gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Aalschnelleflitzpiepe – kleine Schritte große Ziele - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.07.2018, 21:21   #33
Isemix
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 312
Auch Dir vielen Dank!
Myfitnesspal funktioniert momentan nicht, zumindest kann man sich nicht Registrieren.

Da ich aber irgendeine "Überwachung" benötige muss ich mich weiter umschauen und werde auch die von Dir angesprochene App mal Anschauen

MfG Isemix
Isemix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 07:32   #34
Isemix
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 312
Grüße!

Ich bin ja irgendwie ein Fan von Stevens, mein Händler des Vertrauens bei dem ich schon den ein oder anderen Rabatt bekommen habe ist demzufolge auch ein Stevens Händler. Habe hier auch meine beiden Räder gekauft ( Stevens Applebe MTB und das Stelvio )

Mir gefällt das neue Volt und das Supertrofeo ebenso, deswegen überlege ich, mir ein Stevens- TTbike auch dort zu kaufen. Ich möchte den tollen Familienbetrieb gerne Unterstützen und bin auch nicht der größte Fan vom Onlinekauf..

Taugen denn die neuen Stevens Räder? Hat hier evtl. jemand erfahrungen damit?
Man sieht Stevens ja irgendwie doch sehr selten vertreten.

Ich habe in der Letzten Woche mein vorgegebenes Pensum an Trainingszeit/ KM erreicht und bin damit auch recht zufrieden.
80 Rad - 25 Lauf - 3 Schwimmen

Das wird nun beim Schwimmen auf 4 erhöht und beim Rad auf 90 km.

Meine Frage: Ich merke gerade lange Einheiten sehr in den Beinen, da gibt es nach dem Rad oder Langen Lauf auch mal Muskelkater, sollte ich dann die KM erstmal so beibehalten und mit Krafttraining unterstützen oder einfach nur KM sammeln um hier eine gute Anpassung zu erreichen?

Zum Thema Ernährung: Ich komme teilweise nur schwer auf meine 3000Kcal. Ich versuche auf eine ausgewogene Ernährung zu achten was mir leider nicht immer gelingt.
Ist es denn OK, wenn ich fehlende Kcal. durch Junkfood ala Chips oder Ähnlichem zu erreichen?

Schönen Tag euch und danke für die Hilfe

Hier noch eben ein kleiner Film von der Triathlon Veranstaltung bei der ich war.
https://www.facebook.com/polizeisach...9086175294213/

Geändert von Isemix (05.07.2018 um 11:16 Uhr).
Isemix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2018, 21:18   #35
Isemix
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 312
Grüße!

Mal wieder eine Frage

Wie Schaut euer Stabi-Training aus?

Ich habe mir jetzt eine Mischung aus Körpergewichtsübungen, Plank, Dehnung, arbeiten mit diesem dehnbaren Gummiband und abschließend Blackroll und nochmal Dehnen.

z.B. 10 Klimmzüge + 20 Liegestütze + 45sek. Plank je Seite + 8-10 Handstand-Liegestütze + mit dem Gummiband die Rotatorenmanschette der Schulter bearbeiten,

gefolgt von Dehnungen ( bei geschlossenen Beinen kann ich mittlerweile die Handflächen auf den Boden legen) .

Das ganze 3 mal und dann die Blackroll gefolgt von erneuten Dehnen und ggf. die Beine mit Latschenkiefer einreiben.

Ist das eurer Meinung nach so ok? Oder sollte man das weiter Ausbauen?

MfG Isemix
Isemix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2018, 21:28   #36
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Damit machst du schon deutlich mehr als der klassische Triathlet. Die meisten machen eigentlich kaum was. Bei mir wird es auch immer sehr wenig wenn das Triathlon-Training zu nimmt.

