gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Qual der Wahl - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2018, 10:18   #33
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von mon_cheri Beitrag anzeigen
Wow, vielen Dank für das großzügige Angebot! Immerhin kennst du mich ja eigentlich überhaupt nicht und würdest mir trotzdem deine Räder ausleihen.

Die erwähnte Kollegin meines Mannes hat uns ein ähnliches Angebot gemacht. Wir werden sie also nächste Woche besuchen und ich kann dann mal im direkten Vergleich ihr Crossrad und ihr Rennrad probefahren. Trotzdem nochmal danke für dein Angebot, bin immernoch ganz hin und weg! Darf ich fragen, wo in der Pfalz du wohnst? Wer weiß, vielleicht sind wir uns ja schonmal in einem Schwimmbad unbekannterweise über den Weg gelaufen.

Mein Mann war gestern auf dem Heimweg noch bei einem anderen Händler und hat sich spontan in dieses Rad verliebt:
Stevens Super Prestige
Äh ja, minimal über dem Budget...
Kein Problem, ich hab da nicht so die Verbundenheit zu meinen Rädern. Ich hab einige und kann eh immer nur eins fahren.

Ich wohne in Hassloch, schwimme in Haßloch, Schifferstadt, Speyer und Neustadt. Je nachdem was gerade offen hat und mit wem ich verabredet bin. Neustadt war ich allerdings schon lange nicht mehr. Ich schwimme übrigens meistens morgens um 10 Uhr. Wenn du da mal einen dicken rothaarigen Typen siehst der sich ziemlich die Lichter ausschiesst im Wasser: Das bin wahrscheinlich ich

Hier ist übrigens mein "Verein": UROP falls du Anschluss an eine Sportgruppe suchst. Verein in Anführungszeichen weil es nix kostet und eigentlich nur aus Homepage und Whats App Gruppe besteht ohne Verpflichtungen. Ist ein großer lustiger Haufen von unterschiedlichsten Leuten in allen Leistungsklassen.

Zitat:
Zitat von TiJoe Beitrag anzeigen
...und ich dachte Mirko sei "böse, abgrundtief böse"!
War der Kommentar auf mich bezogen in der Galerie? Hab schon überlegt ob Sybi mich meint. Mein Kommentar war erst gemeint. Ich hatte schon ein etwas schlechtes Gewissen weil ich zu ihm sagte das er die Challengefor2 in Regensburg bestimmt auch cool fände wenn er Freunde hätte.


Zitat:
Zitat von TiJoe Beitrag anzeigen
Der Vergleich RR mit CX ist natürlich etwas unfair.
Wenn es möglich ist, dann fahre das CX auch mit unterschiedlicher Bereifung...
Ich bin gestern mein Cyclocross seit langem mal wieder gefahren. Wenn ich nur eins meiner Räder behalten dürfte wäre es definitiv das! Das ist so cool das du durch jede Pfütze und über jeden Waldweg kommst ohne dir Gedanken machen zu müssen. Scheiß auf Bestzeiten beim Triathlon! Naja, ich bin froh das ich die Entscheidung nicht treffen muss und auch ein TT besitze.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 10:19   #34
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Tri-Newbie Beitrag anzeigen
Sinn Rennradreifen wirklich schneller?
Wenn Du tatsächlich Schwalbe Racing Ralph drauf hast, sind das Stollenreifen mit 33er Breite.
Der Laufradsatz ist wohl ein Fulcrum 7 cx.
Der erlaubt Dir einen 25mm Rennradreifen drauf zu ziehen. Damit bist Du deutlich schneller bei gleicher Leistung. Auf 20km kann das zum beispiel 2 Minuten ausmachen. Und in 2 Minuten auf der Volksdistanz können locker 40-50 Radler zurück in die Wechselzone gefahren kommen.

Über die tatsächlich zu montierende Reifengröße würde ich aber noch einen Fachmann fragen oder die genauen Laufraddaten hier einschreiben.

