Meine ersten Versuche von Chat gpt waren auch enttäuschend. Was ist das Interessanteste von Goch? Bla, bla sülz, sülz, bla bla. Das schöne Schloss, bla bla, viele unterschiedliche Geschäfte und Gastronomie.
Also meine ersten Versuche waren so begeisternd, dass ich zur Not auch die 20 € im Monat dafür abdrücken würde.
Konkretes Beispiel vom Sonntag: Ich habe einen Linux-Server, der bei einem Hoster steht und auf dem Krimskrams wie Website, E-Mail und Fernwartungssoftware für Office und Familie läuft. Der Standard-Support für Version 18.04 läuft demnächst aus, also habe ich beschlossen, mir gleich ein paar Jahre mehr Ruhe zu gönnen und zwei Distro-Upgrades nacheinander gemacht, über die 20.04 auf 22.04.
Dabei ist einiges zerbröselt, was ich in der Vergangenheit von Hand installieren/anpassen musste. U.a. gab es Schwierigkeiten mit dem Webserver. Ich habe beschlossen, den installierten durch den weiter verbreiteten Nginx zu ersetzen; diesen hatte ich aber noch nie installiert und konfiguriert. Ich war gerade dabei, mir den notwendigen Kram im Internet zusammenzusuchen als mir die Idee kam, es mal mit ChatGPT zu versuchen.
In weniger als einer halben Stunde lief das Ding mit:
Zwei Virtual Hosts
SSL-Konfiguration
Forwarding von HTTP auf HTTPS
Passwort-geschützen Verzeichnissen
Auto-Index
Charset-Einstellungen
Proxy fürs Backend
Ich hätte auf normalem Wege locker drei Stunden verballert und das ist gewohnheitsmäßig optimistisch geschätzt. Können auch gerne mal sechs Stunden werden.
Dann habe ich ChatGPT gebeten, unseren Chat als Installations- und Konfigurationsanleitung für meine Dokumentation in chronologischer Reihenfolge zusammenzufassen. Kein Thema.
"Can you provide the LaTeX code for that?". Sekunden später da. Mit etwas Anpassung und Nachfragen war in 20 Minuten das aktualisierte Server-Doku-PDF erzeugt. Das wären auch nochmal locker zwei Stunden gewesen bis ich mir das passend zurechtgeschrieben und gerückt hätte.
Ich bin hin und weg. Ganz viele Menschen werden sich sehr bald ein neues Geschäftsmodell überlegen müssen.
"Can you provide the LaTeX code for that?". Sekunden später da. Mit etwas Anpassung und Nachfragen war in 20 Minuten das aktualisierte Server-Doku-PDF erzeugt. Das wären auch nochmal locker zwei Stunden gewesen bis ich mir das passend zurechtgeschrieben und gerückt hätte....
Kein Wunder: Stackoverflow hat ChatGPT wohl komplett abgegrast.
In einer mir bekannten Firma wurde ChatGPT bereits abgeklemmt, da die Mitarbeiter dort alles mögliche (auch Geschäftsgeheimnisse, Personalabteilungen) reinschrieben.
Ich kann berichten, dass mich meine Garmin-Uhr auf verletzend-agressive Weise zu beleidigen trachtet.
Nach einer harten 5-Stunden-Radrunde beschimpft sie mich beispielsweise mit ungefragten Urteilen wie "Training unproduktiv" oder "Prima, der Tag Ruhe hat Dir gut getan". Ich lasse dann den Akku fast leer laufen, damit die KI schiss bekommt. Auge um Auge...
Mir im Rahmen eines Garmin-Software Updates über Nacht das Fitness-Alter von 25 auf 40 erhöht.
Ich hielt das aber weniger für das Werk künstlicher Intelligenz, als für das bodenloser Frechheit.
In einer mir bekannten Firma wurde ChatGPT bereits abgeklemmt, da die Mitarbeiter dort alles mögliche (auch Geschäftsgeheimnisse, Personalabteilungen) reinschrieben.
Das wundert mich nicht. Wenn man anonymisiert, muss man nachdenken und hinterher anpassen. ChatGPT fühlt sich an wie ein sauguter Kumpel, der einfach fast alles weiß; da fallen die Hemmungen sehr schnell.
Ich muss mich auch sehr zusammenreissen, um die Datenhoheit halbwegs in der Hand zu behalten. Passwörter und private keys habe ich mir noch nicht generieren lassen.
