gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Dresdner Kleinwort Team – ein gescheitertes Konzept? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2008, 17:53   #33
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Genau das haben wir doch gefragt, oder verstehe ich Dich falsch? Hier das Meinungsbild der Zuschauer:

Was missfällt Euch am Dresdner Kleinwort Team?
- Die Athleten: 18%
- Dass es eine Mannschaft ist: 44%
- Die Darstellung in der Öffentlichtkeit: 38%.
Da war die Antworten vorgefertigt, oder?

Ich wollte freie Antwortmoeglichkeiten, ganz unabhaengig von der Durchfuehrbarkeit.
Zitat:
Anmerkung: Zuerst haben wir versucht herauszufinden, ob eine Vermarktung als Team besser ankommt als eine Vermarktung als Einzelsportler. Daher haben wir konkret gefragt, ob bei den Leuten die Vermarktungsstrategie des Dresdner Kleinwort Teams besser ankommt, oder die traditionellere Vermarktung von Timo und Faris. 87% sprachen sich für letzteres aus.
Hab ich verstanden, es wundert mich gar nicht, dass dieses Ergebnis rauskam. Mich wundert, dass es dich wundert.

Die Einsicht, dass ein professionelleres Auftreten moeglicherweise gut ist (und selbst da sind sich ja nicht alle einig, viele haetten ja gerne wieder 80er Jahre Verhaeltnisse), ist etwas anderes, als solchen Modellen dann auch Sympathie entgegen zu bringen. Klar schneiden da Einzelkaempfer besser ab. Das ist so aehnlich wie die typische Sympathie fuer Aussenseiter bei den olympischen Spielen. Wenn dann auch noch die anderen Kandidaten soviel Sympathie bekommen wie Faris und Timo, ist solch ein Ergebnis vorprogrammiert.

Zitat:
Danach drängte sich die Frage auf, was denn so schlecht ist an der Vermarktung des Dresdner Kleinwort Teams. Das Ergebnis war die oben zitierte Abstimmung.

Mir scheint, dass wir genau die Fragen gestellt haben, die Du forderst.
Der Punkt ist, dass ihr in meinen Augen nicht wirklich eine Aussage bezueglich der Vermarktungsstrategie bekommen habt. Ihr wolltet vielleicht danach fragen, habt aber meiner Meinung nach eher Antworten auf folgende Fragen erhalten:

Moegt ihr lieber sympathische Einzelkaempfer, oder professionelle Teams von Profiathleten?

und

Was moegt ihr nicht an professionellen Teams (Beispiel DKW)?
Die Athleten, die aufgezwungene Teamstruktur, oder die Darstellung in der Oeffentlichkeit?


Diese Fragen sind sicher interessant, aber sie betreffen eben nicht direkt die Qualitaet der Vermarktung durch das Team DKW. Zudem steht interessanterweise die Fragestellung auf einmal (fast) als Antwort zur Wahl - "was ist schlecht an der Vermarktung? - die Darstellung in der Oeffentlichkeit" (und landet dennoch nur auf Rang 2 )

Die anderen Antwortmoeglichkeiten stellen nicht die Vermarktungsstrategie, sondern den Sinn von Teams im Triathlon sowie die Zusammensetzung eines solchen Teams in Frage. Nicht das ich diese Kritik nicht verstehen koennte, im Gegenteil, sie erscheint mir logisch, da es sich eben um einen Individualsport handelt. Einige kaufen den Jungs nicht ab, dass sie ne Mannschaft sind. Aber das ist ein anderes Thema.

Wenn man wissen will, ob die Vermarktung durch das Team DKW gut oder schlecht ist, muss man genau danach fragen: "Was findet ihr an der Vermarktung gut, was findet ihr an der Vermarktung schlecht." Ganz schlicht und straight forward.

