gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel Zeitgewinn durch Rollwende? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2007, 18:07   #33
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
Ich schau auch immer neidisch auf die schwimmerbahn, die natürlich strikt von der triathletenbahn getrennt ist und was soll ich sagen wenn es richtig gute schwimmer sind, dann kann ich die komplette wende verfolgen in meiner anschwimmphase. ich will damit nur sagen die sind sehr viel schneller als ich
Weißte was richtig frustrierend ist: wenn man vormittags schwimmt und die 10jährigen Kids aus den Sportschulen ihre Schwimmstunde haben...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 18:23   #34
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Oder eine nationale Top-Schwimmerin auf der Nebenbahn, die Brust-Beinschlag(!) so schnell schwimmt wie man selbst Cr ganze Lage.....
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 18:26   #35
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Oder eine nationale Top-Schwimmerin auf der Nebenbahn, die Brust-Beinschlag(!) so schnell schwimmt wie man selbst Cr ganze Lage.....
Oder so wie ich im Club La Santa letzten Mai. 100er volle Presse und der Hänfling neben mir überrundet mich alle paar Bahnen... Stellte sich dann in einer Schwimmpause höflich als Gerrit Schellens vor...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 18:32   #36
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Oder so wie ich im Club La Santa letzten Mai. 100er volle Presse und der Hänfling neben mir überrundet mich alle paar Bahnen... Stellte sich dann in einer Schwimmpause höflich als Gerrit Schellens vor...
Hatte ich auch mal so ähnlich auf Mallorca: schwimme 400er mit Paddel, auf der Nebenbahn fliegt einer vorbei. Macht anscheinend 50er. Gut, denke ich mir. Macht nur 50er. Auf langen Strecken kann er das Höllentempo bestimmt nicht halten. Rede mir das ein bis zum Ende der 400. Schaue hoch: er kanns halten! War Jan Sibbersen.
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 22:31   #37
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Weißte was richtig frustrierend ist: wenn man vormittags schwimmt und die 10jährigen Kids aus den Sportschulen ihre Schwimmstunde haben...
Wenn ich solche Gruppen im Bad sehe, drehe ich mittlerweile um und fahre wieder nach Hause. Das würde ich seelisch und moralisch nicht verkraften. Seitdem mich letztes Jahr mal ein ca. 12jähriges Mädchen als Zugpferd (Esel?) missbraucht hat, um neben mir Brust-Intervalle zu schwimmen, bin ich sehr anfällig geworden.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 10:17   #38
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ab und an mache ich mir auch Gedanken um diese Rollwende, ob mich das zeitlich noch etwas weiter nach vorne bringen kann. Bis jetzt habe ich die Rollwende auch noch nicht ernsthaft geübt. Irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen. Ob das nun Kippwende heißt, wie ich den Richtungswechsel vollziehe, weiß ich auch nicht. Bei dieser Wende kommt ja der Kopf noch mal aus dem Wasser und man kann Luft holen. Danach tauche ich unter und stoße mich kräftig vom Beckenrand ab. Wenn ich zügig schwimme muss ich nach der Wende 2 x die Zweieratmung machen, bis ich danach wieder meinen normalen Dreierzug machen kann. Wieso das so ist, erschließt sich mir nicht.
Ob das wohl am Sauerstoffbedarf des Oberschenkels beim kräftigen Abdruck liegt?

Unter diesen Voraussetzungen kann ich mir eine Rollwende gar nicht vorstellen, wenn ich mit der Luft bei der normalen Wende schon nicht auskomme.
Wenn Leute mit Rollwende, die ähnlich langsam schwimmen wie ich, neben mir schwimmen und es ab an so auskommt, dass man gleichzeitig wendet, habe ich den Eindruck, dass die Rollwende nur ein paar Zentimeter ausmacht.
Hierbei kann ich natürlich nicht einschätzen, ob die gut wenden können oder nicht.

Wenn schnellere neben mir wenden, habe ich auch den Eindruck, dass sie beim Schwimmen mehr gutmachen als bei der Wende.

Wie stark stoßt ihr euch eigentlich bei der Wende ab, eher locker oder doch mehr Richtung Maximalkraft?

Volker
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 10:52   #39
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Also ich würd sagen, dass man sich mit fast maximal-Kraft abstößt.
Wenn jemand die Rollwende beherrscht, dann ist der auf jeden schneller.
In meiner Ausbildung war das schnellste was ich auf 100m hinbekommen hab so um die
1:06 mit Rollwende. Ohne Rollwende war ich bei selbem Tempo bei 1:09.Allerdings hat es ca 2,5 Jahre gedauert bis die saß.Wenn man die nicht beherrscht, kann man auch viel Zeit verlieren.Also ich denk wenn man die nicht täglich übt, wird es besser sein ne Kippwende zu machen im Wettkampf.
Wobei die meisten Sachen doch eh im See oder fluß stattfinden oder?
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 11:00   #40
harald m.
Szenekenner
 
Benutzerbild von harald m.
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg east-side
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ab und an mache ich mir auch Gedanken um diese Rollwende, ob mich das zeitlich noch etwas weiter nach vorne bringen kann. Bis jetzt habe ich die Rollwende auch noch nicht ernsthaft geübt.

Wie stark stoßt ihr euch eigentlich bei der Wende ab, eher locker oder doch mehr Richtung Maximalkraft?

Volker
Rollwende hab ich bis jetzt auch ausgelassen, unbestritten bist du damit auf der Bahn schneller ( 1. sek./Wende ist schon glaubhaft ), aber die meisten Wettkämpfe finden doch im See statt.

Wenn ich mich mit meiner "Deppenwende" abstoße achte ich darauf wirklich gestreckt zu sein und gut zu gleiten. Intensität ist dabei so mittel
harald m. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.