Ich hab Bekannte, die kommen aus Deiner Gegend...die fahren ganz oft die Süchtelner-Höhen. Schon mal ausprobiert? Soll 'ne sehr nette Gegend sein mit einigen Höhenmetern.
Gruß
Deichman
In Sücheten bin ich zeitweise aufgewachsen, kenne ich also sehr gut. Höhenmeter ist da wohl etwas übertrieben, glaube nicht, dass es da überhaupt mehr als 20 zusammenhängende Höhenmeter gibt. Lass es vom tiefsten Punkt in Süchteln bis zur höchsten Erhebung auf den Höhen vielleicht 35 oder 40 Meter sein.
Aber MTB kann da bestimmt fahren. Für mich lohnt sich die Investition MRB nicht. Da gingen ja auch direkt wieder ein paar Euro über den Tisch. Mit zwei Rädern ist der Keller auch voll.
Ich bleibe also vorerst mal auf der Straße.
Volker
ps. aber eine schöner und lustiger Kletterpark ist auf den Süchtelner Höhen
@Felix_w
ich wohne im Oberland. Letzes jahr hab ich noch im Flachland gewohnt, da ging es. Aber im lieben Oberland
Du meinst wohl im Berner Oberland. Im Zürcher wäre das weniger ein Problem.
Aber wenn du in einem der Täler wohnst (an den Seen wäre es ja ähnlich wie hier) kann es schon mühsamer werden.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Hi!
Irgendwie nervt der Gedanke an Winter, aber Planung muß sein. Ich würde mir am Liebsten ein günstiges/gebrauchtes Spinningbike ins Wohnzimmer stellen, mit Blick auf den Fernseher. Dann bleibt Rennrad bereit für draußen, sollte an den Wochenenden schon möglich sein, wenns nicht gerade regnet. Das Problem hier an der See ist ja weniger die Kälte (oder zumindest bin ich da aus den Bergen schlimmeres gewohnt) als der Wind und die frühe Dunkelheit. Die stört mich beim Radfahren viel mehr als beim Laufen.
Letzten Winter bin ich viel am Ergometer gesessen, nach der Arbeit, aber am Arbeitsplatz. Das hat aber ziemlich genervt, da mir diverse Sorgen und Probleme aus dem Job so bis spät abends erhalten geblieben sind.
Jetzt stellt sich aber für mich die Frage nach einem geräuscharmen Gerät. Sollte Mietwohnungs-tauglich sein. Schafft das ein Indoor-bike? Oder ist die Kombination Rolle + mein altes Mountainbike besser? Oder was meint ihr?
In Sücheten bin ich zeitweise aufgewachsen, kenne ich also sehr gut. Höhenmeter ist da wohl etwas übertrieben, glaube nicht, dass es da überhaupt mehr als 20 zusammenhängende Höhenmeter gibt. Lass es vom tiefsten Punkt in Süchteln bis zur höchsten Erhebung auf den Höhen vielleicht 35 oder 40 Meter sein.
Aber MTB kann da bestimmt fahren. Für mich lohnt sich die Investition MRB nicht. Da gingen ja auch direkt wieder ein paar Euro über den Tisch. Mit zwei Rädern ist der Keller auch voll.
Ich bleibe also vorerst mal auf der Straße.
Volker
ps. aber eine schöner und lustiger Kletterpark ist auf den Süchtelner Höhen
Bei Tante Louise geht nix zu verlinken, da kommt immer ne angebotsseite...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Klar, aber trotzdem ist da nichts dabei was ich Berg nennen würde. Da trainiere ich ja auch mit dem RR, halt nur über Straßen. Wenn da nicht irgendwo ein tiefes Loch ist, kann man da auch nicht mehr als 40m am Stück hochfahren.
Hier geht es ja um Wintertraining. Für mich wäre MTB fahren, raus, max. 2 km und ich bin im Gelände.
Mit Hin- und Rückweg wäre ich ja bei der von dir verlinkten Tour bestimmt 5 oder 6 Stunden unterwegs. So viel fahre ich ja nicht mal im Sommer auf der Straße.
Ich lasse mich jetzt nicht zu einem MTB überreden .
Außerdem ist in meinem Keller kein Platz mehr
Klar, aber trotzdem ist da nichts dabei was ich Berg nennen würde. Da trainiere ich ja auch mit dem RR, halt nur über Straßen. Wenn da nicht irgendwo ein tiefes Loch ist, kann man da auch nicht mehr als 40m am Stück hochfahren.
Hier geht es ja um Wintertraining. Für mich wäre MTB fahren, raus, max. 2 km und ich bin im Gelände.
Mit Hin- und Rückweg wäre ich ja bei der von dir verlinkten Tour bestimmt 5 oder 6 Stunden unterwegs. So viel fahre ich ja nicht mal im Sommer auf der Straße.
Ich lasse mich jetzt nicht zu einem MTB überreden .
Außerdem ist in meinem Keller kein Platz mehr
Schönen Abend, Volker
Wintertraining mit MTB und Flachland GA1 ..ist doch optimale Trainingsplanung
Wollt nur damit sagen, daß man überall ne wellige Runde fahren kann wenn man will...auch hier oben. Viel Spaß auf dem Rennrad,
Gruß aus Kiel,
Deichman