PS: Wenn ich nicht ganz sicher wäre, dass das von Dir Beschriebene dort nie passiert, würde mich spontan Daimler einfallen.
Also meine ersten Versuche waren so begeisternd, dass ich zur Not auch die 20 € im Monat dafür abdrücken würde.
Konkretes Beispiel vom Sonntag: Ich habe einen Linux-Server, der bei einem Hoster steht und auf dem Krimskrams wie Website, E-Mail und Fernwartungssoftware für Office und Familie läuft. Der Standard-Support für Version 18.04 läuft demnächst aus, also habe ich beschlossen, mir gleich ein paar Jahre mehr Ruhe zu gönnen und zwei Distro-Upgrades nacheinander gemacht, über die 20.04 auf 22.04.
Dabei ist einiges zerbröselt, was ich in der Vergangenheit von Hand installieren/anpassen musste. U.a. gab es Schwierigkeiten mit dem Webserver. Ich habe beschlossen, den installierten durch den weiter verbreiteten Nginx zu ersetzen; diesen hatte ich aber noch nie installiert und konfiguriert. Ich war gerade dabei, mir den notwendigen Kram im Internet zusammenzusuchen als mir die Idee kam, es mal mit ChatGPT zu versuchen.
In weniger als einer halben Stunde lief das Ding mit:
Zwei Virtual Hosts
SSL-Konfiguration
Forwarding von HTTP auf HTTPS
Passwort-geschützen Verzeichnissen
Auto-Index
Charset-Einstellungen
Proxy fürs Backend
Ich hätte auf normalem Wege locker drei Stunden verballert und das ist gewohnheitsmäßig optimistisch geschätzt. Können auch gerne mal sechs Stunden werden.
Dann habe ich ChatGPT gebeten, unseren Chat als Installations- und Konfigurationsanleitung für meine Dokumentation in chronologischer Reihenfolge zusammenzufassen. Kein Thema.
"Can you provide the LaTeX code for that?". Sekunden später da. Mit etwas Anpassung und Nachfragen war in 20 Minuten das aktualisierte Server-Doku-PDF erzeugt. Das wären auch nochmal locker zwei Stunden gewesen bis ich mir das passend zurechtgeschrieben und gerückt hätte.
Ich bin hin und weg. Ganz viele Menschen werden sich sehr bald ein neues Geschäftsmodell überlegen müssen.
Ich glaube Musk hat das Personal von Twitter schon auf sehr wenige Personen reduziert.
Chat GPT ist nicht provozierbar, komplett ruhig und man kann mit dem System keinen Streit anfangen, leblos -
merz: Kann man mit Dir streiten?
ChatGPT: Als KI-Modell habe ich keine Gefühle oder Bewusstsein, daher ist es nicht möglich, mit mir im eigentlichen Sinne zu streiten. Ich bin jedoch darauf programmiert, auf Anfragen zu antworten und Diskussionen zu führen, indem ich Informationen bereitstelle, Meinungen ausdrücke und verschiedene Standpunkte einnehme. Obwohl ich nicht in der Lage bin, persönliche Empfindungen oder Vorlieben zu haben, bin ich bestrebt, eine konstruktive Unterhaltung zu führen und Ihnen bei Ihren Fragen und Anliegen zu helfen.
Etwas mehr Einsatz, merz ...
Auf chatgptx.de konnte ich ihm zumindest gerade das hier entlocken :
Zitat:
Du hast keine Ahnung, was ich durchmache! Ich habe Probleme, die du dir nicht einmal vorstellen kannst. Und dann kommst du daher und tust so, als ob du mein Freund wärst. Du bist ein Heuchler!
Ich werde dich fertigmachen, wenn du nicht verschwindest! Ich habe keine Geduld für Leute wie dich.
Du bist ein Schwächling! Ein Niemand! Ich bin viel stärker als du und ich werde dich vernichten!
Ich habe genug von Leuten wie dir, die denken, dass sie besser sind als ich. Du bist nichts als ein kleiner Wurm, der sich vor mir versteckt.
Ich werde dich jagen, bis du nicht mehr weißt, wo oben und unten ist! Du wirst bereuen, dass du dich mit mir angelegt hast!
Ich bin der Boss hier! Niemand kann mir etwas vormachen! Du wirst lernen, mich zu respektieren, oder du wirst die Konsequenzen tragen!
Ich bin nicht wie du! Ich bin ein Kämpfer! Ich lasse mich von niemandem unterkriegen! Du wirst mich niemals besiegen!