ich würde nicht all zu laut darüber lachen. visuell mögen die defizite dort sichtbar sein, aber unter den triathleten gibt es sicher genau so viele durchgeknallte freaks.
Exakt meine Meinung. Ich kenne beide Sportarten von innen und muss leider sagen, nicht umsonst sind beide in ihrer gemäßigten Form (Fitnessstudio zwecks Figurverbesserung dort und gesundheitsorientierter Ausdauersport hier) weithin akzeptiert und in ihrer Extremform (Hardcore-BB dort und Bestzeitenjagd im Ironman hier) als Ansammlung von Spinnern und Freaks verschrien. Die Unterschiede sind tatsächlich rein optisch - wenngleich die Kombination Mega-getunetes Wettkampfrad-Aerohelm-Stützstrümpfe-quietschbunter Einteiler beim Otto-Normalverbraucher nur befremdliches Kopfschütteln auslösen dürfte
Also ruhig mal das eigene Verhältnis zum Spocht überdenken und mal die selbstkritische Frage an sich selber richten, ob hier nicht ein Esel den anderen Langohr nennt. Nix für ungut!
Exakt meine Meinung. Ich kenne beide Sportarten von innen und muss leider sagen, nicht umsonst sind beide in ihrer gemäßigten Form (Fitnessstudio zwecks Figurverbesserung dort und gesundheitsorientierter Ausdauersport hier) weithin akzeptiert und in ihrer Extremform (Hardcore-BB dort und Bestzeitenjagd im Ironman hier) als Ansammlung von Spinnern und Freaks verschrien. Die Unterschiede sind tatsächlich rein optisch - wenngleich die Kombination Mega-getunetes Wettkampfrad-Aerohelm-Stützstrümpfe-quietschbunter Einteiler beim Otto-Normalverbraucher nur befremdliches Kopfschütteln auslösen dürfte
Also ruhig mal das eigene Verhältnis zum Spocht überdenken und mal die selbstkritische Frage an sich selber richten, ob hier nicht ein Esel den anderen Langohr nennt. Nix für ungut!
Irgendwie seid ihr mit Eurem Verständnis gerade päpstlicher als der Papst.
Eine Ausdauerleistung, die von einer Vielzahl von Athleten durchaus ohne chemische Zusatzstoffe erreicht werden kann zu vergleichen mit einer Sportart, die ein völlig krankes Körperbild hat, welches auch nur unter massivstem Einsatz chemischer Kampstoffe umgesetzt werden kann, ist eine Art von Verständnis, dass die Welt wirklich nicht braucht. (Meiner Meinung nach)
Abgesehen davon, dass bei Athleten beider Seiten durchaus Therapiebedarf vorhanden sein kann.
Kinder, lasst doch mal die Kirche im Dorf. Die Maedels sind Profisportler in einem Sport, der genau dieses Aussehen von ihnen fordert. Und die Bilderreihe im Stern ist billiges Effekt heischen.
....und sich deshalb so konsequent mit Chemie voll donnern, dass nicht mal der liebe Gott noch weiß, was das für Kreaturen sind.
Entschuldige bitte, aber die geben ja zu, dass sie sich dopen. Und die wollen doch genau so dargestellt werden! Bitte nicht die kleinen Mädels jetzt zu Opfern des bösen Stern machen.
Das ist schlicht und ergreifend unnatürlich, wenn eine Frau aussieht wie The Hulk.....
@bello: Hast natürlich Recht, was die Chemie angeht. Was die verschobene Selbstwahrnehmung angeht, ist manch einer von uns da aber gar nicht sooo weit weg, wenn den größten Teil des Jahres unglaublich viel Zeit, Energie, Geld, Familienfrieden usw. dafür geopfert wird, in irgendeinem IM schneller zu sein als vor Jahresfrist, und wenn vom Erfolg bzw. Misserfolg dieses Unterfangens dann das eigene Selbstwertgefühl abhängt. So richtig "gesund" ist das auch nicht. Da braucht man vom Nicht-Triathleten auch auf keinerlei Verständnis zu hoffen...