gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmprogramme und Gigathlon: Jimmis Blog - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2008, 11:32   #33
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.453
Noch ewas: Mein Freund Rene hat drum gebeten, daß ihr die Schwimmprogramme auch mal kommentiert, damit er selbst noch was lernen kann. Also, wer glaubt, irgendwas anmerken zu müssen oder wollen, ist herzlich eingeladen, dies zu tun.

Gruß vom Rene
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 15:18   #34
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.453
KW 51

Die Vorweihnachtswoche verlangt mir wieder mal alles ab. Neben diversen Weihnachtsfeiern ist mein Kollege immer noch krank und ich mach mal wieder doppele Arbeit. Ich bin zwar fix, aber irgendwann ist auch bei mir „Pumpe“ und wie schnell schleichen sich Fehler ein. Nicht auszudenken, wenn ich mich bei 1000 Teilen um je eine Minute verrechne.
Deshalb kann ich mir diese Woche Sport ziemlich abschmatzen.

Montagsprogramm

400 ES
4 x 50 S: 25 D Ar / B Be; 25 ges – 45” Pause
100 lo
6 x 50 R: 12,5 Be v max, Rest lo – 15” Pause
100 lo
2 x 400 F, Tempo variieren 15” Pause
200 AS
Gesamt 2000 m

Dienstag

Open end auf Arbeit. Nehme einen der späteren Züge und bin nicht gewillt, nach acht Uhr abends noch sinnlos Sport zu treiben.

Mittwoch

Urlaub und Weihnachtsgeschenke verteilen im Rahmen meiner Selbstständigkeit. Macht mal Spaß, den ganzen Tag mit meiner Disponentin unterwegs zu sein. Dann meinen Schatz zu deren Weihnachtsfeier fahren, Urkunden und Startlisten für die Weihfei der Schwimmer vorbereiten und danach mein Goldstück wieder abholen.

Donnerstag

50 kreischende Kinder erfüllen die Schwimmhalle mit einem Höllenlärm. Scheint denen also Spaß zu machen. Wir haben einen kurzen Wettkampf auf dem Plan, dann eine paar Spaßstaffeln und die abschließende Bescherung. Warmmachen und Einschwimmen kommt natürlich zu kurz, und wenn ich kurzer Wettkampf schreibe, meine ich ganz kurz: Alle 25er. Für einen Triathleten und Langstreckler ist das eigentlich ein no go, aber ich bin mir ja für keinen Unsinn zu schade.

25 Freistil: 15,36 sec
25 Schmett: 17,56 sec
25 Brust: 20,34 sec
25 Rücken 19,11 sec

Am Ende drücken sich alle Verantwortlichen noch mal die Hände: Wieder ein Jahr für den Schwimmsport rumgebracht. Was tut man nicht alles unter dem Motto „Undank ist der Welt Lohn“.

Freitag

Endspurt auf Arbeit. Kriege gerade so die Kurve. Und den Abflug, bevor die Abteilung zum jährlichen Endbesäufnis übergeht. Ich habe nämlich heute schon wieder Weihnachtsfeier. Mit Bowling. Und weit weg. Seufz. Lieber wäre ich zur Feier meiner Musikschule, aber meine Mitarbeiter aus Zella-Mehlis freuen sich immer darauf, ihren Teilzeit-Chef beim Kegeln vernichtend zu schlagen. Obwohl ich es mit Bällen jeder Art nicht so habe, komme ich doch im ersten Durchgang auf 100 Points. Aber kein Grund, gleich die Sportart zu wechseln.

Samstag

Karin hat Doppelschicht und muss früh raus. Und ich muss mal ausschlafen und einen Gang rausnehmen. Andererseits braucht der Jimmi noch etwas Bewegung. Also mache ich mich kurz vor sechs noch mal Richtung Fitness in die Spur. Lauf ABC auf dem Band verursacht ganz schöne Schläge, obwohl ich die Sprungläufe und hohes Skipping weglasse.
Kraftwerte sind am Ansteigen. Gut so. Verlasse den Zirkel trotzdem nach einer Runde und widme mich den Kraftmaschinen. Heiß ja langsam Richtung Maximalkraft. Also Beinpresse mal auf 110 kg gestellt und 2 x 30 gepumpt. Tut schon ganz schön weh, aber wenn die Sache bei maximal 15 Widerholungen zum Abbruch durch Schmerzen führen soll, muss ich noch auflegen. Das versuche ich am Ende mal beim Lattenzug. Die 100 kg kriege ich 10 mal hin, dann ist aber auch Pumpe. Dazwischen das übliche: Bauch, viel Rücken sowie Addu- und Abduktoren fürs Inlinern. Um halb acht bin ich der letzte der Mohikaner. Schnell noch mal in die Sauna und pünktlich um acht wieder raus. Ergattere aber noch eine Zehnerkarte zum Weihnachtspreis von 80,00 und nehme für meine bessere Hälfte auch gleich noch eine mit.

