gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Artikel: Das Ende der TRILIFE? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2008, 08:35   #33
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.634
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Warum? Jeder Landesverband hat bereits jetzt einen Webmaster. Dieser bekommt einen Zugang zur DTU-Website (für einen bestimmten Bereich). Das kann jedes kostenlose Content Management System. Dort gibt er seine Texte und Bilder ein. Der Aufwand ist sehr gering.
Der Aufwand ist gering. Keine Frage. Wenn man nur will. Daran habe ich so meine Zweifel.

Ich bin ja nicht so der Verbandsmeier. Was ich aber von der DTU lese, klingt für mich nicht so, als wäre alles so einfach in diesem Verband. Vielmehr klingt das für mich so als wäre es mehr als schwierig mit den Verantwortlichen dort gemeinsame Lösungen für irgendwas zu finden. Bei mir kommen Animositäten und Feudaldenke an.

Die schaffen es ja nichtmal professionell Kampfrichter nach FFM zu schicken ohne das dies in einem Hick-hack ausartet. Und einer alleine (XDream) ist an sowas nie Schuld.

Ich möchte zum Ausdruck bringen, dass ich denke, dass es schon ein Unterschied ist ob ich in einem Verband mit 16 Landesverbänden eine gemeinsame Plattform aufsetze oder ob ich das in der Schweiz tue. Den Schluß das würde gut funktionieren, weil es das in der Schweiz tut, halte ich deshalb für äusserst voreilig. Schweiz ist nicht Deutschland und umgekehrt.

Über Hintergrundrauschen aus der Lobbyistenecke (z.B. sportmedis) möchte ich da noch garnicht sprechen.

Fazit: Ich denke nicht, dass ein gesteigertes Interesse bei DTU & Friends besteht das Verbandsmagazin bzw. die Nachrichten darin durch eine gemeinsame (nicht von sportmedis betriebene) Online Plattform abzulösen.

Von den technischen Möglichkeiten spreche ich da nicht.

Grüße Helmut

Edit: Neue Besen kehren gut. Wer weis was Anfang November passiert. Das kann eine Chance sein.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 14:53   #34
wawabom
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 3
es wäre schade um trilife

mir gefällt trilife, einmal was anderes und es wäre schade, sollten sie es nicht mehr schaffen...

zur Verbandsdiskussion - genau so so stellt man sich Verbände vor: unfähig zur Zusammenarbeit, Mauscheleien, irgendwelche windigen Vergaben usw. Die heute Aussendung der DTU, dass sie ihren alten Präsidenten verklagt, passt da ganz genau dazu. Wenn man bedenkt, dass die DTU derzeit einen Weltmeister und einen Olympiasieger 'zu vermarkten' hat, dann finde ich, dass sie es genau richtig machen!

Aber über die Grenze lästern ist leicht, der OTRV ist ja da auch nicht viel besser, nur haben die mehr Dopingprobleme als Erfolgsgeschichten...
wawabom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 11:32   #35
flexo
Szenekenner
 
Benutzerbild von flexo
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 101
Unglücklich

Das wäre sehr, sehr schade. Finde die Berichte und Artikel in der trilife um Einiges besser, interessanter und spannender. Dem anderen Magazin täte eine Auffrischung wirklich mal ganz gut. Ich hätte aber auch kein Problem mit einer online Version oder eben einer PDF Version solange das redaktionelle Niveau beibehalten wird.
flexo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 12:18   #36
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von flexo Beitrag anzeigen
Ich hätte aber auch kein Problem mit einer online Version oder eben einer PDF Version solange das redaktionelle Niveau beibehalten wird.
Pdf? Lebt(e) das Heft nicht von seinen Fotos?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 13:10   #37
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flexo Beitrag anzeigen
Das wäre sehr, sehr schade. Finde die Berichte und Artikel in der trilife um Einiges besser, interessanter und spannender. Dem anderen Magazin täte eine Auffrischung wirklich mal ganz gut. Ich hätte aber auch kein Problem mit einer online Version oder eben einer PDF Version solange das redaktionelle Niveau beibehalten wird.
Man muss aber auch kritisch bemerken, dass die Auftakthefte sehr gut waren und danach das Niveau mehr und mehr abflachte.

Mit einer PDF Version wäre ich nicht zu ködern, das macht keinen Spaß mit Notebook in der Badewanne...

Andreas
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 13:15   #38
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Mit einer PDF Version wäre ich nicht zu ködern, das macht keinen Spaß mit Notebook in der Badewanne...

Andreas


Das liest Du in der Badewanne?

Nur mal so, eine PDF kann man auch ausdrucken
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 13:31   #39
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von wawabom Beitrag anzeigen
zur Verbandsdiskussion - genau so so stellt man sich Verbände vor: unfähig zur Zusammenarbeit, Mauscheleien, irgendwelche windigen Vergaben usw. Die heute Aussendung der DTU, dass sie ihren alten Präsidenten verklagt, passt da ganz genau dazu. Wenn man bedenkt, dass die DTU derzeit einen Weltmeister und einen Olympiasieger 'zu vermarkten' hat, dann finde ich, dass sie es genau richtig machen!
Passend zum Thema: Klagen, Altlasten und Intrigen
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 13:41   #40
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Völlig OT aber:

"Düro möchte immerhin nun zur Verbesserung der Fachkompetenz den Darmstädter Arzt und medizinischen Direktor des Frankfurter Ironman, Klaus Pöttgen, beratend für die DTU gewinnen."

Onkel Pöttgen - der ist einigen ja auch noch bestens in Erinnerung... Haben wir denn nicht fähige Leute in D, die nicht in irgendeiner Weise vorbelastet sind?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.