triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Rad Training im Winter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4923)

Mealeen 14.08.2008 11:54

Rad Training im Winter
 
Hallo zusammen...

Ich hab schon wieder eine Frage.

Ich mache mir schon gedanken, wie ich das Training auf dem Rad im Winter trainieren soll.
Letztes Jahr hatten wir in der Schweiz nicht wirklich Winter (im Flachland) so konnte ich trotz kalter Teperatur aufs Rad.
Aber was, wenn wirklich dieses Jahr viel Schnee fällt und es Eis auf den Strassen hat?
Im Fitnessstudio gehe ich nicht gerne aufs Rad.

Ich weiss nicht ob ich mir ein Spinningvelo zulegen soll oder mein Rennrad nehmen soll und dies auf Rollen stellen soll.

Wie macht Ihr das?

Liebe Grüsse

Mealeen

Ausdauerjunkie 14.08.2008 12:01

Rolle, wenn's sein muß.
Besser: Regeneration, solange Schnee liegt:)

Danksta 14.08.2008 12:05

Wenn es das Wetter (und vor allem das Licht) ansatzweise zulässt:
- dicke Klamotten an
- Schutzbleche ans Rad
- noch mehr anziehen
und 2-4h fahren.

Ansonsten mach ich 1-2h auf dem Spinningrad. Aber da einfach nur GA daddeln, das halt ich nicht aus. Deswegen mach ich da viel Kraftausdauer, kurze Intervalle, ...

Diese Radeinheiten im Winter können auch schon mal arg hirnverbrannt sein, gelle Fuxx?
Trotzdem bin ich noch heute auf diese 73,86km bei Schneeregen stolz :)

Mealeen 14.08.2008 12:15

ICh hoff mal, dass nicht viel oder gar kein Schnee kommt.
Sonst die einfachste und schönste Methode: Rad packen und ab in den Süden:)

Hunki 14.08.2008 12:41

Mache ich auch wie Danksta... und wenns ganz kalt ist, schiebe ich mir noch eine Heizsohle in die Schuhe rein... dann bleiben die Füsse schön warm... nur an den Händen hab ich bis jetzt mit allen Handschuhen die ich ausprobiert habe nach 3 Stunden immer gefroren.

Aber solange die Strassen sauber sind, kann man mit guter Kleidung locker bis 4 Stunden radfahren im Winter... und wenns schönes Wetter ist, ist das sogar absolut herrlich... keine Sau unterwegs und alles schön still.

Hunki

titansvente 14.08.2008 12:44

Zitat:

Zitat von Mealeen (Beitrag 121220)
Sonst die einfachste und schönste Mehode: Rad packen und ab in den Süden:)

wenn du dir den luxus leisten kannst den winter im süden zu verbringen beneide ich dich!

ich fahre "unter der woche" ein bis drei einheiten auf der rolle und am wochenende ne lange einheit auf dem mtb. meistens im taunus (mittelgebirge). auf dem mtb kannst du auch suuuper durch den schnee fahren.
da kommen sogar richtige glücksgefühle auf, wenn du deine spur durch den jungfräulichen schnee ziehst... das hängt natürlich von der aktuellen schneehöhe ab, die bei euch ja sicherlich anders ist, als bei uns in frankfurt :Cheese:

beim biken im winter sollte man immer wechselunterwäsche und -handschuhe für die downhills mitnehmen, sonst wirds in den geschwitzten klamotten bitter, bitter kalt :Weinen:

mysticds 14.08.2008 12:55

Nutz doch einfach wie Danksta schon sagte die Rolle für Intervalle und Krafteinheiten. Da sitzt du nicht eewig auf der öden Rolle und hast trotzdem gut was gemacht.
Ich werde diesen Winter mein MTB eventuell mit Spikes und sonst die Rolle nutzen. Falls kein schnee liegt nehm ich auch das Rennrad.
Gerade im Winter merkst du, ob du ordentlich Klamotten hast.

Gruß,
Daniel

dmnk 14.08.2008 12:57

im november nochmal in die sonne ins TL, und dann irgendwie die form über den winter retten..

strasse, wenn trocken, sonst mountainbike...
zur not hab ich auch noch 'ne rolle, aber länger als 'ne stunde halte ich das nicht aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.