Mir fehlen da die Burbees, aber ansonsten find ich es gut! Handstand-Liegestütze sind bestimmt geil und würd ich bestimmt auch machen wenn ich nicht zu fett wäre
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2018, 21:43   #37
Isemix
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Mir fehlen da die Burbees, aber ansonsten find ich es gut! Handstand-Liegestütze sind bestimmt geil und würd ich bestimmt auch machen wenn ich nicht zu fett wäre


Danke, Burbees kann ich ja noch mit einbauen, dann fliegen aber wahrscheinlich die normalen Liegestütze raus.
Isemix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2018, 09:35   #38
Isemix
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 312
Der Kampf der Titanen

Grüße
Heute beginnt er, der Kampf der Titanen!

Auf der einen Seite, die großen Firmen der modernen Geldverbrennerei und gesundheitsschädigende Suchtmittelproduzenten

und auf der anderen Seite.... Ich

Wer hätte es gedacht, es geht um das leidige Thema Rauchen.
Wenn ich es genau betrachte, Rauche ich nun schon ca. 19 Jahre... und da kann man doch direkt ein Rechenbeispiel anstellen..

19 Jahre = 228 Monate oder auch 6.940 Tage

Geht man von einem täglichen Konsum von +/- 1 Schachtel aus ( gemeind sind Zigaretten) kommen wir auf rund 7000 Schachteln !

7000 Schachteln * 6 ,- € = 42.000 €

Das überrascht mich gerade selber...

Heute möchte ich mit dem Kampf oder eher mit der Befreiung anfangen und alle sind herzlichst eingeladen mich dabei zu Unterstützen

Ich habe mir eine App geholt, die mir Anzeigt, was sich nach welcher Zeit verbessert / anpasst und was ich an Geld, Lebenszeit etc. gewonnen habe.

Ich werde regelmäßig etwas Schreiben, wahrscheinlich weniger über meinen psychischen Kampf sondern vielmehr darüber, was sich nach der Rauchfreien Zeit alles im Körper verbessert.

Jeder ist Eingeladen hier seine Meinung / Erfahrungen zu Teilen oder mit mir zusammen eine Selbsthilfegruppe zu eröffnen

Ich werde Berichten
Isemix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 09:06   #39
Isemix
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 312
Huhu Ihr

Es ist irgendwie erschreckend wie sehr die Abhängigkeit bzgl. des Qualmens ist
Ich habe es bis heute NICHT
geschafft das Rauchen aufzugeben... Mein Schweinehund (damit meine ich jetzt aber nicht meinen treuen Begleiter) ist irgendwie momentan nicht zu überwinden.

Wahrscheinlich muss ich mir doch ein neues Trainingsgerät besorgen um einen Ansporn zu haben, dass die Anschaffung nicht umsonst war

Naja, zumindest liebäugle ich momentan noch immer mit einem Felt TT und einer Rolle von Tacx, damit ich auch bei schlechtem Wetter meine größte Schwäche bearbeiten kann und um beim Winterpokal ordentlich Punkte für ein tolles Team( hoffentlich findet sich wieder eine aus dem Forum) zu sammeln.

Momentan stelle ich mein Training vom KM Ziel auf ein Stundenziel um, ich denke das hat den Vorteil das sich die Umfänge im allgemeinen selbst anpassen ( vorausgesetzt ich werde besser)

Mein Ziel ist und bleibt die MD in 2020. Dieses Jahr werde ich noch eine SD in Zwickau machen und für das nächste Jahr gibt es dann 3 OD´s um dann 2020 auf die MD zu wechseln.

Beim Laufen mache ich gut fortschritte, die Puls sinkt und die Geschwindigkeit im GA1 tempo wird besser ( teilweise eine 4:45 min/ km )
Beim Radfahren habe ich noch viel zu leisten und unterstütze dieses nun mit leichtem Krafttraining für die Beine.

Mal sehen was das Training so bringt und ob ich mich gerade beim Radfahren steigern kann.

