gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeigt her euer Novembertraining - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2022, 21:41   #33
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von smar01 Beitrag anzeigen
@noam: ja ich habe keine Verpflichtungen und bin ein ignoranter Egoist (der erste Teil stimmt (bis auf Schule, aber das ist unwichtig))
Dass du Schüler oder Student bist, habe ich erwartet und daher musst du dich nicht angesprochen fühlen. Nutze das große Zeitbudget so lange du es kannst, vergiss aber nicht das Leben zu genießen!


Ich zielte da eher auf den Midlifecrisis LD Tria ab, der plötzlich vor lauter sportlicher Ertüchtigung vergisst, dass er auch mal ein Sozialleben und eine Familie hatte. ( Zeitform ist bewusst gewählt)
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2022, 22:33   #34
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Nochmal Zeitbudget. Wer will findet schon die Zeit!
Man muss eben manchmal ungewöhnliche Wege gehen und auch gut wohnen.
Ich wohne z.B. zwischen Hallenbad (jeder Tag Training möglich) und Freibad, 400 m bzw 1500m entfernt.
Laufen, Rennrad, MTB direkt uneingeschränkt ab Haustür möglich, alles egal ob flach, bergig, Straße oder Trails.
Es ist auch von Vorteil sich die Arbeit so zu legen, dass man bsp. im Winter mittags trainieren kann.
Man darf sich auch nicht davor sträuben früh vor allen oder abends wenn alle auf der Couch sind zu trainieren.
Wer will kann das, wer nicht der findet Ausreden.
Was Sinn macht und was nicht, steht auf einem anderen Blatt. Was für den einen passt muss für den anderen nicht auch passen! Jeder ist anders.
Wer wie ich nicht nach Plänen trainiert sondern nach Lust und Laune, da ist es nochmal anders.
25 h die Woche wäre für mich eher körperlich nicht einfach aber die Zeit dafür hätte ich sicher.

Aktuelle Daten von den Profis von der Nebenbahn sind ca. 22k swim / 200k Rad / 65k laufen
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2022, 23:01   #35
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Blödsinn. Nicht jeder kann seinen Job legen wie er will. Von anderen Verpflichtungen reden wir da noch garnicht. Wer sowas behauptet hat entweder keine oder ist sehr gut sie abzuwälzen
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2022, 07:23   #36
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.491
Zitat:
Zitat von smar01 Beitrag anzeigen
Wie ich sagte, ist der Umfang ungewöhnlich hoch. Ich hab auch keinen Coach der würde mir nie im Leben so viel aufschreiben, aber so machts Spaß. Eventuell sieht man sich ja in Forst, Jena oder Goch. Dazu muss ich aber in 3 Monaten erstma den 5er sub16 laufen, da ich keinen Kaderstatus hab (weil ich auf die 1000 Laufen zu langsam bin, was beim Kadertest gelaufen wird), um die Möglichkeit bekommen zu starten. Da hilfts auch ned gerade, dass ich aus dem Bundesland mit der höchsten Leistungsdichte im Jahrgang komme.
In deiner Situation und bei den Umfängen würde ich aber defintiv mal über einen Coach nachdenken. Bei der Höhe der Umfänge passiert es schneller als einem lieb ist, dass man sich ins Übertraining oder irgendeine Überlastung trainiert. Und auch gerade, wenn in jungen Alter schon früh solche hohen Umfänge, abseits von TL, abgerissen werden. Das lässt in den kommenden Jahren ja quasi keinerlei Möglichkeit/Spielraum, um das noch entsprechend steigern zu können.

So wie ich deine Post interpretiere, machst du das ganze ja doch auch mit einer ziemlichen Ambition Richtung DTU-Cups. Da ist manchmal weniger mehr und man sollte sich mehr auf das Longterm Ziel ausrichten und weniger nur auf den "Spaß-Faktor".
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2022, 07:35   #37
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Blödsinn. ...
Ich würde mir ja einen anderen Umgangston wünschen.

Zum Inhalt: Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Für den/die eine(n) ist es leichter, für den anderen schwerer. 25h ist extrem - viele scheitern ja bereits daran 15h/Woche zu trainieren. In diesem Zeitbudget würde ich aber schon sagen ist es eine Frage der Priorität. Auch wenn ich 15h/Woche trainiere verbringe ich noch jeden Abend Zeit mit meiner Frau zusammen. Müsste aber nicht zwingend jeden Abend sein, wenn ich das nur 2x weniger pro Woche mache kommen schon ein paar Stunden mehr zusammen.

