gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mission 245 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2025, 16:37   #33
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
So,
über die letzten Tage hat sich meine Achillessehne soweit erholt, dass ich mich getraut habe einen Trainingsplan zu erstellen, mit dem Ziel, am 07.12.2025 einen 10km Lauf in 36:40 min zu rennen, also 3:40er Pace. (Nikolauslauf 10.900m)
Ausweichwettkampf, bei Krankheit und andern unvorhersehbaren Terminen, wäre dann ein Silvesterlauf bei Karlsruhe oder Neujahrslauf in der Pfalz.

Heute erste Einheit aus dem Plan, 12km locker in 4:50er Schnitt.

Ich habe mir auch einen Trainingsplan fürs Kreuzheben von Chat GPT erstellen lassen, indem ich einige Fachbücher und Fachartikel zu dem Thema als PDF hochgeladen habe. Raus gekommen ist ein ganz vernünftiger Plan, der verschiedene Arten des Kreuzhebens, Übungen für den Rückenstrecker, aber auch Klimmzüge, Rudern usw. integriert. Der Ansatz sieht ganz vernünftig aus.

Sprungtraining findet auch auf Basis eines Chat GPT Plans statt. 3-4 Mal die Woche für 20-25 min an den Tagen der lockeren Läufe.
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2025, 16:54   #34
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.530
Ich lese hier mal interessiert mit. Hab zwar im Krafttraining keine so ambitionierten Ziele wie Du, aber halte das schon für hilfreich und arbeite viel mit Grundübungen. Bin da aber die letzten 12 Monate so maximal um das eigene Körpergewicht rum unterwegs gewesen oder etwas mehr. Mehr wäre schon mit weniger Wdh gegangen, aber das wollte ich meinen Bandscheiben und Gelenken (noch?) nicht zumuten und hab dann eher einen kurzen Maximalkraftblock mit Isoübungen gepimpt.

Hab auch gemerkt, dass ich dann z.B. bei Vorgebeugt Rudern die Muskululatur zwischen den Schulterblättern bei zu hohen Gewichten gar nicht mehr als Schwachstelle ansprechen kann.

Ich finde das auch von der Integration in den restlichen Plan sehr anspruchsvoll als Ü50, wenn da 12-20h gesamt h in der Woche stehen, muss ich zwangsläufig anders trainieren, als wenn ich als Kraftsportler nur 3 x die Woche 0,5h Alibicardio machen zwischen den Krafttrainings.

Ich bleibe deshalb auch die meisten Zeit des Jahres von Intensität und Wiederholungszahl unter dem Möglichen, weil ich da die Körner einfach für die Ausdauerkeysessions brauche.

Die Schnell/Sprungkraft zu behalten finde ich ja auch ehrenwert. Da werd ich mich leider langsam von verabschieden müssen, Sehnen und angestrebte Wettkampfdauer machen das als Risiko-Nutzen-Abwägung zunehmend unattraktiv vom Risiko-Nutzen Verhältnis. Aber Du bist ja noch halbwegs fresh.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:08   #35
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Die erste (wirklich strukturierte) Trainingswoche ist durch.
Mo: schweres Kreuzheben und Armkraft

Di: 60min "flott" laufen im 4:47er Schnitt + 15min Sprungtraining

Mi: Krafttraining (Schultern, Bauch)
+ 50min laufen inkl. 12x30sec Tempo am Berg +10min Sprungtraining

Do: Laufen Intervalle 3x6:30min im 4er Schnitt

Fr: Kreuzheben und Kniebeugen (Schnellkraft) und Armkraft

Sa: 80min im 5:03er Schnitt


Lief alles wie geplant. Der flotte Lauf und die 12x30 am Berg waren aber schon spürbar für meinen Schwachpunkt, die Achillessehne.
Ich habe dann zweimal überlegt, ob ich die Intervalle am Tag darauf wirklich laufen soll. Da die Sehnen und Muskeln nach dem Wandertag in der Schule allerdings schön warm waren, habe ich mich getraut. Hat funktioniert, und die Achillessehne hat sich danach erstaunlich gut angefühlt. Auch heute, der letzte Lauf der Woche, lief gut. Trotz anfangs noch"steifen" Gefühl in Wade und Sehne ging es mit jedem Kilometer besser. Sprünge habe ich dann aber doch gelassen, und mache sie lieber heute Abend im ausgeruhten Zustand oder am Sonntag früh. 20min Training kann man ja immer mal irgendwo einschieben.

Insgesamt war die Woche schon spürbar, aber habe sie gut überstanden. Das ein oder andere Bier oder Schnaps mit dem Nachbarn und dem Heimatverein sollte in Zukunft allerdings ausfallen, wenn ich das auf Dauer durchziehen will.

Ach, und nächste Woche kommen meine neuen Puma Magnify Nitro 2. Mit meinen 87kg vielleicht geeignet um die lockeren Dauerläufe noch etwas besser wegzustecken.
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.