triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kranke Kollegen nerven (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41388)

Vicky 22.02.2017 09:03

Kranke Kollegen nerven
 
Liebe Leute,

ich muss mal so richtig abkotzen. Ich arbeite ja in einem Großraumbüro. Alles um mich herum schnieft und hustet. Insbesondere ein neuer Kollege, der mir direkt gegenüber sitzt. Da kommt eine regelrechte "Bazillenwolke" rüber. Mir brennen die Augen, ich habe Kopfschmerzen.

Nun habe ich bereits mit diesem Kollegen gesprochen, dass er doch bitte zu hause bleiben soll, wenn er krank ist. Er steckt hier alle Kollegen in Windeseile an. Ich war beim Vorgesetzten. Der Kollege hustet und ist teilweise apathisch, fühlt sich aber nach eigenen Angaben nicht krank. "Es ist doch nur eine leichte Erkältung.". Es ist NICHT heldenhaft, krank zur Arbeit zu kommen. Es ist schlicht sau dumm.

ICH KOTZ SO AB!!! ICH KÖNNTE DEM GERADE SO IN DEN ALLERWERTESTEN TRETEN!!!

*ausflipp* ! Ich bin momentan so gut in Form, wie nie, das Training läuft! Der ARMLEUCHTER wird es mir glatt versauen!!! :Kotz: :Kotz: :Kotz:

So. Das musste mal gesagt werden.

LG!

Alteisen 22.02.2017 09:17

Es gibt nur zwei Arten von Männern. Die einen sind Helden und die anderen leiden extrem unter Männerschnupfen und sind ihrem Ende gefühlt sehr nahe.

Bleibe morgen doch einfach zu hause und melde Dich krank ;-) Dann denkt man vielleicht mal darüber nach....

carolinchen 22.02.2017 09:18

Zieh doch demonstrativ einen Mundschutz an!
Es ist überall das gleiche und eigntlich sollte der Chef die Leute aufgrund seiner Fürsorgepflicht heim schicken!
Bei uns ist die Hälfte der Belegschaft krank geschrieben.....

Kopf hoch und liebe Grüsse!:Blumen:
Carolin(noch gesund)

Mo77 22.02.2017 09:23

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1292859)
Liebe Leute,

ich muss mal so richtig abkotzen. Ich arbeite ja in einem Großraumbüro. Alles um mich herum schnieft und hustet. Insbesondere ein neuer Kollege, der mir direkt gegenüber sitzt. Da kommt eine regelrechte "Bazillenwolke" rüber. Mir brennen die Augen, ich habe Kopfschmerzen.

Nun habe ich bereits mit diesem Kollegen gesprochen, dass er doch bitte zu hause bleiben soll, wenn er krank ist. Er steckt hier alle Kollegen in Windeseile an. Ich war beim Vorgesetzten. Der Kollege hustet und ist teilweise apathisch, fühlt sich aber nach eigenen Angaben nicht krank. "Es ist doch nur eine leichte Erkältung.". Es ist NICHT heldenhaft, krank zur Arbeit zu kommen. Es ist schlicht sau dumm.

ICH KOTZ SO AB!!! ICH KÖNNTE DEM GERADE SO IN DEN ALLERWERTESTEN TRETEN!!!

*ausflipp* ! Ich bin momentan so gut in Form, wie nie, das Training läuft! Der ARMLEUCHTER wird es mir glatt versauen!!! :Kotz: :Kotz: :Kotz:

So. Das musste mal gesagt werden.

LG!

Find ich nicht, persönliche Beleidigungen sind immer fehl am Platz.
Wenn der kranke sich in die Armbeuge nießt und oft Hände wäscht ist die Ansteckung doch sehr minimiert.
Evtl. ist man gar nicht mehr ansteckend.

Sich immer gleich mindestens eine Woche an den Errungenschaften des Entgeltfortzahlungsgesetzes zu ergötzen finde ich sagen wir mal problematisch.

Bleib gesund!!
:)

Mirko 22.02.2017 09:30

Wenn sich jeder krank melden würde, der ein bisschen hustet oder Schnupfen hat hätten wir aber viele Krankheitstage. Besonders im Büro kann ich doch noch meiner Arbeit nachgehen. Wenn man sich bei sowas ständig ansteckt stimmt was mit dem Immunsystem nicht.

Leicht apathisch hört sich allerdings nicht gut an. Da sollte man wohl echt mal daheim bleiben. ;)

felixb 22.02.2017 09:34

In der Akutphase kann man sich durchaus mal 1-2 Tage erholen. Man ist dann in der Regel auch erheblich schneller wieder gesund.

Dadurch, dass andere dann weit weniger wahrscheinlich angesteckt werden, sinken die gesamten verlorenen Arbeitstage vermutlich.
Oder sagen wir so: die Anzahl der erkrankten Kollegen sinkt - wenn die natürlich krank zur Arbeit kommen, steigt die Qualität der Arbeit sicherlich nicht.

Von daher: mein Beileid.

Warum nun von einem Extrem (apathisch, entsprechend fertig, offensichtlich ansteckend, akute Phase) hin zur Schniefnase verglichen wird, erschließt sich mir nicht ganz.

DocTom 22.02.2017 09:37

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1292863)
...
Wenn der kranke sich in die Armbeuge nießt und oft Hände wäscht ist die Ansteckung doch sehr minimiert.
Evtl. ist man gar nicht mehr ansteckend.
...
Bleib gesund!!
:)

Wenn, ja, wenn...:dresche

Lesen bildet ja bekanntlich https://www.gesundheit.de/krankheite...nfekt-symptome

und da aktuell sehr viele echte Grippe haben, ist es sogar gefährlich, damit arbeiten zu gehen. Und solange der rumrotzt ist er auch ansteckend. Halbwissen nutzt hier wirklich niemandem.

@Vicky: bitte Deinen Chef um ein Einzelbüro, wegen der hohen Ansteckungsgefahr durch die Kranken. Notfalls mal den Betriebsrat um rat bitten, was geht.
Mundschutz demonstrativ tragen und eine Flasche Stirillium kaufen und benutzen. :Blumen:

Bleib gesund
Thomas

Vicky 22.02.2017 09:38

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1292863)
Find ich nicht, persönliche Beleidigungen sind immer fehl am Platz.
Wenn der kranke sich in die Armbeuge nießt und oft Hände wäscht ist die Ansteckung doch sehr minimiert.

:)

HAHAHA!!!

Ich habe ihn nicht persönlich beleidigt. Natürlich habe ich sehr freundlich mit ihm gesprochen.

Außerdem hustet er selbstverständlich nicht in die Armbeuge, sondern schutzlos immer schön auf und neben den Monitor, ohne dabei die Hand vor den Mund zu nehmen. Nun bin ich ja nicht im Kindergarten und bitte ihn nicht alle paar Minuten, dies doch bitte zu tun.

Hier sitzen Kollegen, die ihre Erkrankung nicht auskurieren und seit VIER (4) Wochen plus X husten und schniefen und fibrig sind. Es werden täglich mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.