bin heute die Strecke abgefahren, 2 Runden und dann noch im Flachem ausgefahren und die 2h voll gemacht.
Also so brutal schwer wie oftmals dargestellt empfinde ich die Strecke nicht. Es gibt zwei blöde Ecken, da kommt man mit Schwung (und großem Blatt) an, ab in die Kurve und dann jeweils ein knackiger Anstieg. Weiter im Verlauf kommen 2 lange Anstieg die zum Schluß hin anziehen, aber wenn man eher defensiv in die Steigung reingeht sind die fordernd aber nicht unmöglich.
Leider hatte ich mein Handtuch nicht dabei sonst wäre ich noch in die Bevertalsperre rein ...
So ich würde gerne morgen 11:00 Uhr noch mal einen Versuch starten, die Strecke abzufahren, wenn das Wetter stimmt.
Wer ist dabei?
Anschließend würde ich dann in die Bevertalsperre springen.
Kommt man da einfach so rein?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Anschließend würde ich dann in die Bevertalsperre springen.
Kommt man da einfach so rein?
Ja, kein Problem. Vom Motroradtreff über den Damm, dann rechts den Weg runter. Gibt sogar ne Liegewiese da. Wasser ist schön klar. In der Bucht lässt sich prima schwimmen, wenns nach 'draußen' geht, auf die Segelboote achten.
Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Nee, am Ufer steht alle drei Meter ein Ordner, der dich am Einstieg hindert!
Es gibt da sogar ein Freibad, soviel ich weiß...
Mensch Raimund
Wer nutzt denn das Freibad, wenn man so rein kann.
Außerdem hindert mich morgen niemand mehr schwimmen zu gehen, hat die ganze Wo. nicht geklappt und ich bekomme langsam Entzugserscheinungen.
Wie sieht es denn da mit Grünzeugs aus?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
...Grünzeug weiß ich nicht, hab nur was von einem Riesenwels und Schnappschildkröten gehört ...
Zitat:
Zitat von Raimund
vor 15 jahren wars mal gesperrt weil da ratten drin waren (kein witz!)...
Ich war ich so guter Dinge, von wegen klares Wasser und so.
Ist ja zum Glück schon 15 Jahre her.
Ne, aber selbst der Gedanke hält mich jetzt nicht mehr ab.
Da es mit dem Fühli letzte und diese Wo. nicht geklappt hat.
Da müßte dann schon der See ausgetrocknet vor mir liegen, oder es stehen wirklich Streckenposten da
Ich bekomm das schon irgendwie hin, auch mit solchen Schauermärchen
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)