Ich hoffe sehr, dass wir angesichts der ruppigen Ortsdurchfahrten keine Lenker- und Vorbaubrüche sehen werden. Viele der aktuellen Vorbauverlängerungen und Spacertürme aus 3D-Druckern wackeln bereits auf ebener Strecke bedrohlich auf und ab. Wahrscheinlich muss sich erst einer den Hals brechen, bevor diese Bastelei beschränkt wird.
Merle Brunnee hat in Zofingen ihre Flaschenkonstruktion vorne verloren.
Anscheinend abgebrochen.
Dem Rennausgang hat es nicht geschadet, da sie souverän gewonnen hat.
Den Augen hat es aber gutgetan, da ihr Radfahren danach deutlich schöner anzuschauen war.
Wahrscheinlich muss sich erst einer den Hals brechen, bevor diese Bastelei beschränkt wird.
Ich finde es an der Stelle erstaunlich dass kaum einer der OEM-Radhersteller auf die Idee kommt mal Lenker/Vorbauten mit mehr Länge anzubieten womit man auch mal auf die aktuell überwiegend gewünschten längeren Sitzpositionen kommt. Traurig dass man überhaupt auf solche Basteleien setzen muss. Vorbau alleine kann man ja mittlerweile nicht mehr tauschen und gegen längere oder angewinkelte ersetzen, und bei unglaublich vielen Rädern kommt ab Werk eine Länge.
Und dann beschweren dass man keine Räder verkauft. Bei hoch 4 bis 5stelligen Preisen erwarte ich da ein passendes Rad vom Hersteller.
[quote=Meik;1789046]Ich finde es an der Stelle erstaunlich dass kaum einer der OEM-Radhersteller auf die Idee kommt mal Lenker/Vorbauten mit mehr Länge anzubieten womit man auch mal auf die aktuell überwiegend gewünschten längeren Sitzpositionen kommt.
Längere Sitzpositionen brauchen nur die mit den kurzen Füßen und laaaaaangen Oberkörpern...
Merle Brunnee hat in Zofingen ihre Flaschenkonstruktion vorne verloren.
Den Augen hat es aber gutgetan, da ihr Radfahren danach deutlich schöner anzuschauen war.
Längere Sitzpositionen brauchen nur die mit den kurzen Füßen und laaaaaangen Oberkörpern...
Hmm, Schuhgröße 42 bei 1,88 und kurze Schrittlänge, könnte hinkommen.
Wobei die Tendenz ja schon seit Jahren sichtbar ist dass die Positionen sich Richtung länger, angewinkelter und weniger Überhöhung entwickeln. Ich finde Hersteller sollten da einfach mehr Längen von Vorbau-Lenkerkombis anbieten und flexibler sein wenn einer beim Neurad eine kürzere oder längere Variante haben will.
Schon bisschen hirnrissig dass man kaum ein Rad ab Werk bekommt mit dem man mittlerweile gängige Sitzpositionen ohne Bastelarbeit zu Stande bekommt. Und ist ja nicht so als wenn es nur einmal abgebrochene Auflieger, Flaschenhalter etc.. gesehen hat. Viele Befestigungen sind ab Werk halt nicht für die Hebelarme mit Verlängerungen, Reach-Extendern etc.. gedacht. Und ist ja nicht so als wenn jeder Wettkampf nur auf Top-Asphalt stattfindet.
Ich hoffe sehr, dass wir angesichts der ruppigen Ortsdurchfahrten keine Lenker- und Vorbaubrüche sehen werden. Viele der aktuellen Vorbauverlängerungen und Spacertürme aus 3D-Druckern wackeln bereits auf ebener Strecke bedrohlich auf und ab. Wahrscheinlich muss sich erst einer den Hals brechen, bevor diese Bastelei beschränkt wird.
Naja, hier fahren viele reachverlängerungen von insta sales, die sind zwar selbst alle aus Alu und sollten halten, aber die veränderten Winkel / Längen und somit Kräfte die auf die Lenker einwirken, sind sicherlich höher. Bisher ist nichst passiert, aber ob die Lenker für die Lasten gerechnet sind, wage ich zu bezweifeln.
Aus dem 3d Drucker kommen ja meist keine Spacertürme bzw. Vorbauverlängerung, wer die aus nem 3d Drucker hergestellt kauft, am beste noch aus China oder etsy richtig billig, was soll man da sagen.
Gerade die Flaschenhalter, BTAS usw kosten auf Etsy quasi nichts mehr, das KANN nicht mehr aus einem hochwertigen technischem Druckmaterial sein....Leider gehe ich davon aus, dass es durch diesen Trend der billigen fachfremden Produktionen gepaart mit der Geiz ist Geil Mentalität zu den von Dir angesprochenen Problemen kommen wird...
Der Winter ist lang und der nette EDV Spezialist der dieses Jahr schon alle regeltechnisch dürch die DTU Hölle geschickt hat, hat ja wieder 350 h Zeit um sich neues einfallen zu lassen.....
Ich finde es an der Stelle erstaunlich dass kaum einer der OEM-Radhersteller auf die Idee kommt mal Lenker/Vorbauten mit mehr Länge anzubieten womit man auch mal auf die aktuell überwiegend gewünschten längeren Sitzpositionen kommt. Traurig dass man überhaupt auf solche Basteleien setzen muss. Vorbau alleine kann man ja mittlerweile nicht mehr tauschen und gegen längere oder angewinkelte ersetzen, und bei unglaublich vielen Rädern kommt ab Werk eine Länge.
Und dann beschweren dass man keine Räder verkauft. Bei hoch 4 bis 5stelligen Preisen erwarte ich da ein passendes Rad vom Hersteller.
Naja, man kann auch ein Cube kaufen, und bei entsprechender Spacerhöhe muss dann eine STrebe reingebaut werden, mit dieser lässt sich das das Trinksystem nicht mehr nutzen....?
Die Hersteller tun sich massiv schwer bei diesen geringen Stückzahlen dann auch noch individuell zu sein...oder eine Trend mitzunehmen...meist ist es dann auch schweinsteuer...siehe BTA aus Alu von Canyon für knapp nen Hunni...
Wir werden sehn, so langsam komme ich etwas in Race-Week-Stimmung ...
Ich freu mich auf die Live Übertragung des Rennens und bin gespannt wie es bei den Profis ausgeht.
Durchgehend zuzusehend und mitfiebern ist aber Hawaii günstiger. Sonntag tagsüber will ich ja auch zwischendrin mal was trainieren.