Erinnert mich an die Schnullis ausm reichen Europa, die mitm Tablett in der Hand in Drittweltländern um n paar Groschen für ihre Backpackingreise 'betteln'.
Abartig. Manchmal wünsch ich mir echt, uns gings mal wieder so _richtig_ dreckig. Keine Aufzüge oder Klimaanlagen, kein Benzin an den Tankstellen, keine vollen Supermarktregale, nix zu Fressen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...
Jemand Fremden um Geld dafuer anzuleiern wuerde mir nicht einfallen. ...
..., dass es sich nicht um jemand bettel armes handelt....
...!
aber es ist jemandem eingefallen. Sie/Er verkauft sich für einen Traum.
Und auch hier im Board gibt es einige, die sich jeden Cent für den Sport irgendwo absparen. Wenn ich da plötzlich den Slot geschafft hätte, ist es halt oft nicht einfach, mal kurz zur Bank zu gehen den Kredit dafür aufnehmen.
"Banken geben Geld nur da gerne, wo schon welches in grösserer Menge vorhanden" oder "Banken sind wie Regenschirmverleiher, die beim ersten Regentropfen Ihre Schirme zurückhaben wollen." sagte schon immer mein Grossvadder.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Die Frage ist was wird als Gegenlesitung angeboten.
Normalerweise muss man bei Crowdfunding auch etwas anbieten, also einfach nur Geld nehmen geht nicht, das waere eben betteln sondern man muss irgendetwas als Leistung anbieten.
Ansonsten bin ich ganz bei dir. Sehr fragwuerdig so eine Aktion, aber wenn es Erfolg hat und Leute dafuer spenden.
In den Staaten ist das Gang und Gäbe ohne Gegenleistung Sachen zu unterstützen. Ich würde es auch nicht unterstützen und unterstütze lieber gemeinnützige Projekte.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Na klar ich wuerde mir einen Kredit nehmen und den ueber Jahre abbezahlen, ebenso fuer Hawaii wenn ich dort unbedingt hin wollen wuerde.
Jemand Fremden um Geld dafuer anzuleiern wuerde mir nicht einfallen.
Ich verstehe wenn jemand her geht und einen Aufruf macht fuer jemand anderen um den etwas Gutes zu tun, damit sich der einen Traum erfuellen kann. Und wuerde so etwas auch unterstuetzen.
Aber Spenden damit sich jemand einen Luxusartikel kaufen kann, vor allem in einem Sport wie Triathlon wo man bereits davon ausgehen kann, dass es sich nicht um jemand bettel armes handelt....
Ich verurteile das Ganze auch nicht und auch nicht die Leute die fuer so etwas Geld hergeben. Aber dann sollte man auch fuer alles die gleichen Regeln setzten also dann muss es eigentlich egal sein ob man fuer Hawaii Geld will, den Aston oder einen vergoldeten Vorschlaghammer!
Na ja für mich ist die Regel dass ich es verstehen kann und, da ich ja nicht über unbegrenzte Mittel verfüge auch, noch sowas wie eine persönliche Beziehung. Oder es muss mich überzeugen. Thorstes Bruspiel könnte so etwas sein.
Erinnert mich an die Schnullis ausm reichen Europa, die mitm Tablett in der Hand in Drittweltländern um n paar Groschen für ihre Backpackingreise 'betteln'.
Abartig. Manchmal wünsch ich mir echt, uns gings mal wieder so _richtig_ dreckig. Keine Aufzüge oder Klimaanlagen, kein Benzin an den Tankstellen, keine vollen Supermarktregale, nix zu Fressen.
Schnullis ausm reichen Europa sind automatisch reich.
Zu deinen Wünschen kann ich nur den Kopf schütteln. Abartig.
Ich habe kein Verständnis für solche Aktionen. Wer x tausend Euro für eine Rennmaschine ausgeben kann, dann zum Bikefitting rennt, jeden Schnickschnack kauft, der darf sich dann auch auf "normalem" Weg um die Finanzierung kümmern (selbst zahlen, Sponsor oder Mäzen finden)
Hmmm, ich frag mich gerade, ob inzwischen nur noch Semiprofis mit einem Halbtagsjob die Quali schaffen...
Das würde sowohl die Spendenaufrufe, als auch die mittlerweile schnellen Zeiten erklären...
Ich bin beileibe kein Utilitarist, aber ein bisschen doof käme ich mich schon vor, wenn ich einem wildfremden Sportler Geld für einen Pazifikurlaub spende...