Sonntag

Karin will abends laufen. Also verwende ich den Vormittag auf Hauswirtschaft und gehe um halb sechs mit ihr in die Spur. Mein Weihnachtsmannmützchen erregt allgemeine Aufmerksamkeit bei den Besuchern des Weihnachtsmarktes auf der Wartburg, dessen Gedudel wir seit 4 Wochenenden bei uns in der Siedlung hören. Ich liefere Karin bei km 9 wieder zu Haus ab und hänge noch 14 dran. Danach bin ich stehend ko. Entweder ich habe ein paar Kilo zugelegt. Oder bin doch schlimmer erkältet als ich dachte. Oder mein Körper mag einfach nicht. Oder bin ich doch eine lahme Sau?

Ich wünsche allen Lesern dieses Blogs ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins nächste Jahr.

Liebe Grüße vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2008, 00:58   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von Jimmi
Am Ende drücken sich alle Verantwortlichen noch mal die Hände: Wieder ein Jahr für den Schwimmsport rumgebracht. Was tut man nicht alles unter dem Motto „Undank ist der Welt Lohn“.
Das kommt mir irgendwie bekannt vor.
Mir wird aber keine/r auf die Schulter klopfen und irgendwie bin ich auch extremst nedd so drauf aus, nächstes Jahr im April nochmal den Kopf bei ner Wahl hinzuhalten...


Zitat:
4 x 50 S: 25 D Ar / B Be;
Ich glaube, dabei würde ich mir die Knie auskugeln...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 18:44   #36
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.453
Muss da mal für alle reinen Triathleten und weil ich es als C-Trainer ja eigentlich eindeutiger darstellen müsste mal kurz was präzisieren:

Schmetterling (S) ist eine Schwimmart mit Brust-Beinschlag und Delfin-Armzug. Im Wettkampf dürfen das heutzutage nur noch die Masters (ab AK20) schwimmen, da viele, vor allem ältere, das nur so gelernt haben und so können. D Ar mit B Be ist also eigentlich Schmetterling.
Delfin (D) ist es, wenn die Beine geschlossen gleichzeitig in vertikale Richtung schlagen. Das geht gut auf die Bauchmuskulatur.
Die genaue Definition steht in den WBs (Wettkampfbestimmungen) und wird relativ oft geändert, da immer irgendwelche Schlaumeier was erfinden, das noch ein wenig schneller macht und dann entweder erlaubt oder verboten wird, aber immer genauer präzisiert werden muss.
Beispiel Brustschwimmen, das immer mehr dazu tendierte, die Arme über Wasser nach vorne zu bringen. Inzwischen müssen mindestens die Ellenbogen eingetaucht sein. Oder das endlose Thema Rückenwende, wegen der auch schon mal eine Reihe deutsche Kader bei einem Weltcup mit DQ (Disqualifiaktion) nach Hause gingen.

Gruß vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 19:10   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Thema Rückenwende
Darüber hab ich noch nie nachgedacht. Wie geht die?
Ich bewundere schon all jene, die im grossen, nicht abgetrennten Becken Rückenschwimmen und hab selbst endlos Probleme, die Spur zu halten (völlig abgesehen davon, dass ich aufm Rücken null vorankomme, sieht man von meiner konkurrenzlosen Geschwindigkeit beim "Altdeutsch" ab(muss wohl so ne Art Schmetterling aufm Rücken sein...)).
Wenn ich noch ne halbwegs elegante Wende fabrizieren müsste, wär ich vollkommen verloren (und würde wohl über kurz oder lang mitm Schädel am Beckenende einschlagen).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 19:21   #38
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.453
http://good-times.webshots.com/photo...04589029QFrhlG

Das is jetzt mal n Test für Bilder. Obiges ist mein MTB nach der letzten Tour (Bericht folgt). Der Schlamm ist mangels Gartenschlauch inzwischen fest angefroren.

hmmm..... Bildchen ist zwar über den Link zu erreichen, aber da mit Photohandy aufgenommen, nicht geade detailreich. Wie kriege ich das direkt in den Text?

Lg Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 19:27   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Wie kriege ich das direkt in den Text?
Maybe like this?

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 19:32   #40
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
(Auf dein Bild bei GoodTimes klicken.
Dann geht ein Kischdl auf, in dem du auf "Link to it" klicken kannst.
Wennst das tust, gibbet wieder nen kasten, wo du oben verschiedene Reiter für die Breite hast.
ich hab 100 (voreingestellt) gelassen und unten den Inhalt des Kästchens "Post in a forum" in den Beitrag hier kopiert)

Das jetzt ist "direct link to image":



(Inhalt des Kästchens in das aufgehende Fenster kopieren, wennst über dem Beitragschreibenfenster in das gelbe Viereck mit den bergen und der viereckigen Sonne klickst)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.