Dann ist da der Moment, wo man morgens um halb 7 bei Sturm und Regen und 8°C vor dem Freibad steht und nicht weiß, ob man vielleicht doch nicht ganz richtig im Kopf ist.
Und dann - während man die Bahnen so zieht und es überhaupt nicht wärmer werden will - kommt die Sonne raus.
Der "Pool" leuchtet türkis und die Lichtreflexe tanzen über den Boden....
Diese Momente sind einfach unbezahlber...
(...und der Moment - danach - wo man kurz vor dem Erstarren unter der brütig-heißen Dusche steht und da nie wieder raus will, sich dann beim Bäcker Esspresso und Zuckerhörnchen bestellt und mit einem Grinsen im Gesicht auf dem Moment wartet bis Fett und Zucker im Gehirn Synapsenfasching feiern ).
Dann ist da der Moment, wo man morgens um halb 7 bei Sturm und Regen und 8°C vor dem Freibad steht und nicht weiß, ob man vielleicht doch nicht ganz richtig im Kopf ist.
Und dann - während man die Bahnen so zieht und es überhaupt nicht wärmer werden will - kommt die Sonne raus.
Der "Pool" leuchtet türkis und die Lichtreflexe tanzen über den Boden....
Diese Momente sind einfach unbezahlber...
(...und der Moment - danach - wo man kurz vor dem Erstarren unter der brütig-heißen Dusche steht und da nie wieder raus will, sich dann beim Bäcker Esspresso und Zuckerhörnchen bestellt und mit einem Grinsen im Gesicht auf dem Moment wartet bis Fett und Zucker im Gehirn Synapsenfasching feiern ).
Dann ist da der Moment, wo man morgens um halb 7 bei Sturm und Regen und 8°C vor dem Freibad steht und nicht weiß, ob man vielleicht doch nicht ganz richtig im Kopf ist.
Und dann - während man die Bahnen so zieht und es überhaupt nicht wärmer werden will - kommt die Sonne raus.
Der "Pool" leuchtet türkis und die Lichtreflexe tanzen über den Boden....
Diese Momente sind einfach unbezahlbar...
(...und der Moment - danach - wo man kurz vor dem Erstarren unter der brütig-heißen Dusche steht und da nie wieder raus will, sich dann beim Bäcker Esspresso und Zuckerhörnchen bestellt und mit einem Grinsen im Gesicht auf dem Moment wartet bis Fett und Zucker im Gehirn Synapsenfasching feiern ).
YEAH !!! That's it! Wow - unglaublich schön beschrieben. Und eine tolle Motivation für meinen "Auftritt" morgen früh um 6 im Freibad...
Das Schwimmen habe ich tatsächlich am meisten lieb gewonnen.
Oft hilft es mir im stressigen Alltag die Ruhe zu finden.
UNTER Wasser ist es einfach friedlich.
Die Konzentration zur rechten Zeit Luft zu holen, nicht außer tem zu kommen und in den Rhythmus zu finden ist etwas, was ich mir sehr oft für den Alltag wünsche.
Schwimmen um nicht unterzugehen...
Schwimmen ist vielleicht das Beste, was mir - bis jetzt - dieses jahr so passiert ist.
Die Signatur steht da nicht, weil mir gerade mal langweilig war...
Heute Abend hatte ich mein letztes Technik-Training für wahrscheinlich sehr lange Zeit.
Die Wartelisten für gutes Training im Verein betragen hier JAHRE!
Wer sagt mir nun in dieser brutalen und ungeschönten Art, woran es bei mir hängt???
Schnief....
Ich sehe mich schon - vor lauter Nervosität und wegen einer übervollen Bahn - brustschwimmend die 500m absolvieren.
Aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Ich KANN kraulen. Eine ganze verdammte Stunde lang.
Vielleicht noch nicht im Wettkampf, aber ich weiß, dass ich es kann.
Was im Wettkampf passiert, das passiert eben.
Vor der Geburt meines ersten Sohnes hat mir die Hebamme gesagt:
"rechnen sie mit allem und rechnen sie vor allem damit, dass es NICHT so läuft, wie sie sich das vorstellen.."
tsetse... pfff... die Frau hat ja wohl keine Ahnung - das habe ICH ja wohl im Griff!!!!
...und natürlich kam alles ganz anders - und es hat mir geholfen diesen Satz im Ohr zu haben...
Es kann soviel passieren bis dahin, oder an diesem Tag, oder was auch immer.
Ich schwimme, ich radel, ich laufe.
Dann werde ich halt notfalls brustschwimmen - na und???