gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Jörg Barion: Verdienste und Verfehlungen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2008, 16:06   #33
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Unglaublich, dass manche hier nicht sehen, wie angreifbar sich unsere Funktionäre machen. Ein jämmerliches Bild gibt unser Verband ab und wer dachte, dass nach der Area M-O die Dinge sich zum besseren wandeln , der erlebt eine böses Erwachen.
Jendiz, der Prophet der Apokalypse.
Habt acht, das Ende ist nahe.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 18:34   #34
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.406




Warten wir mal ab wie sich unser neues Präsidium bei der Angelegenheit schlägt. Für das Verhalten Engelhards können sie ja nichts, warum auch immer der jetzt die Sache auspackt.

Allerdings verständlich dass damals die Sache nicht auf den Tisch kam. Dann wäre Triathlon tot gewesen. Das erste Mal olympisch, gleich Silber und dann der erste Dopingfall. Schlimmer hätte es damals kaum kommen können.

Auch wenn die Art und der Zeitpunkt äußerst unglücklich sind, aber wenn es damals tatsächlich so war können wir froh sein dass es mit der Präsidentschaft von SV nichts geworden ist.

Wenn nicht ...

Aber ich befürchte das wird wieder schön in die Länge gezogen bis es die breite Öffentlichkeit vergessen hat und die Reste kehrt man unter den Teppich.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 18:52   #35
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Warten wir mal ab wie sich unser neues Präsidium bei der Angelegenheit schlägt. Für das Verhalten Engelhards können sie ja nichts, warum auch immer der jetzt die Sache auspackt.

Allerdings verständlich dass damals die Sache nicht auf den Tisch kam. Dann wäre Triathlon tot gewesen. Das erste Mal olympisch, gleich Silber und dann der erste Dopingfall. Schlimmer hätte es damals kaum kommen können.

Auch wenn die Art und der Zeitpunkt äußerst unglücklich sind, aber wenn es damals tatsächlich so war können wir froh sein dass es mit der Präsidentschaft von SV nichts geworden ist.

Wenn nicht ...

Aber ich befürchte das wird wieder schön in die Länge gezogen bis es die breite Öffentlichkeit vergessen hat und die Reste kehrt man unter den Teppich.

Gruß Meik
Hallo Meik,

Ich glaube du liegst mit deiner Einschätzung ganz schön falsch. Martin Engelhardt war bei den letzten beiden außerordentlichen Verbandstagen der DTU Wahlleiter.
Als Wahlleiter hat man die Pflicht objektiv und unparteiisch zu sein. Mit seinen Beschuldigungen gegen Stefan Vuckovic hat er massiven Einfluss auf die Wahl des Präsidenten des BWTV genommen. Durch diesen Einfluss wurde wohl Susanne Mortier und nicht Stefan Vuckovic zur Präsidentin des BWTV gewählt. Es steht für mich völlig außer Frage, dass Susanne Mortier gegen Stefan Vuckovic bei einer Kampfabstimmung keine Chance gehabt hätte.
Im Anschluss ist Susanne Mortier als Präsidentin des BWTV zum außerordentlichen Verbandstag DTU gefahren und hat dort abgestimmt. Der BWTV hat aufgrund seiner Mitgliederzahlen erhebliches Stimmrecht.
Ich habe die Pressekonferenz der DTU besucht. Dort saß in der Mitte Martin Engelhardt und hat seine Weisheiten zum Wohl und Wehe des Triathlonsports zum besten gegeben. Ich persönlich hatte den Eindruck, dass er die ganze Veranstaltung dominiert hat, zumindest hat er meisten gesprochen. Die neue DTU Präsidentin erschien mehr als schmückendes Beiwerk.
Jetzt zu sagen, dass neue DTU Präsidium könne für das Verhalten Martin Engelhardt nichts, ist völlig abenteuerlich und verkennt die offensichtlichen Zusammenhänge. Im übrigen muss auch die Frage geklärt werden, inwieweit Claudia Wisser von den Anschuldigungen gegen Stefan Vuckovic im Oktober 2008 wusste.

Egal wie die Sache ausgeht, ein DTU Ehrenpräsidenten hätte die Pflicht gehabt bereits im Jahr 2001 den "Vorfall" aufzuklären. Dass er dies nicht getan hat, disqualifiziert ihn in meinen Augen völlig für ein Ehrenamt. Martin Engelhardt muss zurücktreten. Eine andere Möglichkeit gibt es für ihn überhaupt nicht. Dass er diesen Schritt bisher noch nicht vollzogen hat, ist nur ein weiterer Mangel an Charakter und Aufrichtigkeit.
Kein Sponsor, der noch alle Sinne beisammen hat, wird einen Sportverband, dessen Ehrenpräsident einen Dopingfall sieben Jahre lang vertuschte, in Zukunft vertrauen.
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 21:13   #36
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.406
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Jetzt zu sagen, dass neue DTU Präsidium könne für das Verhalten Martin Engelhardt nichts
Was können sie denn dafür dass der "Ehrenpräsident" noch so die Strippen zieht und offenbar sogar Wahlen manipuliert? Haben sie entsprechendes unterstützt? Wissentlich geduldet? Entsprechendes ist zu vermuten, aber genau wie der Dopingvorwurf gegen SV erstmal nichts als ein unbewiesener Vorwurf.

Aktuell bleibt für mich erstmal ein nennen wir es mal "dringend erklärungsbedüftiges" Verhalten Engelhardts. Warum damals nichts gesagt, warum ausgerechnet jetzt ...

Zu dem was in eurem Landesverband abgeht kann ich mir noch keine Meinung bilden, abgesehen von den paar Posts hier habe ich dazu keine Hintergrundinfos. Wenn es so war wie geschrieben ...

Und wie bereits gesagt:
Zitat:
Aber ich befürchte das wird wieder schön in die Länge gezogen bis es die breite Öffentlichkeit vergessen hat und die Reste kehrt man unter den Teppich.
Irgenwie befürchte ich sowas. Vordergründig "wir tun was", dann zieht sich das in die Länge und effektiv bleibt alles wie gehabt. Wäre ja nicht das erste Mal.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 12:48   #37
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Weiß eigentlich jemand, wie das Verfahren Barion / DTU vor dem Arbeitsgericht gelaufen ist?
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 11:07   #38
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Jetzt wissen wir wie das Verfahren gelaufen ist:
http://www.3athlon.de/news/2009/05/0...g_b arion.php

Wundert mich aber schon, dass die ordentliche Kündigung nicht durchgegangen ist. Hätte nicht gedacht, dass ein Geschäftsführer der DTU unter das Kündigungsschutzgesetz fällt. Ich kenne die Details nicht. Bin mal gespannt, wie es da weitergeht. Jörg Barion dürfte einen Weiterbeschäftigungsanspruch geltend gemacht haben und hat dann das Recht seine Arbeit wieder aufzunehmen. Whatever!

Weiß eigentlich jemand wie es um das Strafverfahren von Müller-Ott steht? Nicht dass der auch plötzlich wieder auftaucht. Das würde mich dann aber schon wundern
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 12:03   #39
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Er hat seine alte Karriere wieder aufgenommen.

__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 18:02   #40
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Arbeitet Barion eigentlich wieder bei der DTU? Er hatte doch wohl auch auf Weiterbeschäftigung geklagt.
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.