Ich lese hier mal interessiert mit. Hab zwar im Krafttraining keine so ambitionierten Ziele wie Du, aber halte das schon für hilfreich und arbeite viel mit Grundübungen. Bin da aber die letzten 12 Monate so maximal um das eigene Körpergewicht rum unterwegs gewesen oder etwas mehr. Mehr wäre schon mit weniger Wdh gegangen, aber das wollte ich meinen Bandscheiben und Gelenken (noch?) nicht zumuten und hab dann eher einen kurzen Maximalkraftblock mit Isoübungen gepimpt.
Hab auch gemerkt, dass ich dann z.B. bei Vorgebeugt Rudern die Muskululatur zwischen den Schulterblättern bei zu hohen Gewichten gar nicht mehr als Schwachstelle ansprechen kann.
Ich finde das auch von der Integration in den restlichen Plan sehr anspruchsvoll als Ü50, wenn da 12-20h gesamt h in der Woche stehen, muss ich zwangsläufig anders trainieren, als wenn ich als Kraftsportler nur 3 x die Woche 0,5h Alibicardio machen zwischen den Krafttrainings.
Ich bleibe deshalb auch die meisten Zeit des Jahres von Intensität und Wiederholungszahl unter dem Möglichen, weil ich da die Körner einfach für die Ausdauerkeysessions brauche.
Die Schnell/Sprungkraft zu behalten finde ich ja auch ehrenwert. Da werd ich mich leider langsam von verabschieden müssen, Sehnen und angestrebte Wettkampfdauer machen das als Risiko-Nutzen-Abwägung zunehmend unattraktiv vom Risiko-Nutzen Verhältnis. Aber Du bist ja noch halbwegs fresh.
