gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Materialdoping! - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2008, 16:12   #33
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Keine blöde Idee, schick den Link mal dem Leiter der technischen Komission.

Ist doch seit langem zu erwarten dass sowas auch kommt. Die Akkus und E-Motoren sind doch in den letzten Jahren immer kleiner und Leistungsfähiger geworden.

Ob das vorsätzlich zum Betrug entwickelt wurde lass ich mal dahingestellt. Am Stadtrad fänd ich so ein System schon praktisch. Trotz Hügel oder Gegenwind nicht verschwitzt ankommen hat auch was. Und wenn man sein Rad irgendwo abstellt ist es gut wenn nicht jeder sieht was da drinsteckt. Sonst ist es schneller Weg als man gucken kann.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 16:19   #34
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Aach damit betrügt doch keiner...das wäre ja fast so doof wie irgendwie das eigene Blut abzunehmen, neu zu mischen und sich dann wieder zuzuführen.....
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 16:44   #35
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Aach damit betrügt doch keiner...das wäre ja fast so doof wie irgendwie das eigene Blut abzunehmen, neu zu mischen und sich dann wieder zuzuführen.....
Also du kommst ja auf perverse Ideen, Jo!

Ich fand die Bemerkung in dem Wettkampf-Test von 2005 interessant, bei dem der "Tester" von anderen arglosen Athleten darauf aufmerksam gemacht wurde, dass "seine Bremse quietscht". ==> Wenn ich in Zukunft irgendjemandem im Wettkampf begegnen sollte, dessen "Bremse quietscht", werde ich (jetzt sensibilisiert) mir dessen Rad sicherlich mal in der Wechselzone ganz genau ansehen (so wie wahrscheinlich der Rest vom Forum).

Andererseits, wenn das wirklich professionell verbaut ist und auch das Akkupack im Rahmen verschwunden ist, kann man es selbst als Kontrolleur nur entdecken, wenn man den Rahmen röntgt oder das Tretlager demontiert.
Selbst das Mehrgewicht fällt bei der heutigen Schwankungsbreite der Räder nicht auf. Mein Wettkampfrad wiegt knapp unter 10kg, andere sind mit 8kg-Rädern unterwegs; in letzteren fallen 2kg Mehrgewicht selbst beim Anheben kein bisschen auf.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 16:47   #36
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Kann man nicht irgendwie mit nem eltrotester da dran? So wie zu hause vorm Loch in die Wand bohren?

Shit ey, das macht mich wirklich fertig.

Geändert von Gutti (01.10.2008 um 16:53 Uhr).
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 17:00   #37
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Kann man nicht irgendwie mit nem eltrotester da dran? So wie zu hause vorm Loch in die Wand bohren?

Shit ey, das macht mich wirklich fertig.

Nein, dafür wird die Spannung zu gering sein. Aber irgendwo wird man das wohl beim drehen der Kurbel merken, wenn es "summt" bzw. recht schwergängig ist, obwohl das Rad frei läuft.
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 17:01   #38
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Kann man nicht irgendwie mit nem eltrotester da dran? So wie zu hause vorm Loch in die Wand bohren?
Bin kein Ingenieur. Strom, auf den der Elektrotester reagiert, bzw. das Magnetfeld, das der Strom erzeugt, entsteht ja erst wenn der verborgene Motor eingeschaltet ist.

Ultraschall ist natürlich auch noch eine Möglichkeit, durch Carbon durchzugucken. Aber dafür müsste man ja überhaupt erst mal Verdacht schöpfen!

Befremdliche Vorstellung, dass in Zukunft bei jedem Bike-CheckIn ein Gerätepark wie am Flughafen auf einen warten könnte.

Jetzt geht es mir schon wie dir Gutti: je länger ich drüber nachdenke, für desto wahrscheinlicher halte ich es, dass sowas schon eingesetzt wird, wenn man berücksichtigt, mit was für krimineller Energie Doping in der Vergangenheit schon betrioeben wurde. Die Aufdeckenswahrscheinlichkeit ist vorläufig (solange auf sowas nicht ganz gezielt mit dem entsprechenden technischen Aufwand kontrolliert wird) mit Sicherheit geringer, als wenn man mit einem 18er Hämoglobinwert oder grenzwertigem Offscore-Wert durch die Gegend radelt. Paranoia!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 17:06   #39
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Es lässt mich erblassen vor Schreck an den Gedanken, dass bereits viele damit (evtl sogar auf Hawaii) fahren...
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 17:23   #40
Strampeltier
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strampeltier
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 497
Tja, ich glaube, das ist erst der Anfang...
In einigen Jahren wird man zurückblicken auf die Zeit vor und nach dem Fahrraddoping.
Strampeltier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.