Ich bin von dem hier ausgegangen
Stevens Namur
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 10:21   #35
Tri-Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich bin von dem hier ausgegangen
Stevens Namur
Das ist mein Rad. Also gleiches Modell
Ich habe daran bisher nur den Sattel ausgetauscht.
Tri-Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 10:23   #36
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Tri-Newbie Beitrag anzeigen
Das kann ich bestätigen. Gestern bin ich zum ersten Mal in meinem Leben eine Stunde am Stück gelaufen und schreibe das auch ganz stolz bei Strava. Und was macht Mirko? Er gibt mir ausschließlich Kudos für das anschließende Stabi-Training.



Zurück zum Thema:
Ich habe ein Stevens Namur und wollte damit noch ein, zwei Seasons fahren. Ich fühle, ich habe ein richtiges Rennrad noch nicht verdient. Auch will ich dann (finanziell) richtig zuschlagen. Kann jemand Laufradsätze für das Namur empfehlen? Stimmt Mirkos Berechnung überhaupt? Sinn Rennradreifen wirklich schneller?
Oh sorry! Da muss ich mir das auf Strava gleich nochmal anschauen. Das war in der Timeline wohl schon zu weit unten! Jetzt muss ich aber erst mal selbst laufen gehen!

Meine Aussagen sind alles andere als Berechnungen. Nur Erfahrungswerte, die ich mit meinen Rädern so schätze! SCHÄTZE! Und da kommt es ja nicht nur auf das Rad an, sondern auch darauf, wie man drauf sitzt, wie viel Luftdruck man fährt usw. Das kann also bei allen anderen ganz anders aussehen!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 10:32   #37
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 903
Zitat:
Zitat von TiJoe Beitrag anzeigen
Ich widerspreche FlyLive nur sehr selten und auch äußerst ungern, aber ich halte einen Crosser durchaus für geeignet.
Durch das normalerweise kürzere Oberrohr (bei gleicher Rahmengröße) lässt es sich besser auf eine triathlonspezifische Sitzposition umbauen als ein RR.
Das Argument der Reifen ist zwar grundsätzlich zutreffend, aber mit einem zweiten Laufradsatz wäre es schnell gelöst.
Du hättest mit CX-LRS ein Rad für das Training (auch im Wald!) und mit einem RR-LRS ein Rad für Straße und WK.
Quasi eine eierlegende Wolfsmilchsau...
Jawollja. Mein Stevens Namur heißt bei Strava sogar "Wollmilchsau". Es bringt mich jeden Tag zur Arbeit, trägt mich an meine Urlaubsorte und lässt mich den 30-er-Schnitt vom alten Zeitfahrrad auch in der MD halten.
Zitat:
Zitat von Tri-Newbie Beitrag anzeigen
Oh je! Wenn ich mir das hier so durchlese, muss ich vor meiner ersten OD dieses Jahr (Danke nochmal, Mirko) auch noch über den Kauf eines Rennrades oder eines Laufradsatzes nachdenken.
Die mitgelieferten Fulcrum haben bei mir auch einen 23-er-Satz gut durch den Sommer gebracht.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Hab auf meinen Crosser (Bergamont) schon 25er Rennradreifen aufgezogen. Das Rad fährt dann wie ein Rennrad, ist halt nur 3-4kg schwerer als mein CarbonRR.
Mit den 23-er-Schlappen sah man der Wollmilchsau kaum mehr an, dass sie Crosser-DNA in sich trägt.

Zitat:
Zitat von Tri-Newbie Beitrag anzeigen
Zurück zum Thema:
Ich habe ein Stevens Namur und wollte damit noch ein, zwei Seasons fahren. Ich fühle, ich habe ein richtiges Rennrad noch nicht verdient. Auch will ich dann (finanziell) richtig zuschlagen. Kann jemand Laufradsätze für das Namur empfehlen? Stimmt Mirkos Berechnung überhaupt? Sinn Rennradreifen wirklich schneller?
Ich fühle mich einfach unwohl, wenn ich im Sommer Winterreifen an einem Sportrad mit Zeitfahraufsatz trage, daher habe ich letztes Jahr für die Saison die Bereifung getauscht und mir für 2018 einen gebrauchten Satz Mavics gegönnt, damit ich künftig nicht so viel Fummelei habe. Ob bei jemandem in meinem Trainingszustand das Material wirklich Unterschiede macht, sei dahingestellt, aber das Gefühl darf ja auch seinen Anteil haben.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 10:34   #38
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Tri-Newbie Beitrag anzeigen
Das ist mein Rad. Also gleiches Modell
Ich habe daran bisher nur den Sattel ausgetauscht.
Gutes Rad für den Einstieg und mehr.

