gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM70.3 Kraichgau Rookie Zielzeit 4:45 - 4:55 h - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2019, 20:14   #33
TimoB
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.12.2018
Beiträge: 102
Da es mich letzte und diese Woche erwischt hatte, testete ich mich ganz langsam ran!
Am Donnerstag etwas Schwimmen und am Samstag etwas MTB!

...und was soll ich sagen, ich werde morgen wieder voll einsteigen! Ich dachte mir einfach, lieber ein paar Tage mehr Pause, als dass ich dann komplett Flach liege!

Mal sehen, ob ich was eingebüßt habe, oder ob ich wieder voll durchziehen kann. Ich taste mich mal vorsichtig ran. Morgen stehen die Kraftintervalle an!
Möchte mich nicht gleich mit der langen Koppeleinheit abschießen

PS: es ist verdammt hart einfach mal nicht zu trainieren!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Woche 9.jpg (30,9 KB, 216x aufgerufen)
TimoB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 16:06   #34
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
na, wie läufts ?
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 21:00   #35
TimoB
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.12.2018
Beiträge: 102
Nach meiner Erkältung bin ich nun wieder voll durchgestartet. Es war doch schon spürbar, dass ich fast 2 Wochen kaum was getan habe! Vor allem das Laufen viel mir schwer! Hatte mich auch kurzfristig dazu entschieden gleich am ersten Montag, nach meinem Ausfall, den langen Lauf zu absolvieren. Das Wetter war einfach super! Der Muskelkater danach auch! Beim Radfahren war es eher marginal. Schwimmen war ich diese Woche nur einmal. Fasching muss auch mal sein, damit man den Anschluss an die Gesellschaft nicht verliert

Komischerweise bau ich beim Laufen recht schnell Kondition ab, Sie ist aber nach einer Woche auch fast wieder voll da! Beim Radfahren war dies kaum spürbar

=>Langer Lauf: 21,06 km – 1:46 h - Puls 147

=> Rad Kraft: 39,55 km – 1:22 h – Intervalle mit 270-280 W zwischendurch 185 W

=> Schwimmen: 1:04h 3000 m

=> Lange Koppeleinheit: 2 h ca. 45 km mit dem MTB danach 10,5 km in 48:XX min. (leider hatte ich das GPS nicht aktiviert)


Heute hatte ich mich wieder für den langen Lauf entschieden. Lief alles schon wieder viel besser. Bis auf das Unwetter, bin teilweise nur noch auf der Stelle gelaufen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Woche 10.jpg (29,3 KB, 147x aufgerufen)
TimoB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 22:14   #36
TimoB
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.12.2018
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Thomas W. Beitrag anzeigen
na, wie läufts ?
Hallo Thomas,

es läuft gut, danke der Nachfrage!

Bisher komme ich gut klar! Hab kaum Probleme und fühle mich nicht schlapp! Mir ist das aber momentan alles noch etwas zu langsam ich muss mich schon enorm zurückhalten, dass ich nicht zu viel gas gebe! Aber ich meine dass das was bringt! Habe bisher auch noch nie so konsequent nach Plan trainiert.
Gefühlt werde ich aber jede Woche etwas besser! Ich freue mich schon, wenn ich in zwei Wochen in der Build-Phase starte dann kann ich endlich mal etwas gas geben und es kommt mehr Abwechslung ins Training!
TimoB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2019, 09:23   #37
Drop
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2017
Ort: NRW
Beiträge: 555
Moin,
in den Trainingsplänen steht bei den Rad-Kraft-Intervallen was von "sanfter Steigung". Was wäre denn eine sanfte Steigung ausgedrückt in % von der FTP?
Drop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2019, 10:18   #38
TimoB
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.12.2018
Beiträge: 102
Moin,

es geht ja nicht nur um die FTP, sondern das ganze bei 50 - 60 U/min durchzuführen und da ist wie ich schon gelesen haben, auch jeder anders! Der eine verkraftet die niedrige Frequenz besser der andere die höhere. Ich denke das muss einfach getestet werden!

Wenn ich in freier Wildbahn mit dem Rad unterwegs bin (ich hab kein Powermeter), such ich mir einfach ein Anstieg aus bei dem ich ca. 10 min unterwegs bin und schalt ein paar Gänge hoch bis ich bei etwa 50 eher 60 U/min bin und mein Puls bei 155 - 160 ist! Dann müsste es Gefühlt passen. Ob es nachher 2, 5 oder 10% sind dürfte recht egal sein! Um so steiler es wird um so unregelmäßiger wird dann eben der Tritt!
Vor allem mit dem MTB im ruppigem Gelände. Das
versuche ich natürlich zu vermeiden!

Auf der Rolle stell ich immer 2,5 - 3 % Steigung ein und schalt eben ein paar Gänge hoch. Das Ergebnis ist das selbe!

Da ich noch zu keinem FTP-Test gekommen bin, kann ich das schlecht sagen! Ich denke so 85 - 90% Die Trainingsbereiche sind ja im Trainingsplan klar definiert.

Da ich bisher immer etwas mehr, im gleichen Pulsbereich treten konnte, mach ich wohl nicht alles falsch

Das ist jetzt nur meine Meinung. Lass mich aber gerne belehren!?

Geändert von TimoB (05.03.2019 um 10:33 Uhr).
TimoB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2019, 11:37   #39
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Was hast du denn für eine Übersetzung, dass du bei 2,5-3% Steigung auf 50-60 Umdrehungen runter kommst?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2019, 11:59   #40
TimoB
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.12.2018
Beiträge: 102
Ich fahr vorne dann 52 und hinten 13 bei den Intervallen.
Hintergrund ist, dass sich das Rad schneller dreht und nicht durchdrehen kann.

Ich kann natürlich nicht sagen ob es bei meiner Tacx Trainingsapp, wenn ich nach Steigung fahre, die 2,5 - 3 % stimmen.

Dabei hab ich lt. App zw. 270 - 285 W
TimoB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.