Das kenne ich nur zu gut, was Du von Deinem Schwimmen berichtest. Es ist immer schwieriger, als Erwachsene komplexe Bewegungsabläufe zu verinnerlichen, als wenn man damit schon in der Kindheit beginnt. Bei mir ist der Knoten nur sehr langsam geplatzt, bin aber auch nicht kontinuierlich und mir Eifer dran geblieben....und das ist wahrscheinlich der Schlüssel. So oft es geht schwimmen, dran bleiben, nicht unbedingt lang aber mehrmals pro Woche ins Wasser und unter Anleitung.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
Ist das ein richtiger Schwimmverein oder ein Kurs zum kraulen lernen? Bin gespannt was du berichtest!
Ja richtiger Schwimmverein. Beim Kraulkurs war ich frühjahr 2017 da war ich auch noch gut mit dabei. So zwischen nur Anfänger Der Kraulkurs war aber vom Wasserwacht aus und es gab leider kein Folgekurs. Nachdem ich mich dann beim Bodenseeschwimmen angemeldet habe, habe ich hier gleich beim Schwimmverein angefragt weil die auch eine Triathlongruppe haben, angeblich auch für den Breitenport Jetzt soll ich erst in der Kraulgruppe Erwachsene und dann wird geschaut wann ich zu der Triathlongruppe wechseln kann. Ich hoffe echt das es hier im Ort noch so ein paar verrückte Späteinsteiger gibt
Morgen ist das erste Schwimmtraining. So echt mit richtige Schwimmer. Bisschen bammel habe ich schon. Wer weiß was die für Tempo drauf haben. Oder es gibt gleich 200m Kraul zum aufwärmen oder so
Lass dich nicht unterkriegen. Schnödo hat Recht.
Hab mit 40 j einen Erwachsenenschwinnkurs besucht und war total stolz, nach ein paar Einheiten 25m am Stück zu kraulen. Paar Einheiten später dann die 200 gepackt, und danach ging’s. Knoten war geplatzt.
Wird dir auch so gehen, beim einen etwas früher, der andere braucht einfach etwas mehr Übung.
Das kenne ich nur zu gut, was Du von Deinem Schwimmen berichtest. Es ist immer schwieriger, als Erwachsene komplexe Bewegungsabläufe zu verinnerlichen, als wenn man damit schon in der Kindheit beginnt. Bei mir ist der Knoten nur sehr langsam geplatzt, bin aber auch nicht kontinuierlich und mir Eifer dran geblieben....und das ist wahrscheinlich der Schlüssel. So oft es geht schwimmen, dran bleiben, nicht unbedingt lang aber mehrmals pro Woche ins Wasser und unter Anleitung.
Ja das ist bei mir auch das Problem. Ich bin nur sehr unregelmäsig zum Schwimmen gegangen und ohne Anleitung. Die Männer in youtubevideos sind zwar sehr nett an zu schauen aber viel weiter haben sie mir nicht gebracht Ich brauche auch ein bisschen Druck, alleine bleibe ich eher in meine Komfortzone
Hab mit 40 j einen Erwachsenenschwinnkurs besucht und war total stolz, nach ein paar Einheiten 25m am Stück zu kraulen. Paar Einheiten später dann die 200 gepackt, und danach ging’s. Knoten war geplatzt.
Wird dir auch so gehen, beim einen etwas früher, der andere braucht einfach etwas mehr Übung.
Ich glaube mein schlimmster Einbruch kam beim Wechsel von der 25m auf die 50m-Bahn.
Das hat sich locker wie 100m angefühlt und ich hab gepumpt wie ein Maikäfer.
Ich hab wochenlang vor und nach dem Wettkampf ein Triple gemacht:
eine Bahn mit Pull-Bouy (nur Arme, aber wenigstens mal nicht "bergauf-schwimmen ;-) ) hin, den am Ende der Bahn abgelegt, ohne zurück, dann mit Brett (nur Beinschlag), Brett abgelegt, Pull-Buoy geschnappt, wieder abgelegt...
So bin ich nur jede 3. Bahn ohne Hilfsmittel geschwommen, kam aber wenigstens mal ohne abzusaufen ans Ende der Bahn.
Im Wettkampf musste ich - vor lauter Aufregung - Brust schwimmen.
Anders hätte ich keine Luft gehabt...