Für den Triathlon würde ich aber einige Wochen vorher andere Reifen draufziehen.
Die schreiben hier Fulcrum Racing Sport CX zu den Felgen.
Die habe ich nicht gefunden. Deshalb vermute ich, das es diese sind. Und auf diese Fulcrum 7 LG CX kann man 25mm Rennradreifen ziehen.
Damit bist Du für lange zeit die Sorge um ein teures neues Rennrad los.
Wird es wirklich öfter und ernster mit dem Triathlon, dann fährt man ein Triathlonrad und behält den Crosser zum trainieren. Sagt Mirko, sagt Joe und sage ich.
Nur auf Straßen zu trainieren ist blöd und inzwischen auch gefährlich - Stichwort - Auto-Smombie.
Feuer frei, dann mit dem TT auf leeren Straßen und zum Training. In Mallorca oder sonstwo zum Trainingslager kannst dann ein Rennrad leihen
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 11:10   #39
mon_cheri
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2017
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich wohne in Hassloch, schwimme in Haßloch, Schifferstadt, Speyer und Neustadt. Je nachdem was gerade offen hat und mit wem ich verabredet bin. Neustadt war ich allerdings schon lange nicht mehr. Ich schwimme übrigens meistens morgens um 10 Uhr. Wenn du da mal einen dicken rothaarigen Typen siehst der sich ziemlich die Lichter ausschiesst im Wasser: Das bin wahrscheinlich ich

Hier ist übrigens mein "Verein": UROP falls du Anschluss an eine Sportgruppe suchst. Verein in Anführungszeichen weil es nix kostet und eigentlich nur aus Homepage und Whats App Gruppe besteht ohne Verpflichtungen. Ist ein großer lustiger Haufen von unterschiedlichsten Leuten in allen Leistungsklassen.
Gar nicht so weit weg, ich wohne in Lingenfeld (bei Germersheim) und bin zumindest in Speyer auch öfter mal Schwimmen - aber selten morgens um 10.

Danke für den Vereins-Tipp - schau ich mir mal an.
mon_cheri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 11:20   #40
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von mon_cheri Beitrag anzeigen
Gar nicht so weit weg, ich wohne in Lingenfeld (bei Germersheim) und bin zumindest in Speyer auch öfter mal Schwimmen - aber selten morgens um 10.

Danke für den Vereins-Tipp - schau ich mir mal an.
Traumhaft - Rheindamm entlang ballern - köstlich ! Eine meiner Lieblingsstrecken !

Von Walldorf über Schwetzingen nach Ketsch - in Speyer über die Brücke und dann auf den Rheindamm an Römerberg vorbei nach Lingenfeld ...ort über die knuffige Eisenbahnbrücke - weiter nach Germersheim und rüber nach Rheinsheim - dort raus und atomarisch zum Phillipsburger See - weiter nach Wiesental und Neulußheim - Reilingen - St.Leon-Rot und Malsch bis zu mir ins Angelbachtal

Tolle Tour von rund 90km

Wenn dein Rad da ist, nehme ich Dich und deinem Mann mal ein paar Kilometer mit ....wenn Du willst.

Ach ja....schwupps mal rüber zum Bunny Hop Shop nach Bruchsal !
Cannondale und Specialized zu ganz guten Sonderpreisen. Kompetenter Schrauber-Service mit Kundennähe und freundliches Personal. Absoluter Tipp. Bunny Hop Shop
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.