gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet Lasse Nygaard Priester - Diagnose Herzinfarkt - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2024, 21:01   #33
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.567
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Bei uns ist es ja freiwillig und da kann jeder selbst entscheiden. In Italien brauchst du eine Belastungs-EKG, denn ohne nimmst du nicht mal an einem Volkslauf teil.

...
Ja, in Frankreich ist das auch so, es wird ein ärztliches Attest verlangt. Die Veranstalter wollen sich da absichern, denke ich.

Die Kardiologen/Sportärzte freut's.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2024, 22:01   #34
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Nehmen wir mal an, das Risiko ist 1:100.000, um einen Herzinfarkt als gesunder Mensch ohne Beschwerden/Risikofaktoren zu bekommen.
Knapp daneben, Studien gehen von knapp 5% aus, nicht 1:100000 sondern ca. 1:20

https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...o-kalkulation#

Wie viele haben Risikofaktoren und kennen sie nicht? Ich bin Triathlet, sportlich aktiv, BMI im normalen Bereich. Aber erblich vorbelastet, erblich bedingt deutlich erhöhtes Lp(a) und Cholesterin. Ich bin seit Jahren jährlich beim Kardiologen für EKG und Echo, alle ca. 5 Jahre will der ein CT.

Früherkennung, ggf. Herzkatheter und 2 Tage später wieder arbeiten statt Bypassoperation, Herzinfarkt, Reha, Krankengeld, ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2024, 22:02   #35
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ja, in Frankreich ist das auch so, es wird ein ärztliches Attest verlangt. Die Veranstalter wollen sich da absichern, denke ich.

Die Kardiologen/Sportärzte freut's.
Bei vielen Ultra-Wettkämpfen übrigens auch. Für meine bisheringen 2/3fach-IMs brauchte ich immer ein entsprechendes Attest, egal in welchem Land.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2024, 09:15   #36
happytrain
 
Beiträge: n/a
…nicht zu verachten, dass der größte Teil der nicht zu Vorsorgeuntersuchungen und Checkups gehen, Personen aus dem Bereich des Gesundheitswesens sind. Warum? Weil sie oft wissen, wie fehlerhaft und schnell mal ne Diagnose in den Raum geworfen werden, die dann eine lange Reise durch die Fachabteilungen verursacht.
Und Kosten spart eine Vorsorgeuntersuchung kaum. Sinnvoll sind sie dennoch. Nur sollte eine Zweitmeinung bei zu schneller Diagnosestellung eingeholt werden. Gerade wenn diese nur aufgrund Laborparameter fallen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2024, 11:21   #37
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ja, in Frankreich ist das auch so, es wird ein ärztliches Attest verlangt. Die Veranstalter wollen sich da absichern, denke ich.

Die Kardiologen/Sportärzte freut's.
Ich kenne die französische Vorgabe nicht genau, aber in Italien fordern die Untersuchungen nicht Veranstalter, sondern dies ist eine gesetzliche Vorgabe. In Deutschland unterschreibst selbst dass du fit bist, in Italien muss du es mit einer Untersuchung nachweisen.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2024, 11:28   #38
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Ich kann sagen, dass Vorsorgeuntersuchungen ihre vollste Berechtigung haben.
Natürlich kann man niemanden zwingen, es ist aber fahrlässig diese nicht zu machen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2024, 13:12   #39
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.697
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
…in Italien muss du es mit einer Untersuchung nachweisen.
Auch nur wenn du keine passende Lizenz hast
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2024, 13:36   #40
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.567
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Ich kenne die französische Vorgabe nicht genau, aber in Italien fordern die Untersuchungen nicht Veranstalter, sondern dies ist eine gesetzliche Vorgabe. In Deutschland unterschreibst selbst dass du fit bist, in Italien muss du es mit einer Untersuchung nachweisen.
In Frankreich wird es auch gesetzlich gefordert.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.