Der menschliche Körper hat eine Oberfläche von 19.000 Quadratzentimetern. Wie groß ist die Fläche des Stirnbands auf der Haut? Wenn es 40 Quadratzentimeter sind, wären das 0.2% der Körperoberfläche.
Kühlt sich die Fläche mit Stirnband doppelt so gut wie ohne, dann sprechen wir über Effekte in der Größenordnung von 0.4% der gesamten Kühlleistung des Körpers.
Das Argument wird vielleicht klarer, wenn man anstelle einer Abkühlung des Körpers seine Erwärmung anstreben würde. Etwa, wenn man einer nackten, frierenden Person ein Stück Wollstoff auf die Stirn klebt und schaut, wie sich der Körper nun erwärmt. Das Ergebnis ist natürlich null. Die bedeckte Fläche ist viel zu klein, als das sie in der Energiebilanz des Körpers eine Rolle spielen könnte.
Wir sprechen hier also über subjektive Geschmacksfragen wie Sonnenbrille ja/nein, aber nicht über eine reale Kühlung des Körpers.
Ist das wirklich so? Ich habe kein Stirnband und möchte auch nicht für werben. Aber wenn ich denke wieviel Wärme (real oder eingebildet) mir ein Stirnband gibt oder auch nur Handschuhe hat das schon einen größeren Einfluss als prozentual ausgerechnet. Daher könnte ich mir vorstellen, dass das mit der Kühlung des Stirnbandes auch so ist.
Hier wären Erfahrungsberichte hilfreich
Ist das wirklich so? Ich habe kein Stirnband und möchte auch nicht für werben. Aber wenn ich denke wieviel Wärme (real oder eingebildet) mir ein Stirnband gibt oder auch nur Handschuhe hat das schon einen größeren Einfluss als prozentual ausgerechnet. Daher könnte ich mir vorstellen, dass das mit der Kühlung des Stirnbandes auch so ist.
Hier wären Erfahrungsberichte hilfreich
Ich hab eins in zwei Rennen angehabt und war positiv überrascht. Ob es das Geld wert ist muss jeder selber wissen, ich werde es auf jeden Fall weiter nutzen
generell kühlt es ja nicht nur die Fläche sondern auch das darunter zirkulierende Blut. Somit wird die Kälte quasi direkt abgeführt und weiter in den Körper getragen.
Ich durfte dieses Jahr Enrico Llanos treffen und der erklärte mir, dass es bestimmte Stellen am Körper gibt, die Man kühlen sollte. Stirnband ist demnach durchaus sinnvoll und auch der Nacken, die Handgelenke…
generell kühlt es ja nicht nur die Fläche sondern auch das darunter zirkulierende Blut. Somit wird die Kälte quasi direkt abgeführt und weiter in den Körper getragen.
Das gilt für jedes Stück Oberfläche des Körpers. Der Körper strahlt an jeder Stelle seiner Oberfläche Wärme ab und kühlt sich an fast jeder Stelle durch Verdunstung.
Es ist unmöglich, durch das langsame Verdunsten von Wasser auf einer Fläche von nur 0.2% der Gesamtfläche, die ebenfalls klatschnass ist, einen messbaren Unterschied auf die Körperkerntemperatur zu bewirken.
Ich durfte dieses Jahr Enrico Llanos treffen und der erklärte mir, dass es bestimmte Stellen am Körper gibt, die Man kühlen sollte. Stirnband ist demnach durchaus sinnvoll und auch der Nacken, die Handgelenke…
Eine Bekannte von mir trinkt jeden Morgen ein Glas lauwarmes Zitronenwasser, um ihren Säure-Base-Haushalt in Ordnung zu bringen.
Der menschliche Körper hat eine Oberfläche von 19.000 Quadratzentimetern. Wie groß ist die Fläche des Stirnbands auf der Haut? Wenn es 40 Quadratzentimeter sind, wären das 0.2% der Körperoberfläche.
Dabei darf man aber nicht unterschätzen, dass die Stirn (und die Fußsohlen und Handinnenflächen) die besten Wärmeregulatoren des Körpers sind. Wenn du ein Stück Eis in die Hand nimmst, kühlt es den Körper besser, als wenn du es bspw. aufs Bein legst.
Sicherlich ist auch hier viel “Kopfsache” aber, dass es ein angenehmes Gefühl ist, ist finde ich unbestritten. Ob es nun die Körperkerntemperatur signifikant regelt oder nicht, ist denke ich fast zweitrangig. Ein kühler Kopf ist im Zweifel genauso viel wert