gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pannenset - was muss rein?? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2008, 19:11   #33
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von samsam Beitrag anzeigen
Top-Tip



Das will ich. Wo gibts das?

lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 20:39   #34
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Das will ich. Wo gibts das?

Bei MIR!
Überweise 59,99€ an
PowerEquipment
Sparkasse Nichtelhausen
Konto: 458745369


Das Päckceh wird am 31 November um 19:31 zugestellt.



P.S.:Das ist ein Spass, Bitte kein Geld überweisen!!
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 20:56   #35
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn ich das SKS-Minitool sehe, frage ich mich, was man mit dem 6er-Inbus bei dem 2,5 cm langen Hebelarm anrichten will? Da nehm ich lieber einen 4er, 5er und 6er Inbus lose mit, dazu 2 Montierhebel, SKS Airgun mit 2 Kartuschen, Park Tool selbstklebende Flicken, Ersatzschlauch mit richtiger Ventillänge und 20 Euro. Das ganze kommt dann in die Topeak Micro Aero Wegde Pack Strap.

Bei der Ventilverlängerung von Schwalbe ist das Werkzeug zum Demontieren des Ventils und Montieren der Verlängerung gleich mit dabei. Brauchen tut man die aber vor allem, wenn man vorne und hinten sehr unterschiedlich fährt. Z.B. Scheibe und 808er Zipp.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 00:01   #36
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wenn ich das SKS-Minitool sehe, frage ich mich, was man mit dem 6er-Inbus bei dem 2,5 cm langen Hebelarm anrichten will?
Daneben liegt ein ca. 8cm Aluröhrchen als Verlängerung in dem ein Ventiladapter und die Ventilverlängerung verstaut ist. In Kombination immer noch das leichteste das ich kenne.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 08:10   #37
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Hab mir aber noch ein kurzes Aluröhrchen als Hebel dabeigelegt (4 Gramm) um auch fester sitzende Schrauben lösen/anziehen zu können.
Nochmal nachgelesen - das hast du dir also selbst getuned, auf den Bildern und Beschreibung war nämlich nichts zu sehen.

Passt das Röhrchen noch mit in die Box hinein?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.

Geändert von Thorsten (01.11.2008 um 08:16 Uhr).
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.