Schönes Wochenende euch!
Isemix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 10:20   #40
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Zitat:
Zitat von Isemix Beitrag anzeigen
Huhu Ihr

Es ist irgendwie erschreckend wie sehr die Abhängigkeit bzgl. des Qualmens ist
Ich habe es bis heute NICHT
geschafft das Rauchen aufzugeben... Mein Schweinehund (damit meine ich jetzt aber nicht meinen treuen Begleiter) ist irgendwie momentan nicht zu überwinden.

Ich hab da auch tausend Anläufe gebraucht. Solange man raucht sind Zigaretten scheiße und man will nichts lieber als nie wieder so einen Dreck in den Mund stecken. Wenn man dann 3 Stunden aufgehört hat gibt es in Gedanken nichts schöneres mehr als ne Kippe. Echt krass, wie die Gedanken sich so schnell so komplett umdrehen. Das ist übrigens auch eine der coolsten Sachen wenn du es endlich schaffst aufzuhören: Die Freiheit von diesen merkwürdigen, offensichtlich völlig dämlichen Gedanken.
Schick mir mal deine Adresse per PN, dann schick ich dir mein Lieblingsbuch . Steht bei mir eh nur blöd rum, ich gedenke nicht das nichmal zu benötigen und du musst das unbedingt lesen!

Was mir übrigens auch immer hilft ist das abschließen von einer Wette. Zum Beispiel: Wenn du 8 Wochen ohne Kippen schaffst zahl ich dir ein Jahresabo bei Sufferfest. Wenn du es nicht schaffst zahlst du meins.
Am besten machst das mit einem Kumpel, der dich auch wirklich rauchen sieht und dich auslachen kann wenn du scheiterst. Das hilft dann oft, den letzten Funken Kraft zu mobilisieren um nicht doch bei der Tanke anzuhalten und Kippen zu kaufen.

Zitat:
Zitat von Isemix Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich muss ich mir doch ein neues Trainingsgerät besorgen um einen Ansporn zu haben, dass die Anschaffung nicht umsonst war

Naja, zumindest liebäugle ich momentan noch immer mit einem Felt TT und einer Rolle von Tacx, damit ich auch bei schlechtem Wetter meine größte Schwäche bearbeiten kann und um beim Winterpokal ordentlich Punkte für ein tolles Team( hoffentlich findet sich wieder eine aus dem Forum) zu sammeln.
Auch ne gute Idee! Einfach ne Tacx Neo bestellen, und dazu das hier auf Kredit, dann hast du keine Kohle mehr für Zigaretten.

Wir können ja das "Rauch- und Sauf-Team" für den WP gründen. Viel Punkte kommen auf der Rolle aber übrigens nicht zusammen. Ich sitze da selten länger als ne Stunde drauf. Da kommt nicht viel rum.

Zitat:
Zitat von Isemix Beitrag anzeigen
Momentan stelle ich mein Training vom KM Ziel auf ein Stundenziel um, ich denke das hat den Vorteil das sich die Umfänge im allgemeinen selbst anpassen ( vorausgesetzt ich werde besser)

Mein Ziel ist und bleibt die MD in 2020. Dieses Jahr werde ich noch eine SD in Zwickau machen und für das nächste Jahr gibt es dann 3 OD´s um dann 2020 auf die MD zu wechseln.

Beim Laufen mache ich gut fortschritte, die Puls sinkt und die Geschwindigkeit im GA1 tempo wird besser ( teilweise eine 4:45 min/ km )
Beim Radfahren habe ich noch viel zu leisten und unterstütze dieses nun mit leichtem Krafttraining für die Beine.
Guter Plan. Was du beim Radfahren leisten kannst ist schwer zu sagen mit deinem Rad. Wenn du mal auf einem Rennrad oder TT sitzt dann sehen die km/h schon ganz anders aus. Normalerweise können die guten Läufer auch zumindest einigermaßen ordentlich Rad fahren, kann mir also nicht vorstellen, dass du da sooo schlecht bist. Ne Rolle mit anständiger Wattmessung wäre natürlich am besten um deine Rad-Form zu bestimmen.

Geändert von Mirko (25.08.2018 um 10:27 Uhr).
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.