gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Der Ernst und ich machen weiter: Trainingsleben in der Off-Season - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2017, 21:44   #33
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Ich will so etwas naechstes Jahr mit meinen Bruedern machen. Ich offe wir finden Zeit fuer 3-4 Tage in den Bergen.
Viel Spass dabei
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2017, 10:59   #34
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Bevor es die Familie gab, war Streckenwandern eine meiner "Leiden"-Schaften.
Längs und quer mehrfach auf den Fernwanderwegen in Deutschland, dann auch einen Monat lang durch Norwegen...

Aber ich gestehe ehrlich:
ganz so hart wie damals gebe ich mir das momentan nicht.
Als letztes Jahr den einen Abend ein Gewitter aufzog, war ich froh eine Nacht im Burgmuseum nächtigen zu können, statt das Zelt aufzuschlagen.
Das Gewitter verzog sich zwar, aber ein klatschnasses (oder halb eingeschneites) Zelt einzupacken war/ist auch nichts was einen glücklich macht.

Der Moselsteig steht unter dem Motto:
Strecke hart, Ambiente toll, Essen gut und reichlich, Schlafen warm und trocken...


(Meine Freundin hatte im Frühjahr eine schwere OP - weitere Grenzerfahrungen sind nicht für dieses Wochenende vorgesehen)
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 12:10   #35
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Heute geht es loooooos ... oder habt Ihr bereits die ersten Hügel erklommen

Ich wünsche Euch in jedem Fall ein fantastisches Wochenende ... und deutlich besseres Wetter als wir es hier gerade haben
Kam ich doch gestern mittag mit dem Radl von der Arbeit ... und war im Anschluss wohl nasser als nach jedem Schwimmen ... BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHH
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 04:46   #36
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Wandern finden wir auch super. Nach dem Neckarsteig(eine Idee von Timo Bracht)wollen wir heuer den Nibelungensteig noch abschließen. Viel Spaß .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 20:23   #37
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Ein kurzer Gruß von einem wunderschönen Abschnitt des Moselsteiges:

Ambiente: toll,
Menschen: wunderbar,
Weg: genau richtig,
Wein: leckerst!!!
2 von 3 ganz besonderen und intensiven Tagen gehen auch heute wieder früh zu Ende.
Streckenwanderungen sind einfach anders...

Längerer Bericht folgt
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2017, 11:27   #38
Su Bee
 
Beiträge: n/a
3-Tage-Streckenwanderung auf dem Moselsteig – der Bericht

Am Tag 1 gab es eine leider lange Anfahrt, aber danach brannten meine Freundin und ich umso mehr endlich die Berge/Hügel hoch zu rennen. Der Rucksack war durch den Proviant mit 10kg schwerer wie geplant, war aber dann doch ganz nützlich, da wir nicht ein einziges Mal auf der Strecke an einem Kiosk, einem Bäcker, an einer Tanke oder etwas ähnlichem vorbei gekommen sind.
Die 2 Lokale, die unterwegs dann geöffnet hatten, haben wir entsprechend ausgeplündert und ansonsten wurde das gegessen und getrunken, was wir dabei hatten.
Abends gab es dann einfache Lokale mit einer warmen Mahlzeit – im Gegensatz zum letzten Jahr ein echter Luxus.
Schlafen in einem richtigen Bett – warm und trocken – war ebenfalls eine feine Sache.

Die Strecke war superschön, abwechslungsreich, aussichtsreich und ab und zu auch spannend durch steilere Passagen mit Seilen und Leitern.
Im Regen auf rutschigem und bröckeligem Schiefer mit 10kg auf dem Rücken durchaus zu bewältigen, aber auch so, dass man sich überlegen musste wo man seine Schritte setzt um nicht abzustürzen.

Konditionell war ich – durch das Triathlontraining – nicht sehr gefordert, aber nach 6-8h mit den schweren Schuhen und dem schweren Gepäck war auch ich froh, wenn ich beides von mir werfen konnte.
Meine Ausrüstung (wenn es jemand interessiert schreibe ich das gerne mal auf) war diesmal auch richtig gut:
Nicht zu viel, nicht zu wenig.
Ich würde alles genau so wieder mitnehmen.

Tag 2 war durch eine Burgbesichtigung eh schon besonders schön,

aber dann…
…kam Rolf!
Nach einem längeren Aufstieg im strömenden Regen beruhigte sich kurz vor dem Tagesziel das Wetter.
Wir kamen aus dem Wald raus auf eine Aussichtsplattform mit Tischen, Bänken und einer Hütte.
Die Sonne brach durch die Wolken, die Mosel und unser Tagesziel lagen glitzernd zu unseren Füßen und an einem Baum hing ein Schild:
"Gegen eine Spende gibt es ein Glas Wein und eine Aussicht"

P-E-R-F-E-K-T

Ok – eigentlich trinke ich auf der Strecke noch keinen Wein, aber...
So lernten wir Rolf kennen, der in seiner Freizeit eine Hütte wieder herrichtet und jedem vorbei kommenden Wanderer ein Glas Wein verkauft.
Vom Erlös wird weiteres Material bezahlt.

Nach dem 2. Glas Wein waren wir per DU, dann gab es einen Wolkenbruch und ein 3. Glas und dann machten wir uns – nach 2 Stunden warm, trocken und gut unterhalten auf den Abstieg zum Tagesziel…

Tag 3 konnten wir bei Sonne und Wolken dann nochmal richtig genießen.
Genießen ist das richtige Stichwort:
Zum ersten Mal war ich körperlich eher unterfordert, konnte aber in meinen Wartezeiten dafür mehr die Aussicht genießen und viele Bilder machen.
Und ich genieße es mit meiner besten Freundin 3 Tage zu verbringen abseits vom Alltag. Wir streiten nie, sind uns eigentlich immer einig, können über den gleichen Mist lachen oder aufregen und genauso viel reden wie auch schweigen.


Wir sind ja auch nicht verheiratet


Nach der wiederum langen Heimfahrt wurden noch schnell die Wanderstiefel gegen die Tanzschuhe getauscht und noch ein Ründchen mit dem Männe abzuzappeln bevor es dann spät am Abend nach Hause ging, wo mich der Hund erstmal ausgiebig umrennen und beklettern musste.
Keiner freut sich so, wenn ich nach Hause komme


Ich kann solche Streckenwanderungen nur empfehlen.
Es ist etwas anderes, wenn man keine Runden läuft, sondern sich täglich etwas mehr vom bekannten entfernt.
Bei mir löst es sofort das Geburtstags-Hyper-Geschenke-Syndrom aus, was bei anderen vielleicht nicht so ist, aber ich plane schon wieder für nächstes Jahr…
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2017, 14:08   #39
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Wunderschöööööön

War Ernst eigentlich mit an Bord?
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2017, 14:52   #40
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen

War Ernst eigentlich mit an Bord?
Ich glaub der hat erst vorsichtig gewacht, weil er definitiv letztes jahr am Steilhang zur Stelle war , hat sich dann aber heulend in seine Ecke verzogen.

3 Tage Spaß an der Bewegung (selbst bei strömenden Regen) sind nix für den alten Miesepeter.

Aber weißte was?
Ich hab das schwimmradellaufen etwas vermisst...
Das Streckenwandern wird immer einen besonderen Stellenwert bei mir haben und ist mit nichts anderem zu vergleichen, aber mich hat das Triathlontraining irgendwie und seltsamerweise doch auch abgeholt, mitgenommen und noch ist kein Anhalten in Sicht.

Und deshalb schmeiß ich mich jetzt in die Radhose und aufs Alu-Zicklein....
Yeeaahh!!!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.