingt trainings- und leistungstechnisch vergleichen. Ein/e 20jährige(r) Schwimmer/in ist "alt", ein 20jähriger Triathlet nicht. Aber das nur am Rande.
Mein Nachbar, jetzt schon vergreist, fuhr, als er noch halbwegs rüstig war, in die Berge. Er fuhr mit den Worten: "Weißte was? Hätte ich das man früher gemacht, als ich noch richtig fit war, jetzt ist's fast nur Quälerei."
Das gab mir, selbst nicht mehr wirklich jung, zu denken (ach was!) und das Fazit ist: Man muß die Dinge tun, wenn man sie noch tun kann.
Zu warten, daß man später irgendwann alt genug dafür ist, obwohl man zur Zeit schon fit ist, ist was für Looser. Man wird hier im Ländle
gerne auf später vertröstet... wenn dann später ist, ist manch einer schon gestorben. Mist.
Dude schreib weiter so.
Aber nix mehr gegen Lycraeinteiler. Die Dinger sind einfach saugeil.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die