...
Bei den Ladies ist es auch sehr offen. Vielleicht kommt auch Natascha Badmann zurück?
Seit es auf Hawaii einen separaten Frauenstart gibt, hat sich gerade das Frauenrennen in seinem Charakter stark verändert.
Eine 56+x Schwimmerin wird dort nie mehr gewinnen. Ich sehe daher niemanden, der Wellington auch nur ansatzweise Paroli bieten kann. Keine Chance also für die diversen Weltrekordhalterinnen. Wird bei den Damen ein langweiliges Rennen werden.
Was sehr schwer einzuschätzen ist, das ist die Form von NS, aber selbst in Bestform würde er es verdammt schwer haben, die anderen haben auf dem Rad stark aufgeholt, und 10 Minuten Vorpsprung auf dem Rad, das wird keiner mehr zulassen.
Woran machst du das fest? Dafuer gibt es IMHO keinerlei anzeichen. Im Gegenteil, Normann hat im letzten Jahr sogar krank bewiesen, dass er schneller fahert als die anderen - bis er dann vom Rad gekotzt hat.
Zitat:
Also vieleicht 5 Minuten in Bestform, und das würde dann sehr schwer werden gegen die guten Läufer.
Seit es auf Hawaii einen separaten Frauenstart gibt, hat sich gerade das Frauenrennen in seinem Charakter stark verändert.
Eine 56+x Schwimmerin wird dort nie mehr gewinnen. Ich sehe daher niemanden, der Wellington auch nur ansatzweise Paroli bieten kann. Keine Chance also für die diversen Weltrekordhalterinnen. Wird bei den Damen ein langweiliges Rennen werden.
Komisch, 2005 hat Natascha da gewonnen, mit Deutlich mehr als 56min Schwimmzeit und trotz separatem Frauenstart. Im Gegenteil, gerade durch die 15min Vorsprung der Profis haben gute Radfahrerinnen besser Chancen. Schlecht ist es fuer gute Schwimmerinnen die schlecht Rad fahren.
Aber Chrissi wird gewinnen, die ist besser als Natascha es je war. Dahinter balgen sich YvV und etwa 10 Maedels von TBB.
Wer hinter Normann (wenn der ins Ziel kommt und Erster oder Zweiter wird) bester Deutscher wird, ob Faris oder Timo, da bin ich unschluessig. Die 8:04 von Timo in FFM waren schon sehr stark, er muss sein Rennen machen und so laufen wie in FFM, dann kommt er ganz weit nach vorn. Die anderen deutschen Jungs sehe ich weiter hinten.
Komisch, 2005 hat Natascha da gewonnen, mit Deutlich mehr als 56min Schwimmzeit und trotz separatem Frauenstart. Im Gegenteil, gerade durch die 15min Vorsprung der Profis haben gute Radfahrerinnen besser Chancen. Schlecht ist es fuer gute Schwimmerinnen die schlecht Rad fahren.
...
FuXX
Ohne die Leistung von Badmann schmälern zu wollen: 2005 war ein besonderes Jahr wegen des "Machtvakuums" durch die Sperre von Kraft und dem Rücktritt/ Schwangerschaft von Lori Bowden.
Gute Radfahrerinnen haben bei schlechter Schwimmzeit nur dann Chancen, wenn vorne keine guten Schwimmerinnen aus dem Wasser kommen, die trotzdem entsprechend gut Radfahren (und auch noch laufen) können.
Diese Regel gilt für das Männerrennen schon seit Jahren. Auch Stadler hat in Hawaii nur Chancen, wenn er seinen Schwimmrückstand sehr eng begrenzen kann.
Bei den Männern fehlt mir bei der Auflistung der Favoriten noch Van Hoenacker (wird der so geschrieben?) und -aus der Erfahrung des bisherigen Saisonverlaufs heraus- irgendein TBB-Athlet (z. B. McDonald, oder auch Bayliss, der sich vor einer Woche in UK erkennbar nicht verausgabt hat)