gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kranke Kollegen nerven - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2017, 13:53   #33
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Falls er rote Haare hat, könnte sich das evt. sogar lohnen !
Rötliche Nase und geschwollene Augen reichen ja wohl für den Anfang
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 14:27   #34
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Man sollte in solchen Zeiten nicht sehr intensiv, sehr lange trainieren um das Immunsystem nicht unnötig zu beanspruchen.
Und wenn doch, dann halt ausreichend Schlaf bunkern.
Ein gesunder Mensch mit intaktem Immunsystem kann dem ganzen Virenscheiss gut trotzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 14:34   #35
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.232
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Es ist NICHT heldenhaft, krank zur Arbeit zu kommen. Es ist schlicht sau dumm.
Doch, das ist es! Der Lernprozess fängt schon in der Schule bei den ganz Kleinen an, wenn die Eltern ihre Kinder stark erkältet in die Schule schicken.
Wir sind alle unabkömmlich und ohne deinen Kolleegen geht sicher gar nix mehr in der Firma.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 14:56   #36
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Wie die Eltern, die ihre Kinder mit Magen Darm in den Kindergarten schicken. Unverantwortlich und asozial. Und bitte nicht die Nummer mit: aber ich muss doch arbeiten und sonst geht die Welt unter.

Mosh, leidgeprüft
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 15:25   #37
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.514
Zum Thema Kinder und Krankheit: Man sollte aber auch mit Kindern nicht übervorsichtig sein, wenn es um Krankheiten geht.

Ein Immunsystem wird gerade im Kindesalter aufgebaut. Und wenn die überbesorgten Helikoptereltern mit jedem Scheiss zum Arzt gehen und sich was verschreiben lassen, kann der Organismus nicht lernen, sich gegen den Intruder selbst zu wehren, weil er ja immer Hilfe bekommt.

Ich kenne einige, die als Kind so aufgewachsen sind. Im Erwachsenenalter waren sie häufig krank.

Es ist wie immer, die Balance macht es...

Zum eigentlich Thema: Ich denke, gesunder Menschenverstand mit den bekannten Regeln reichen aus, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Denn ganz verhindern kann man den Kontakt mit Viren und Bakterien nicht, ist auch für den Körper nicht gewünscht, siehe oben.

Geändert von Adept (22.02.2017 um 15:39 Uhr).
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 16:47   #38
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.477
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Zum Thema Kinder und Krankheit: Man sollte aber auch mit Kindern nicht übervorsichtig sein, wenn es um Krankheiten geht.
...
Als Biologe kann ich Dir sagen, Kinder müssen nicht alles selber mitmachen. Früher hiess es ja auch immer, Mumps, Masern, Scharlach, einfach mal aus dem KiGa mitnehmen. Ist heute aber nicht mehr Stand der Dinge. Impfung ist viel besser.

Helikoptereltern, die mit Sagrotan überall rumwischen sind ein Fluch der Neuzeit.

BTT hier ging es um apathische Kollegen und Kinder, die trotz Novo, Noro oder anderem gezücht von den armseligen Eltern, die sich keine Zeit für ihre kranken Kinder nehmen, in die KiTa gebracht werden und dort dank Gemeinschaftsklo alle anderen Kinder anstecken. Aber egoistische Deppen gibt es halt überall.

omtc
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 17:06   #39
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.514
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Als Biologe kann ich Dir sagen, Kinder müssen nicht alles selber mitmachen. Früher hiess es ja auch immer, Mumps, Masern, Scharlach, einfach mal aus dem KiGa mitnehmen. Ist heute aber nicht mehr Stand der Dinge. Impfung ist viel besser.
Hat jemand von "alles" gesprochen??? Bei einer Lungenentzündung würde ich auch nicht zuschauen, wie das Kind stirbt.

Wie gesagt, alles eine Frage der Balance und des gesunden Menschenverstands.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 17:45   #40
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Ahoi!

Ich hab das jetzt hier nicht alles gelesen, will aber trotzdem meinen Senf dazu abgeben:

Ich finde es richtig, wenn man nicht immer gleich zu Hause bleibt. Die meisten Arbeitnehmer bleiben meiner Meinung nach eher viel zu oft und zu schnell zu Hause und melden sich krank. Allerdings heißt es ja nicht ganz zufällig offiziell "Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung" und nicht "Erkrankungsbescheinigung".
Wann ist man bitte schon arbeitsunfähig erkrankt? Jedenfalls meistens nicht wegen irgendwelcher Erkältungsbeschwerden.
Anstecken kann man sich eh überall, denn wir leben nun mal in Gemeinschaften mit ständigem Kontakt miteinander. Zum Glück!
Also lieber den erkälteten Kollegen auf die Hygiene hinweisen, die schon jemand ansprach.

Wenn ein Kollege Fieber hat oder apathisch ist, wie du schriebst, Vicky, kann man aber schon an eine Erkrankung denken, für die man auch mal zu Hause bleiben könnte.

Ich huste übrigens auch die ganze Zeit herum, das ist ein Rest meiner Erkältung, mit der ich auch arbeiten war. Ist so ein besch.... trockener Reizhusten und nicht ansteckend. Trotzdem muss ich mir von Kollegen ständig anhören, ich solle doch bitte zu Hause bleiben, wenn ich krank bin. Das nervt MICH.

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.