gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hückeswagen Starter VD/MD - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2008, 21:14   #33
Paddle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Paddle
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Düsseldorf-Nord
Beiträge: 126
N'abend ,

bin heute die Strecke abgefahren, 2 Runden und dann noch im Flachem ausgefahren und die 2h voll gemacht.
Also so brutal schwer wie oftmals dargestellt empfinde ich die Strecke nicht. Es gibt zwei blöde Ecken, da kommt man mit Schwung (und großem Blatt) an, ab in die Kurve und dann jeweils ein knackiger Anstieg. Weiter im Verlauf kommen 2 lange Anstieg die zum Schluß hin anziehen, aber wenn man eher defensiv in die Steigung reingeht sind die fordernd aber nicht unmöglich.

Leider hatte ich mein Handtuch nicht dabei sonst wäre ich noch in die Bevertalsperre rein ...

nochmal an den Kartenersteller.

Paddle
Paddle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 08:21   #34
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
So ich würde gerne morgen 11:00 Uhr noch mal einen Versuch starten, die Strecke abzufahren, wenn das Wetter stimmt.

Wer ist dabei?

Anschließend würde ich dann in die Bevertalsperre springen.
Kommt man da einfach so rein?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 08:26   #35
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
So ich würde gerne morgen 11:00 Uhr noch mal einen Versuch starten, die Strecke abzufahren, wenn das Wetter stimmt.

Wer ist dabei?

Anschließend würde ich dann in die Bevertalsperre springen.
Kommt man da einfach so rein?
Nee, am Ufer steht alle drei Meter ein Ordner, der dich am Einstieg hindert!

Es gibt da sogar ein Freibad, soviel ich weiß...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 08:26   #36
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Anschließend würde ich dann in die Bevertalsperre springen.
Kommt man da einfach so rein?
Ja, kein Problem. Vom Motroradtreff über den Damm, dann rechts den Weg runter. Gibt sogar ne Liegewiese da. Wasser ist schön klar. In der Bucht lässt sich prima schwimmen, wenns nach 'draußen' geht, auf die Segelboote achten.

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 09:30   #37
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Nee, am Ufer steht alle drei Meter ein Ordner, der dich am Einstieg hindert!

Es gibt da sogar ein Freibad, soviel ich weiß...
Mensch Raimund



Wer nutzt denn das Freibad, wenn man so rein kann.

Außerdem hindert mich morgen niemand mehr schwimmen zu gehen, hat die ganze Wo. nicht geklappt und ich bekomme langsam Entzugserscheinungen.

Wie sieht es denn da mit Grünzeugs aus?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)

Geändert von garuda (08.08.2008 um 09:43 Uhr).
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 09:41   #38
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen

Wie sieht es denn da mit Grünzeugs aus?
...Grünzeug weiß ich nicht, hab nur was von einem Riesenwels und Schnappschildkröten gehört ...
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 11:41   #39
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
vor 15 jahren wars mal gesperrt weil da ratten drin waren (kein witz!)...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 13:37   #40
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
...Grünzeug weiß ich nicht, hab nur was von einem Riesenwels und Schnappschildkröten gehört ...



Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
vor 15 jahren wars mal gesperrt weil da ratten drin waren (kein witz!)...



Ich war ich so guter Dinge, von wegen klares Wasser und so.

Ist ja zum Glück schon 15 Jahre her.

Ne, aber selbst der Gedanke hält mich jetzt nicht mehr ab.
Da es mit dem Fühli letzte und diese Wo. nicht geklappt hat.

Da müßte dann schon der See ausgetrocknet vor mir liegen, oder es stehen wirklich Streckenposten da

Ich bekomm das schon irgendwie hin, auch mit solchen Schauermärchen
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.