Zu unserem jungen Freund: Ich habe das so interpretiert, dass er genau das als Zeit genießen versteht, insofern macht er aus meiner Sicht alles richtig. Ich arbeite ja mit Menschen in dieser Altersklasse zusammen und stelle in letzter Zeit vermehrt fest, dass es doch einige junge Menschen gibt, die z. B. nicht mehr (viel) feiern gehen und andere Interessen haben als sich große Freundeskreise aufzubauen. Das kann dann Sport, aber auch Bildung in verschiedensten Bereichen sein.
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2022, 07:38   #38
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.811
Zitat:
Zitat von smar01 Beitrag anzeigen
................
Im weiteren Verlauf versuch ich vor allem darauf Wert zu legen mehr consistency ins Laufen zu bringenn, Schwimmmen und Rad ist da schon sehr gut. an der Stelle eine Tipp an die die Problkeme haben mehr zu schwimmen, feste Wochentage haben und zu diesem immer zur selben Zeit gehen, dann geht das irgendwann automatisch.
...........................

wenn Dir das Spass macht, dann weiter so.

In Deinem angegebenen Alter war ich Lehrling am Bau - wenn ich daheim an einer Packung Lebkuchen vorbei kam, dann war sie auch schon verdrückt. Jetzt als alter Knacker schau ich zuerst auf die Kalorien und fang zum Weinen an, weil 1 Stück mit 80gr knapp 400kcal hat, da die Pumpe spinnt geht im Ausdauerbereich nur noch moderat, sprich 400kcal/h => für einen Lebkuchen muss ich 1 h langsam kontrolliert werkeln.

Eine Packung Lebkuchen hat 6 Stück, für die 2 min Genuss muss ich dann 6h werkeln - voll albern.... (nein, ich frag jetzt nicht nach der Handy-Nummer von Deiner Oma.. ).
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2022, 07:52   #39
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Blödsinn. Nicht jeder kann seinen Job legen wie er will. Von anderen Verpflichtungen reden wir da noch garnicht. Wer sowas behauptet hat entweder keine oder ist sehr gut sie abzuwälzen
Sorry, dass deine Sichtweise so eingeschränkt ist.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2022, 08:33   #40
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Hab auch kurz gestutzt, was ich denn von solchen Umfängen als Schüler halten soll. Wenn es ihm wirklich Laune macht und er die Umfänge nicht aus Prahlerei, Ego, etc. absolviert, dann sehe ich da prinzipiell nichts was dagegen spräche.

Muss man denn jemanden "zwingen", das Leben zu genießen und sich auf Parties einen einzuschenken, wenn man doch viel lieber mit den Kumpels beim Sport ist? Ich denke nein. Allerdings würde ich ihm empfehlen, dass da Trainer, Arzt, Check-ups etc. regelmäßig mit im Boot ist, um Überlastungen/Schäden zu vermeiden.

Ich nehme an, er wird dann aufgrund der profigleichen Trainingsbedingungen auch in Richtung Profilizenz schielen, zumindest hoffe ich das. (Das wäre ein Punkt, bei dem ich immer etwas Bauchschmerzen bekomme, wenn Agegrouper wie Profis trainieren, dann aber sich mit dem Standard-Agegrouper messen, der eben noch andere Dinge im Leben hat außer Sport).

Ich habe die Diskussion zur Frage, ob es jedem möglich sei, ebenso gespannt verfolgt. Natürlich hat jeder Mensch 24h am Tag zur Verfügung. Ob er nun Familie, anspruchsvollen Job oder weitere Elemente im Leben hat, die das Hobby Triathlon beschränken, ist natürlich zu großen Teilen selbst gewählt aber eben nicht komplett. Für manche Verpflichtungen hat man sich schlicht und einfach nicht entschieden und muss sie trotzdem tragen (natürlich könnte man auch diese einfach von sich weisen aber ich denke, dass den Allermeisten dann doch bewusst ist, dass es Wichtigeres im Leben gibt als den Sport). Pauschale Statements wie: "Jeder kann das." oder "Man hat keinen Einfluss auf sein Zeitbudget." finde ich zu extrem. Die Wahrheit ist wohl eine total individuelle Sache.

Im Übrigen scheitert bei vielen ein "Mehr" an Training ja meist nicht an zu wenig Zeit für eine weitere Einheit, sondern vielmehr am Regenerationsbedarf. Und dass jeder von uns zudem noch unterschiedlich (schnell) regeneriert, dürfte auch unstrittig sein.
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.