Mich wuerde wirklich interessieren, was denn die Antworten in einer freien Diskussion gewesen waeren. (kann man jetzt nicht mehr ergruenden da dieser thread wiederum das Ergebnis beeinflusst)

Ich glaube nicht, dass da viele begruendete Kritikpunkte zusammen gekommen werden. Der einzige der mir einfaellt ist, dass sie fuer ein angeblich professionelles Team zu wenig praesent sind (und wenn man nichts davon hoert, kann man eben auch nur kritisieren, dass die Vermarktung nicht stattfindet). Klar, *Jo* sagt er habe in Frankfurt staendig was von denen gesehen - aber Frankfurt ist nicht die einzige Stadt der Welt und ausserhalb von FFM sieht man von denen eben nichts, bis auf ein paar Anzeigen in der Triathlon. (und gruenen Shirts im Lava Java)

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 17:54   #34
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Arne, ich unterstelle Dir keine polarisierende Meinungsmache. Du solltest vielleicht trotzdem darüber reflektieren, ob Deine Fragen nicht einen polariserenden Ansatz haben. Umfragen sind nett, und eine gewisse "Tendenz" auszuloten, halte ich journalistisch durchaus für vertretbar. Aber ich bitte um Vorsicht bei der Interpretation des Gültigkeitsanspruchs. Und das mit den Kleinanlegern, na ja, wenn Du den Beisatz für wichtig hälst...
Grüße
Docpower
Exakt. Die Fragen beeinflussen das Ergebnis. Und bei diesen konnten das Team DKW nur verlieren.

Ich glaub aber auch nicht an boese Absicht.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:00   #35
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.504
Zitat:
Zitat von trimacculus Beitrag anzeigen
Indem Du das DKT als arroganten Haufen darstellst...
Ich sehe die Sportler keineswegs als "arroganten Haufen". Das würde ich mir nie anmaßen und habe das auch klar zum Ausdruck gebracht. Ich stelle mir die Frage, ob nicht vielleicht die Art und Weise, wie sie dargestellt werden, gelegentlich arrogant wirkt. Schließlich muss es ja eine Erklärung für das Abstimmungsergebnis geben, und denke, dass sie vielleicht in dieser Richtung zu suchen ist.

VIele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:02   #36
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.504
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Exakt. Die Fragen beeinflussen das Ergebnis. Und bei diesen konnten das Team DKW nur verlieren.

Ich glaub aber auch nicht an boese Absicht.

FuXX
FuXX, hast Du den Beitrag gesehen oder ist das wieder eine "Freie Variation über ein unbekanntes Thema, Opus 599"?


Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:05   #37
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Klar, *Jo* sagt er habe in Frankfurt staendig was von denen gesehen - aber Frankfurt ist nicht die einzige Stadt der Welt und ausserhalb von FFM sieht man von denen eben nichts, bis auf ein paar Anzeigen in der Triathlon. (und gruenen Shirts im Lava Java)
Da muss ich Dir aber doch widersprechen. Gerade auf Hawaii waren die Jungs vom DKW Team doch beinahe omnipräsent. Die Teamwagen, das gemeinschaftiche Auftreten im Lava Java, die eingheitlichen Klamotten - ich würde sagen, sie waren DAS Team auf der Insel - insofern war die Vermarktung ein voller Erfolg. Mir war Norman sogar sympathischer als Faris. Aber das ist mein persönlicher Eindruck. Auch in Frankfurt fand ich ihr Auftreten schon imposant, insbesondere auf der Radstrecke. Das hatte was, als da vorne lauter grüne Jungs rumkurvten.
Ich denke es ist ganz einfach ein Problem, dass der Teamgedanke im Triathlon noch nicht sonderlich verbreitet ist. Triathlon ist nun mal eine Individualsportart. Da werden solche Teams immer schlecht abschneiden - eigentlich schade...

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:16   #38
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@Nopogo: Ja, auf Hawaii, aber das bekommen ja nur die paar Leute mit die da hinfliegen.

@Arne: Natuerlich nicht, ich bezieh mich auf die im Artikel genannten Fragen. Wenn die im TV-Bericht anders waren, dann ist die Frage, warum sie im Artikel so stehen wie sie da stehen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:27   #39
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Da werden solche Teams immer schlecht abschneiden - eigentlich schade...
Wieso?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:36   #40
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Triathlon ist nun mal eine Individualsportart. Da werden solche Teams immer schlecht abschneiden - eigentlich schade...

Nopogobiker
seh ich genau so

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wieso?
weil Triathlon nunmal ne Einzelsportart ist....
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.