gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unwetter - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2007, 21:14   #33
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Schugi Beitrag anzeigen
Jow, und ich habe mal wieder einen neuen Geburtstag zu feiern> 18.01.07
Ich hab ja nen kleinen Dachdeckerbetrieb:
Hossa! Alles Gute weiterhin...
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 21:27   #34
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Ich war auf dem Weg von Hamburg nach München und nun bin ich wieder in Hamburg. Der ICE hat kurz vor Lüneburg den weg zurück gewählt

So ein mist. Mal sehen was sich morgen ergibt. Neuer Tag neues Glück
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 21:33   #35
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Hier in "Zentralberlin" ist bisher nicht viel vom Sturm zu merken, während Südberlin Land-unter meldet. Ne gute Wohnlage ist halt was Wert

TriSt

@Schugi: Gute Besserung! Die Leute, die jetzt raus müssen, beneide ich nicht.
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 21:48   #36
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Schöne Grüsse an Schugi,

hier in Sprockhövel sind die Dachpfannen auch tiefgeflogen, bei unserm Nachbarn sind ca. 2qm abgeruscht, das hat vielleicht gescheppert.

Auf dem Heimweg bin ich unter einem bereits umgeknickten Baum hergefahren, hat noch gerade so gepasst, der Bus stand davor und kam nicht weiter.

Jetzt lässt es langsam nach.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 08:13   #37
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
So heute morgen ist hier nun wieder alle ruhig.
Auf meiner morgendlichen Laufrunde musste ich so ca. 15 umgefallene Bäume queren, obwohl ich schon ne Runde gewählt hatte die eigentlich nicht so anfällig dafür sein sollte. Aber hier ist auch wohl so ziemlich alles umgefallen was nicht halbwegs fest war...

...man konnte schon froh sein wenn man gestern nicht raus musste und ich hatte gestern bei meinem Weg zurück von der Arbeit schon ein recht mulmiges Gefühl und ich war froh das ich nur gute 10 Minuten brauch...
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 08:31   #38
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von Schugi Beitrag anzeigen
Heute Nachmittag kam ein Sturmschaden rein von nem Haus hier in der Nähe! Ein tonnenförmiges Dach mit Alu-Blechen gedeckt!! Feuerwehr war schon da.

Das obere Drittel war schon an einer Ecke ca 5,00 x 5,00 m abgerissen und komplett umgeschlagen. Durch den Sturm drohte das Ganze Dach abzureissen. Also mit ein paar Kanthölzern langen Nägeln in den Korb der Feuerwehr und hoch aufs Dach.
Dann hab ich mit dem Feuerwehrmann in einer winzigen Sturmpause die Ecke wieder umgeworfen, bin raus auf das Dach und hab angefangen das erste kantholz anzunageln.
Hatte schon 7-8 Nägel (160 mm lang !!!!) eingeschlagen, da packt eine Riesenböe die Ecke mit mir drauf, und wirft das ganze mit mir drauf wieder um. Bin dann durch die Luft geflogen, unter dem Feuerwehrkorb durch und hab mich so gerade noch am Korb festhalten können!
Gott sei Dank, hab ich von der Feuerwehr vorher nen Helm bekommen, das hat gescheppert! Wieder in den Korb geklettert und erst mal die lage gecheckt, gab´s nur ein paar Quetschungen an den Händen. So nach und nach gibt´s jetzt noch ne fette offene Prellung am Ellbogen und ein leicht gestauchter Knöchel...

Wir haben dann das Blechdach mit dem Korb vor weiterem Abriss blockiert und ich hab das Ende der noch liegenden Fläche unter dem umgeschlagenen Teil mit Kanthlölzern angenagelt. Die irren Feuerwehrleute haben dann dieses um sich schlagende Blech mit ner Säge in Stücken von ca 1m² zerlegt. Absolut schmerzfrei die Jungs...
Heeh, wenn Bruce Willis mal ein Double oder nen Stuntman braucht für "Stirb langsam 4" - melde Dich.
Klingt ja abenteuerlich. Hatte gestern auch wieder gedacht - Dachdecker müßte man sein - bei jedem Sturm auf Jahre ausgesorgt; erst Wiebke, Lothar, jetzt Kyrill.

Ne prima Arbeitsbeschaffungsmaschine, unser aus dem Gleichgewicht geratener Planet.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 09:05   #39
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
@Schugi: Respekt vor Deinem Mut. Zum Glück ist alles relativ glimpflich verlaufen. Mal interessehalber eine dumme Frage von einem Laien: Warum hast Du Dich breitschlagen lassen, bei so gefährlichen Verhältnissen zu arbeiten? Ist es schlicht Hilfsbereitschaft oder erwartet man das in Deinem Ort einfach von Dir?

Grüße,
Klugschnacker
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 10:23   #40
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
bei uns war es zum Glück auch nicht ganz so schlimm. Im Wald sah es heute früh aber doch ziemlich übel aus. war fast schon ein Crosslauf.

Dafür haben wir einen Wasserrohrbruch und in meinem Bad läuft das WAsser von der Decke die Wand entlang runter
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.