gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathleten: Unfähig zu Sozialleben und Partnerschaft? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2007, 10:02   #33
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriSt Beitrag anzeigen
Und ich dachte, der angesagte neue Mann-Typ ist James Blunt (und nicht mehr Bond)

TriSt
Klar, Frauen wollen den gutaussehenden, beruflich erfolgreichen, wohlhabenden, einfühlsamen Mann. Wenn der dann aber abends um 8 Uhr mit der Sekretärin in seinem Porsche rumpoppt, kommt das große Geschrei und die Frage, ob ein anderer nicht vielleicht doch besser wäre.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 10:03   #34
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Es ist aber ein Unterschied, ob ich sage, "Gegen Ende der Woche sollte ich irgendwann mal 5h Rad fahren" oder "Am Sonntag morgen fahre ich von 7 - 12 Rad!". Vielleicht läuft es ja auf das Gleiche hinaus, vielleicht ergibt sich aber eine Möglichkeit und ich mache das schon am Sa. abend etc.
ALso da möchte ich aber mal wissen wie man sich auf ein sinnvolles training vorbereiten will, wenn man nicht weiß wann und wie es stattfindet. Ist es da nicht nur fair wenn man von anfang an von klaren Tatsachen ausgeht und sagt ich geh am Sonntag morgen von 7-12 aufs rad. Steht der Termin, kann sich jeder organisieren und es läßt sich vielleicht ein trainingspartner finden. Steht der termin nicht wird es mit sicherheit ein one man show!
Diese ungeplanten Sachen finde ich nicht ehrlich und mit sicherheit schwieriger zu händeln für alle beteiligten. Es scheint mir aber auch eine unsicherheit darin versteckt zu sein, einfach zu sagen was man will.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 10:10   #35
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
ALso da möchte ich aber mal wissen wie man sich auf ein sinnvolles training vorbereiten will, wenn man nicht weiß wann und wie es stattfindet. Ist es da nicht nur fair wenn man von anfang an von klaren Tatsachen ausgeht und sagt ich geh am Sonntag morgen von 7-12 aufs rad. Steht der Termin, kann sich jeder organisieren und es läßt sich vielleicht ein trainingspartner finden. Steht der termin nicht wird es mit sicherheit ein one man show!
Diese ungeplanten Sachen finde ich nicht ehrlich und mit sicherheit schwieriger zu händeln für alle beteiligten. Es scheint mir aber auch eine unsicherheit darin versteckt zu sein, einfach zu sagen was man will.
Gäbe es nur diese eine Einheit am Sonntag früh von 7-12, wäre das auch kaum ein Problem. Aber ich habe ca. 10 Einheiten die Woche und wenn ich die immer von vornherein festlege, würde ich letztendlich mein/unser gesamtes Privatleben an das Training anpassen und nicht unmgekehrt. Das ginge auf Dauer mit Sicherheit nicht gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 10:19   #36
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Gäbe es nur diese eine Einheit am Sonntag früh von 7-12, wäre das auch kaum ein Problem. Aber ich habe ca. 10 Einheiten die Woche und wenn ich die immer von vornherein festlege, würde ich letztendlich mein/unser gesamtes Privatleben an das Training anpassen und nicht unmgekehrt. Das ginge auf Dauer mit Sicherheit nicht gut.
Aber dies ist ja nicht das ganze Jahr der Fall, oder

Trotzallem wirst du sicherlich aber auch nicht die Kernheiten wild hin und her schieben können, oder! Und 10 Einheiten, sind 10 Einheiten ob die und flexibel liegen oder nicht.
Aber ich verstehe schon deinen hintergrund und ich bin ja auch nicht 100% fixiert auf meinen Plan. Aber ich nehme mir trotzdem die Freiheit in der direkten Vorbereitung so weit es geht meinen Plan einzuhalten. Ich habe aber auch nicht die Verpflichtungen die eine Familie verlangt. Eine momentane Fernbeziehung gibt da auch mehr möglichkeiten.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 10:32   #37
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
Trotzallem wirst du sicherlich aber auch nicht die Kernheiten wild hin und her schieben können, oder!
Nee, ich habe sie im Kopf, sage sie aber nicht schon montags großartig an. Und wenn es im Frühling warm wird, weiß meine Frau sowieso, was ich am Sonntag früh vorhabe, da muß ich eigentlich gar nichts sagen. Schwieriger ist es halt mit den Kindern, die kommen öfters mal spontan an und sagen "Papa, können wir heute/morgen ..." Die kriegen ja eine Sportphobie, wenn ich da immer sage "Nee, ich muß doch..."
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 10:45   #38
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.471
Zitat:
Zitat von TriSt Beitrag anzeigen
Und ich dachte, der angesagte neue Mann-Typ ist James Blunt (und nicht mehr Bond)

TriSt
Die Sache ist gut erforscht: Frauen fühlen sich von fürsorglichen, sensiblen Männern angezogen, Typ Leonardo DiCaprio. Außer wenn sie gerade ihren Eisprung hatten und damit fruchtbar sind. Dann bevorzugen sie starke, durchsetzungsfähige Machotypen, Typ Schwarzenegger. Wenn Du eine interessante Frau kennenlernst, empfiehlt es sich also auf jeden Fall, sie zuerst auf ihren Eisprung anzusprechen, sonst ist es ein Glückspiel.

Wichtig ist auch das Outfit. Wenn man versuchsweise einen Mann einmal in die Arbeitskleidung von Burger King steckt und zum Vergleich in einen teuren Anzug von Hugo Boss und fragt Frauen spontan nach der Attraktivität des Mannes, wird der Mann im Anzug in fast allen Fällen als attraktiver empfunden als der gleiche Mann im Looser-Look.

Wiederholt man das gleiche Experiment mit vertauschten Rollen (Frau im Burger King Dress versus Kostüm) bewerten die Männer die Frau in beiden Fällen als gleich attraktiv.

Fazit: Frauen müssen einfach hübsch sein, der soziale Status (Bildung, Einkommen etc.) ist egal. Bei Männern ist es umgekehrt, sie müssen Status und Wohlstand ausstrahlen, um beim anderen Geschlecht anzukommen. Drum verbinden sich gerne die hübsche Krankenschwester und der Chefarzt, nicht aber die Managerin mit dem Aushilfskellner. Sensible, fürsorgliche Männer sind sehr gefragt, allerdings nicht zur Weitergabe der Gene (Eisprung).

Pech für James Blunt. Die Frauen finden ihn super, bekommen aber die Kinder eher von James Bond.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 10:48   #39
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Sache ist gut erforscht:
.......
Klasse!!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 11:06   #40
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
... Wenn Du eine interessante Frau kennenlernst, empfiehlt es sich also auf jeden Fall, sie zuerst auf ihren Eisprung anzusprechen....
geht´s eigentlich noch
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.